
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mecki96 |
Geschrieben am: 14 Nov 2006, 21:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 7.299 Mitglied seit: 14 Nov 2006 ![]() |
;) Hallo zusammen, hab heute das erste mal euer Forum endeckt, muß sagen, finde ich echt super. Jetzt zu meinem Fall: Mein Mann, dieses Jahr 40 Jahre geworden, hatte vergangenes Jahr 2 Bandscheibenvorfälle im Bereich L4/L5 und L5/S1. Nach manueller Therapie und einem Rehaaufenthalt der leider auch keine überwältigen Erfolge gebracht hat, blieb zum Schluß nur noch die Bandscheibenoperation übrig. Die hat er auch Ende April über sich ergehen lassen müssen, hat dann ab Juli 2005 wieder gearbeitet. Er arbeitet als Handwerker/Stukkateur. Es ist wie ihr wißt, sehr schwierig eine Umschulung zu machen, und dann auch noch einen Job zu finden, so blieb ihm halt nichts anderes übrig. Die Schmerzen waren eigentlich erträglich, oft merkte er auch gar nichts, bis vor 2 Wochen es plötzlich wieder losging mit starken Schmerzen in der LWS und stark ziehenden Schmerzen in den linken Ober-und Unterschenkel. Es wurde sogar so schlimm, daß er am Sonntag auf Montag vergangene Woche nachts auf die Toilette wollte, und vor lauter Schmerzen nicht mehr laufen konnte. Er kam dann mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus, wo er starke Schmerzmittel über Infusionen bekam, und an den nächsten Tagen wurden ihm Spritzen unter Röntgen in die jeweiligen Bandscheiben verabreicht, da festgestellt worden ist, daß er an den selben Stellen erneut einen Vorfall wieder hat. Unter den Spritzen und Schmerzmittel wurde es dann wieder etwas besser, so daß er nach einer Woche wieder entlassen werden konnte, bei dem Abschlußgespräch mit dem Chefarzt erwähnte dieser noch, wenn es zu einer erneuten starken Schmerzempfindung kommen sollte, dann sollte man das operieren, es gibt eine Möglichkeit mit einem Bandscheibenspacer, der dient als Abstandhalter, die Beweglichkeit weiter zu erhalten. Wer hat von so was schon mal gehört, bzw. hat es selbst als Implantat bekommen? So wie es grad aussieht muß er in den nächsten 2 Wochen zur Operation, er kann nicht mal 5 min stehen bzw. laufen. Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal ganz herzlich. :sonne
|
Ralf |
Geschrieben am: 15 Nov 2006, 00:32
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Mecki und herzlich willkommen hier im Bandi-Club.
Trotz Deiner ausführlichen Beschreibung wäre es wichtig zu wissen, was denn letztendlich festgestellt wurde. Hat Dein Mann einen Reprolaps oder ist es Narbengewebe, welches die Schmerzen hervorruft? Ist denn ein neues MRT gemacht worden? Nur den Spacer einzusetzen, denke ich, reicht alleine nicht aus. Auf unserer Seite Operationsmethoden findest Du Infos zu DIAM und X-STOP. Auch Coflex ist letztendlich ein Spacer. Ihr solltet Euch auf jeden Fall noch eine zweite Meinung eines weiteren Neurochirurgen einholen, auch ein aktuelles MRT ist wichtig, um überhaupt zu klären, was da los ist. Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Ralf :winke |
Mecki96 |
Geschrieben am: 15 Nov 2006, 20:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 7.299 Mitglied seit: 14 Nov 2006 ![]() |
Hallo zusammen!
Möchte noch etwas hinzufügen! Mein Mann hat also einen erneuten Rezidivprolaps auf beiden Ebenen die letztes Jahr operiert worden sind, ist jetzt vor 2 Wochen via Kernspint wieder diagnostiziert worden.Wir haben morgen mal einen Termin beim Orthopäde, aber so wie die Schmerzen seit Dienstag sind, seit er zu Hause ist, denk ich daß er sicherlich noch operiert wird. Er soll laut Krankenhaus 2-3 Wochen sich zu Hause schonen, und wenn die Schmerzen nicht besser werden, soll er wieder kommen.Er hat ein Taubheitsgefühl ca. 5 cm überm Knöchel abwärts, nur bei ganz starkem Druck merkt er etwas. Hoffe irgendjemand kann mir einen Tip geben. Danke euch! |
K.Siss |
Geschrieben am: 26 Nov 2006, 23:22
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 7.337 Mitglied seit: 19 Nov 2006 ![]() |
Hallo Mecki96
Auf keine Fall möchte ich dich verunsichern, ich will dir nur mitteilen wie meine Gechichte verlaufen ist .Hab genau dasselbe hinter mir L4 L5 mit Stenose. Der NCH setzte mir daraufhin 2 solcher Spacer in die Dornfortsätze. Aber anstatt mir die Schmerzen zu nehmen wurde es noch erheblich schlimmer.Meine Symptome sind geblieben und voher hatte ich wenigstens noch mal schmerzfreie Phasen.Doch jetzt habe ich irre Schmerzen, genau an der Stelle wo diese Spacer sitzen, 24 auf 24. Ein 2ter NCH meinte diese Methoden wären noch nicht einmal an Tieren getestet und er sah auch auf meinen MRT-Bildern keine positive Veränderung.So dass es normal sei dass ich noch solche schrecklichen Schmerzen habe.Er meinte nur eine Versteifung würde mir die Schmerzen nehmen (ohne Garantie).Zudem konnte er mir auch nicht sagen in wie fern diese Implantate noch zusätzlich für meine Schmerzen verantwortlich sind.Also vorsicht! Ich habe jetzt noch ein Termin bei einem 3ten NCH. Mal schaun.Halte mich gerade so über Wasser mit starken Morphinen.Das war nicht der Sinn der Sache. Und man findet rein nichts im Internet über die Komplikationen und Nebenwirkungen dieser Methoden! Naja...kann ja sein dass mein Arzt an diesem Tag übermüde war. :hair und es gibt vieleicht noch Geplagte die durch diese Methode schmerzfreier wurden.Aber wo sind die? :sch Seit vorsichtig, und besser verschiedene Meinungen einholen.Liebe Grüsse :trost K.Siss |
Mecki96 |
Geschrieben am: 19 Jan 2007, 21:44
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 7.299 Mitglied seit: 14 Nov 2006 ![]() |
Hallo K.Siss
Muss dir noch mitteilen, daß mein Mann sich am 4.12.06 doch noch zu einer Operation entschlossen hat, da die Schmerzen eher schlimmer wie besser wurden. Er bekam dann den Coflex eingesetzt, war dann 5 Tage im Krankenhaus, und als er entlassen wurde ist er zuhause die meiste Zeit gelegen.Er hat sich auch wirklich geschont. Jetzt sind fast 7 Wochen um, gestern haben wir von der LVA Bescheid bekommen, dass eine Reha genehmigt wird, damit er mit dem gezielten Muskelaufbau wieder beginnen kann. Er ist bis jetzt mehr als zufrieden, ich hoffe das bleibt auch so, und dir wünsche ich es von ganzem Herzen, vielleicht hat der 3. NCh was rausbekommen. In der Klinik wo er war, waren auf der Station 5 Männer die einen Coflex bekommen haben, mit 2 hat er KOntakt, die sind außerordentlich zufrieden, haben zwar immer mal wieder ein leichtes Kribbeln und Tabuheitsgefühl noch in einem Bein, aber der meiste Schmerz ist weg. Ich hoffe du schreibst mal wieder wie es dir ergangen ist. Liebe Grüße Ulrike |
Whoopi |
Geschrieben am: 19 Jan 2007, 22:45
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Hallo Ulrike ;)
K.Siss ist schon über 1 Monat hier nicht mehr im Forum gewesen, vieleicht mal per PM versuchen ? So nun zu Euch. :D Es ist doch schön zu lesen, das es Deinem Mann nun wieder wesentlich besser geht als noch im Dezember. :klatscht Ich wünsche Deinem Mann für seine Reha alles erdenklich Gute und das es weiterhin auch so gut mit seiner Genesung voranschreitet. Vieleicht hören wir ja mal wieder etwas, wie es ihm in der Reha ergangen ist? Also, bis dahin und pfleg Deinem Mann noch schön, Du wirst ihn noch brauchen. :z |
Mecki96 |
Geschrieben am: 03 Mai 2007, 20:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 7.299 Mitglied seit: 14 Nov 2006 ![]() |
Hallo mal wieder!
Wollte mal berichten, wie es meinem Mann inzwischen vergangen ist! Also er ist ja am 4.12.06 operiert worden, ihm wurde ja ein Coflex implantiert. Er war dann Mitte Februar 3 Wochen lange in der Reha. Die wußten nicht so recht was sie mit ihm anstellen sollten, die kannten den Coflex nicht! Er wurde in die Gruppengymnastik eingeteilt, die leider nicht immer schmerzfrei war, die Beschwerden waren danach noch größer! Die Bitte für Einzelgymnastik wurde abgelehnt. Was ihm besonders gut getan hat, war Wassergymnastik und Moorbäder, ansonsten MTT im Geräteraum, was auch nicht unbedingt der Hit war, und viel viel viel freie Zeit zum selbst üben, das war die Hauptbeschäftigung des Rehaaufenthalts. Das hätte man sich gerne erspart. Die Schmerzen sind auf jeden Fall natürlich viel besser wie vor der Op, er macht jeden Tag 2-3 mal Gymnastik auf dem Boden zu Hause und eine regelmäßige Wassergymnastik. Der Orthopäde hat uns damals angelogen, als er gefragt wurde, ob er sich mit Patienten die den Coflex haben auch auskennt, er bejahte, hat ihm aber bis heute noch keine physikalischen Therapien verschrieben. Er findet jedesmal eine neue Ausrede. Wir ziehen jetzt einfach Konsequenzen, habe verschiedene Orthopäden angerufen, bis auf einen kennt niemand den Coflex. Dann hab ich in einer Klinik angerufen, die ist auch in der Nähe, die führen diese Operation auch durch, und machen dann die Weiterbehandlung, das ist ein Neurochirurg, und die Arzthelferin meinte, ein Orthopäde kennt sich mit sowas nicht aus. Da hat er dann in 3 Wochen einen Termin bekommen, mal sehen, wie das dann weitergeht, er muß ja irgendwann wieder arbeiten gehen. Wenns was neues gibt melde ich mal wieder. Machts gut solange, allen Bandis eine gute Besserung Gruß Ulrike |
Mecki96 |
Geschrieben am: 09 Aug 2007, 19:43
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 7.299 Mitglied seit: 14 Nov 2006 ![]() |
Hallo zusammen!
Jetzt muß ich euch mal wieder berichten was es neues gibt. Mein Mann hat ja im Dezember letzten Jahres das Coflex Implantat bekommen. er war bis Ende Juni zuhause, jetzt hat er sich als Stuckateur selbstständig gemacht, und ich muß sagen seit er jeden morgen und abend seine Gymnastik macht, gehts ihm einfach gut, man muß nur lange genug warten, dass im Rücken alles wieder zur Ruhe kommt. Wünsche allen die Schmerzen haben eine gute Besserung, werde mich in einigen Wochen nochmal melden, hoffe es bleibt so. machts gut Ulrike |
![]() |
![]() ![]() |