Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorstellung und Befundübersetzung
wulff
Geschrieben am: 03 Aug 2007, 07:32


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 9.033
Mitglied seit: 04 Jun 2007




Hallo Leute,
ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, sämtliche Befunde von 2005 und 2006 im Rahmen eines Vorstellungsthreads zu veröffentlichen

Zu meiner Person:
Ich bin 28 Jahre alt, erste Probleme an der WS traten bereits mit 17 in dem Maße auf, daß ich mich in orthopädische Behandlung begab.
Den weiteren "Leidensweg" werde ich noch nachreichen, da dieser noch in Arbeit ist.

Röntgenbefund LWS:
in 2 Ebenen stehend:
Linkskonvexe Seitausbiegung der LWS mit Rotationsfehlstellung bei leichter Beckenabsenkung links- radiologisch gemessen 1,3cm am oberen ISG-Pol.
In der Seitaufnahme Streck Schonhaltung, kein Wirbelgleiten.
Radiologisch zeigt sich eine ausgeprägte Skoliose.

weiterer Befund LWS:
FBA 0cm, Seitneigung u. Rotation deutlich eingeschränkt. Deutliche Asymetrie der Taillendreiecke

Befund des Kollegen ( August 2006, ca. halbes Jahr nach o.g. Befunden)
Druckschmerzhaftigkeit über den Dornfortsätzen der unteren LWS, keine über den Ileosacralgelenken, keine Blockierung. Zeichen nach Lasegue und Bragard war beidseitig negativ, keine dermatomspezif. Sensibilitätsstörungen, Vegetativum o.B.

Röntgenbefund BWS in 2 ebenen stehend:
leichte rechtskonvexe Seitausbiegung der BWS, insb. im mittleren u. unteren BWS Bereich. In der seitlichen Aufnahme harmonische Schwingung der Kypose.
FBA = 5cm , leichte Funktionseinschränkung der WS, haupts. bei der Rotation und Seitneigung.

Röntgenbefund linke Hüfte:
varische Einstellung der linken Hüfte bedingt durch Beckenschiefstand, HüftGelenke sind altersentsprechend.

Zur Vollständigkeit noch Befunde an der HWS:

Röntgenbefund:
Blockierungen über mehrere Etagen, bzw. C6
Gerader Aufbau der HWS, in der seitl. Aufnahme Abflachung der physiol. Lordose, keine dem Alter vorauseilenden Veränderungen

sonstige Befunde:
Rotation re/li 70-0-70, Seitneigung re/li 30-0-30 Grad
begleitend Blockierung C6, bzw. mehrere Etagen
deutlicher Trapeziushartspann, ausgeprägter Druck und Klopfschmerz über der paravertebralen Muskulatur, kein Stauchungsschmerz, keine radiculären Ausfälle

Befund durch Kollegen (August 2006 ca. halbes Jahr später)
verspannte paravertebrale HWS Muskulatur, die grobe Kraft seitengleich erhalten, Vegetativum o.B., keine dermatomspez. Sensibilitätsstörungen.


Als Diagnose wurden festgehalten:
Skoliose, HWS, LWS, BWS Syndrom, Beckenschiefstand, rez. Lumbalgie, FAcettensyndrom LWS, Lumbago, tendomyopathischer Reizzzustand der Cervicalmuskulatur


LG
Thorsten

PMEmail Poster
Top
kranke
Geschrieben am: 03 Aug 2007, 09:26


Boardmechaniker
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 331
Mitgliedsnummer.: 7.564
Mitglied seit: 14 Dez 2006




Hallo Wulff :;

Schau mal in Weiterführende Links rein ganz oben auf der Seite ist ein Link für ein Medizin Lexikon und wenn du dann etwas nicht verstehst/findest frag halt noch mal nach. Ich finde wenn man sich das selbst raussucht versteht man es viel besser, Probiers einfach mal :z

Liebe Grüße

Petra :s
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 03 Aug 2007, 10:15


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin wulff,
wgen der
-Asymetrie der Tailliendreiecke
-varische Einstellung der linken Hüfte
-FBA = 0 bzw. FBA = 5
schau mal nachfolgendenden Link an.

http://www.fitnessstudios.at/wissen/bodych...g/haltung_1.htm

Harro :winke
PMUsers Website
Top
wulff
Geschrieben am: 03 Aug 2007, 10:25


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 9.033
Mitglied seit: 04 Jun 2007




Danke für die Tipps
Hab mir jetzt das meiste mal übersetzt (sehr nützliches Lexikon, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :B ), allerdings noch folgende offene Fragen.

Was bedeuten:
-Abflachung der Lordose (Krümmung der HWS nach vorn)
-Asymetrie der Tailliendreiecke
-varische Einstellung der linken Hüfte
-FBA = 0 bzw. FBA = 5

@Harro, leider noch nichts auf der ansonsten interessanten Seite hierzu gefunden.

:winke
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 03 Aug 2007, 10:43


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Tja wulff,
ich denke mal wenn man sich nachfolgende Grafik von der Page anschaut ist doch schon genug erklärt
Angefügtes Bild

-Asymetrie der Tailliendreiecke = s.o. die schwarzen Dreiecke (verschobene Hüfte)

-varische Einstellung der linken Hüfte
-FBA = 0 bzw. FBA = 5 = verschobene Quadratlatschen, Füsse stehen nicht so wie sie sollen. :P

Harro :winke
PMUsers Website
Top
wulff
Geschrieben am: 03 Aug 2007, 10:49


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 9.033
Mitglied seit: 04 Jun 2007




Thanks a lot!

Dein o.g. Link führt mich immer wieder auf die Index Seite, daher hab ich noch nichts finden können.

Gruss, Wulff
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 03 Aug 2007, 11:03


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi Wulf,
scheint ein Fehler vom IE-Explorer zu sein,
geh über den Button alle Fitnesstests, dann schau dir die Haltungsanalysen an dort steht noch mehr.

Harro :winke
PMUsers Website
Top
Ralf
Geschrieben am: 03 Aug 2007, 14:56


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo,

kleine Anmerkung meinerseits:

FBA=Fussbodenabstand

Das heißt, bei einem FBA von 0, daß man mit den Händen den Fussboden berühren kann.

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1966 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version