
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
isab |
Geschrieben am: 13 Jul 2007, 09:10
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
nachdem ich mich einige Zeit im Hintergrund gehalten habe bin ich soweit, dass ich berichten kann. Meine erste OP Versteifung C 4/5 war im Oktober 2006, bis Januar 2007 wurde es immer besser und dann fing die Hölle an. Während meiner Reha im März/April wurde von den Ärzten dort, die weitere Vorgehensweise festgelegt. Es wurden neue MRT Bilder gemacht mit der Diagnose: Unveränderte multisegmentale Osteochondrosen und bilaterale Unkovertebralarthosen, hauptbefundlich im Sehment C 6/7 mit Einengung der Neuroforamina beiderseits, sowie knöcherner geringer cervikaler Spinalkanalstenose bei abgestützter breitbasiger linksexzentrischer Protrusion. Keine cervikale Myelopathie!!!!! Am 12.6. war die 2. OP, Versteifung nach Cloward C 5/6 und C 6/7. Und so sah es in meiner HWS aus: Das hintere Längsband war zum Teil nur im OP-Feld zu sehen auf Grund massiver Osteophyten, die dieses zur Ossifikation geführt haben. Es wurde eine Foraminotomie bei C 6/7 links und rechts durchgeführt. Es erfolgte eine Dekompression des Markes, sowie beider Wurzeln. In C 5/6 waren die Verhältnisse noch gemäßigter, aber eine deutliche Einengung des Markes war zu verzeichnen mit Verwachsungen von Teilen des Bandes mit der Dura, bedingt durch die OP im Segment C 4/5 im Oktober. Daran sieht man, dass auf CT und MRT Bildern das wahre Ausmaß einer HWS Schädigung nicht zu sehen ist und die vorhandenen Schäden nur bei einer OP gesichtet werden. Wie geht es mir heute, ich kämpfe mich durch, habe zum Teil noch starke Nervenschmerzen und Verspannungen. Die Orthese trage ich auch noch, war zum Kontrollröntgen und bekomme heute noch Bescheid, ob die Orthese noch länger mein Begleiter sein wird. Bei der 1. OP durfte ich diese noch gut 4 Wochen langsam abgewöhnen. Die Knochenentnahmestelle am Beckenkamm musste auch einige Male punktiert werden, aber dieses ist besser geworden. An meiner Geschichte sieht man, dass man nicht aufgeben darf, ganz viel Geduld haben muss und immer darab denken "alles wird gut". LG Isab :; |
Eumel1979 |
Geschrieben am: 13 Jul 2007, 09:56
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 923 Mitgliedsnummer.: 6.330 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
Hallo Isab!
Hab schon gesehen, daß Du hier und da gelegentlich wieder rein schaust. Schön zu lesen, daß es Dir ganz langsam besser geht. Ist ja doch einiges zur "Reparatur" gewesen bei Dir. Hast ja ordentlich zugelangt!! Was sagen die Docs zu den weiteren Aussichten?? Ist noch mal eine Reha geplant?? Hoffe ja mal, daß Du die Verspannungen und die Nervenschmerzen bald in den Griff bekommst! Wünsche Dir weiterhin gute Besserung!! :streichel LG Eumel |
Hermine |
Geschrieben am: 13 Jul 2007, 10:26
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Isab :;
schön mal wieder von Dir zu lesen und noch schöner ist es zu lesend ass es langsam Berg auf geht :streichel Ich drücke Dir ganz fest die Daumen dass es jeden Tag weiter etwas besser geht - die Geduld wird sich irgenwann auch bezahlt machen ! Schön ist es auch dass Du den Verlauf erläutert hast und aufzeigst dass es zwischendurch alles nicht so dolle war und dass es wirklich mehr als lohnenswert ist nicht aufzugeben (letzteres sollte keiner tu zumal man sich dann selbst ganz aufgibt und auch keine Chnace mehr hat Besserung zu erhalten bzw.- zu erzielen) Meine beide Daumen sind weiterhin ganz fest gedrückt für Dich :up :up - alls Liebe Hermine |
chrissi40 |
Geschrieben am: 13 Jul 2007, 19:20
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Daran sieht man, dass auf CT und MRT Bildern das wahre
Ausmaß einer HWS Schädigung nicht zu sehen ist und die vorhandenen Schäden nur bei einer OP gesichtet werden. Hallo isab, freut mich für dich das es dir immer besser geht, also bezüglich deines Zitates, ja so kanns kommen, mittlerweile sind hier ganz schön viele Leute die am eigenen Leib erfahren das das MRT nicht aussagekräftig genug war und das Ausmaß erst bei OP zu sehen war Wieviel Grad sagen denn die Ärzte kannst du beim Drehen des kopfes erreichen? Bei 3 Etagen bestimmt noch genug , aber wohl eingeschränkt? man gut das ich mich gleich beim ersten OP vorschlag mit einer Etage 5/6 aus dem Staub gemacht hab bei mir sind ja auch mehrere Etagen angekratzt Wünsche Dir weiterhin Genesung und alles Gute Viele liebe Grüße von chrissi :angel |
Bienemaja |
Geschrieben am: 14 Jul 2007, 03:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 225 Mitgliedsnummer.: 6.132 Mitglied seit: 08 Jul 2006 ![]() |
Hallo Isab :;
Da drücke ich dir ganz fest die Daumen, das es weiter bergauf geht. 3 Etagen versteift ist schon nicht ohne und wird sicher seine Zeit brauchen. Ich darf garnicht dran denken wie es dir jetzt bei der Hitze mit deiner Orthese geht. Hatte ja das Ding auch sprichwörtlich 4 Ganze Monate am Hals und auch noch im Sommer. Also durchhalten und weitermachen :up LG Bienemaja |
isab |
Geschrieben am: 14 Jul 2007, 13:12
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
schön das es Euch gibt! Bin ganz schön am kämpfen, die Verknöcherung ist noch nicht vollständig und darum ist sicher noch weiter die Orthese angesagt. :heul Ich bekomme am Montag Bescheid. Langes sitzen geht noch überhaupt nicht. Wie es mit der Bewegung aussieht und inwieweit sich die zickenden Nerven beruhigen, dieses muss die Zeit bringen. Obwohl es schwer fällt, übe ich mich in Geduld. Wünsche alles ein schönes Wochenende LG Isab :; |
hsto |
Geschrieben am: 14 Jul 2007, 15:06
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 6.684 Mitglied seit: 10 Sep 2006 ![]() |
Hallo liebe Isab,
schön, dass es bergauf geht bei dir nach deiner langen Leidenszeit. Sicher hast du die Orthese auch bald überstanden. Die Hitzewelle ist natürlich dafür nicht ideal. Aber man kann sich ja anderweitig abkühlen. Gute Besserung weiterhin. :up LG Hsto. |
Tigerente |
Geschrieben am: 14 Jul 2007, 15:46
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Barbara,
wie lange habe ich auf diese Nachricht gewartet!! :winke Ich war ja hier sicher nicht die einzige, die bei Deiner OP mitfieberte!! :up Danke für Deine PM - ich hoffe und wünsche Dir sehr, dass es nun nur noch aufwärts geht bei Dir! Du hast sooooo unendlich viel Geduld in der Vergangenheit bewiesen, ich kann Dir nur meinen allergrößten Respekt dafür ausprechen - :hallo (Hut ab!!) GLG und weiterhin eine Großpackung Geduld und gute Besserung!! die Tigerente Marlies |
wolfgang53 |
Geschrieben am: 14 Jul 2007, 21:33
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 60 Mitgliedsnummer.: 9.276 Mitglied seit: 03 Jul 2007 ![]() |
Hi,
erstmal wünsche ich Dir gute Besserung. Auf der einen Seite gibt es Bedenken wenn man davon ausgeht das man auf den CT/MRT Bildern nicht alles erkennen kann, erst bei einer OP. Da stellt sich sicher die Frage was zu tun ist, auf diese Bilder vertrauen? Letzt endlich stellt sich die Frage, ob konservative Behandlung immer Richtig ist. Man kann da auch einiges kaputt machen und das nur auf Grund von Bildern. Dnek da braucht man sehr großes Glück die richtige Entscheidung zu treffen |
isab |
Geschrieben am: 15 Jul 2007, 08:04
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Wolfgang,
dieses kommt hauptsächlich vor, wenn die BSV mittig liegen. Wenn man drüber nachdenkt, ist dieses auch klar, die BSV drücken nach hinten auf das Längsband und von dort auf das Rückenmark. Im laufe der Jahre (bei mir waren es bis zur 1. OP 6 1/2 J) bilden sich die Verknöcherungen und so wird das Rückenmark immer mehr bedrängt. Da kann man konservative Therapien machen ohne Ende, es wird immer schlimmer, weil sich allles hinter den hinteren Längsband abspielt. Auf meinen CT- und MRT Bildern war dieses Ausmass an Veränderungen nicht zu sehen. Mein Opereteur sagte nach der OP, er war schrecklich. LG Isab :; |
![]() |
![]() ![]() |