
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Claudia7286 |
Geschrieben am: 30 Jul 2007, 10:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 9.434 Mitglied seit: 30 Jul 2007 ![]() |
Hallo nochmal,
ich nerve mal wieder. Aktuell ist das Problem, dass mein Freund aus seinem Job herausgeworfen werden soll, weil er länger krank sein wird und wohl immer mal wieder ausfallen kann. Rechtlich hin oder her. Es muss ein neuer Job her. Gelernt hat er Bürokaufmann, sagt aber, das ständige sitzen wäre nix. Nun ist das mit dem Job ja nicht so einfach. Einerseits sagt er, dass Abwechslung in den Bewegungen gut wäre. Allerdings darf er ja net groß belastet werden. Habt ihr da noch einen Tip was da evtl. in Frage kommt? Ich weiß, ne blöde Frage, aber uns gehen langsam die Ideen aus. Vielen Dank. Lieben Gruß Claudia |
Heidi |
Geschrieben am: 30 Jul 2007, 11:24
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Claudia,
warum versucht Dein Freund nicht seinen Bürojob rückengerecht einrichten zu lassen?? Er kann doch ein Stehpult beantragen und kann dann zwischen sitzen und stehen wechseln und dann sollte er sich öfters mal bewegen und durch die Gegend laufen. Die meisten Leute die Rückenprobleme haben werden ja in einen kaufmännischen Beruf umgeschult. Ich weiß ja auch nicht welchen Beruf er sonst noch so machen möchte, denn schwer heben darf er ja auch nicht. Vielleicht läßt er sich das ja noch einmal durch den Kopf gehen. Liebe Grüße :; Heidi |
wi-ro |
Geschrieben am: 30 Jul 2007, 11:26
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
wie Heidi schon schrieb, als Wiedereingliederung wäre auch die Einrichtung einee "Rückengerechten" Arbeitsplatzes möglich, z.B. höhenverstellbarer Tisch, orthop. Stuhl. Hier sollte Dein Freund Gespräche mit der KK, Arbeitgeber und evtl. Rentenversicherung führen. Gerald :winke |
![]() |
![]() ![]() |