
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Buffy77 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 9.391 Mitglied seit: 23 Jul 2007 ![]() |
Ich bekam am 22.05.2007 die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls "Linkslateraler Prolaps LWK5/SWK 1 mit deutlicher Kompression der S 1 Wurzel. Zuerst sollte ich operiert werden, da der Bandscheibenvorfall so heftig sei. Wurde auch in die Klinik eingewiesen, nach allen Tests aber wieder nach Hause geschickt.
Ich habe nun Krankengymnastik gemacht und es ist seither auch schon viel besser geworden. Nach 6 Wochen war ich dann nochmals beim Neurochirurgen, der meinte, da eine Besserung eingetreten sei, würde er weiter mit Krankengymnastik behandeln. Wenn die Beschwerden jedoch in vier Wochen nicht besser seien, solle ich nochmal kommen. Besser ist es ja nun. Ich bin nun mittlerweile insgesamt 10 Wochen zu Hause. Beschwerden habe ich noch am Po bis in die Waden. Allerdings nur, wenn ich Druck hierauf ausübe also mich z. B. hinsetze oder z. B. wenn ich meine Waden auf einen harten Untergrund lege. Im Rücken habe ich eher weniger Schmerzen, nur manchmal ein wenig. Ab wann empfiehlt es sich denn wieder arbeiten zu gehen (ich übe eine überwiegend sitzende Tätigkeit aus)? Sollten die Schmerzen hierfür ganz weg sein? Wann darf man wieder Haushaltstätigkeiten ausüben? Ich meine gesaugt oder ein wenig gewischt habe ich schon mal aber wann kann man den z. B. wieder Fenster putzen? Ich bin mir hier irgendwie total unsicher. Ich möchte nicht zu früh wieder anfangen und dann einen Rückschlag bekommen aber ich kann doch nicht ewig zu Hause bleiben bzw. meine Fenster müssten auch dringend mal geputzt werden. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir hierzu Eure Erfahrungen mitteilen könntet. LG Buffy |
Thomas 11 |
Geschrieben am: 23 Jul 2007, 13:45
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 95 Mitgliedsnummer.: 6.713 Mitglied seit: 14 Sep 2006 ![]() |
Hallo, ich denke keiner von uns kann Dir sagen, ab wann Du wieder arbeitsfähig bist. Ich würde mich zuhause "testen" und dann mit meinem hausarzt eine schrittweise Wiedereingliederung beantragen. Bei Deinen restbeschwerden könnte aber auch eine Reha indiziert sein, was ich ebenfalls mit meinen behandelnden Ärzten besprechen würde.
Wichtig ist, dass Du Dir nichts vormachst, neu wird Deine Wirbelsäule nicht mehr. Eine konsequente Krankengymnastik ( eigener Plan) musst Du immer weiter durchführen. Auf Deiner Arbeitsstelle könnte ich mir einen höhenverstellbaren Schreibtisch vorstellen, wird auf Antrag von dem rentenversicherungsträger gestellt. Hoffe Dir ein wenig helfen gekonnt zu haben. Aber die Entscheidung liegt letzentlich bei Dir. Drück Dir die Daumen. |
Varenia |
Geschrieben am: 24 Jul 2007, 00:01
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 9.258 Mitglied seit: 30 Jun 2007 ![]() |
Hallo liebe Buffy ! :winke
ich würde es an Deiner Stelle eher ruhig angehen lassen, auch, was den Haushalt betrifft oder wenigstens achtsam sein, aber ich denke, das bist Du eh, oder?! Schau genau hin, wieviel Du machen kannst und mache dazwischen Pausen, gehe nicht über den Schmerz oder Deine Kraft hinaus. Vermeide Streß. Dein Rücken und eine fast vollständige Genesung sind m.E. jetzt wichtiger als die Fenster :z Bleibe weiter hin Behandlung, mache Deine Übungen und schau, was Dir gut tut, sei lieb zu Dir selbst :streichel Ganz liebe Grüße und gute Besserung und viel Kraft Varenia :klatscht |
Elke |
Geschrieben am: 24 Jul 2007, 04:39
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Buffy,
das mußt Du austesten. Viellicht besorgst Du Dir ein Sitzkissen für die Arbeit. Bekommst Du in den entsprechenden Fachgeschäften. Vielleicht kannst Du es auf Arbeit so einrichten, Tätigkeiten wie Telefonieren im stehen zu machen. Sollte es nicht gehen, dann gehst halt wieder zum Arzt und läßt Dich wieder krank schreiben. Tschau :; Elke |
Buffy77 |
Geschrieben am: 31 Jul 2007, 13:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 9.391 Mitglied seit: 23 Jul 2007 ![]() |
Hallo Elke, Varenia und Thomas,
möchte mich ganz lieb bei Euch für Eure Meinungen bedanken. Ich habe nochmals mit meinem Krankengymnasten gesprochen und der meint, wenn ich die Möglichkeit habe noch ein wenig zu Hause zu bleiben soll ich das tun. Er meint auch, ich solle nichts überstürzen. Neuerdings quälen mich morgens Wadenkrämpfe und mein Arm ist oft eingeschlafen. Keine Ahnung, ob ich irgendwie blöde liege..... :heul Jedenfalls mache ich jetzt jeden Tag zu Hause ein wenig was und das geht ganz gut. Ich übertreibe es halt nicht. Mich würde interessieren, was Ihr nach dem Bandscheibenvorfall so für Übungen jeden Tag macht und wie lange Ihr das pro Tag macht. LG Buffy :; |
![]() |
![]() ![]() |