
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
wulff |
Geschrieben am: 02 Aug 2007, 13:13
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 86 Mitgliedsnummer.: 9.033 Mitglied seit: 04 Jun 2007 ![]() |
Hallo,
ich habe da noch ein weitere Beschwerde im Halsbereich, welche bisher ärztlich nur grob als HWS Syndrom bzw. Cervicalverspannungen/reizung erfasst wurde. Sofern ich von mir aus in Blickrichtung nach vorn betrachtet mit dem Finger auf die linke vordere Halsseite drücke spüre ich dort eine leichtes Knirschen, so als würde ich auf eine Verhärtung drücken, die sich dann unter leichtem Widerstand mit unangenehmen Druck in Richtung Speiseröhre schiebt. Mir ist auch schon passiert, daß ich aus der Trinkflasche trinken wollte und gleichzeitig nach rechts schaute plötzlich dieses Druckgefühl beim Schlucken da war und erst beim Zurückbewegen wieder verschwand. Auch hatte ich den Druck schon mit leichtem Hustenreiz. Drücke ich noch fester zieht es öfters wie ein Verspannungsschmerz innerlich im Bereich der oberen HWS. Die HWS selbst ist bereits schmerzhaft verspannt und regelmäßig blockiert, die schmerzfreie Beweglichkeit in Beugung und Streckung eingeschränkt, weshalb ich seit einigen Wochen jetzt an der MedX CE trainiere, was auch bereits Besserung bringt. Nur eben vorne im Halsbereich hat sich noch nichts verändert. Ich hatte dies früher schonmal beim Neurologen angesprochen, der glaubte eher an eine Muskelverspannung als an Schilddrüse oder Kehle. Beim Orthopäden habe ich das noch nicht gezielt angesprochen, allerdings hätte das evlt. bei einem MRT der HWS auffallen müssen? Oder ist ein HNO Arzt hier eher der richtige Ansprechpartner? Ich glaube in diesem Bereich sitzt doch die Schilddrüse, oder? Wenn ich von der entgegengesetzten Halsseite drücke hab ich keinerlei Beschwerden. Ich schätze ich muß das zunächst mit dem Hausarzt besprechen, allerdings frage ich mich ob hier jemand ähnliche Probleme hat? Ich hab bei der Suche mittels Schlagwörtern, wie Kehle, Hals Verspannung, bisher noch nichts passendes finden können, ausser den Bezug zum HNO Arzt. Gruss Wulff |
Engelsmutter |
Geschrieben am: 02 Aug 2007, 13:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 9.458 Mitglied seit: 01 Aug 2007 ![]() |
Hallo Du,
bei mir knirscht es immer, wenn ich mich abends auf die Couch lege zum TV-gucken. Da sind auch die seitlichen Muskeln am Hals total verspannt. In schlimmen Zeiten wurde ich nachts wach vor Schmerzen im Genick die dann auch noch zu Kopfschmerzen wurden. Habe mir wieder mein altes Stillkissen rausgeholt und das hat geholfen. Gibt es auch so für Männer als Seitenschläferkissen. Manchmal habe ich das Gefühlt, wenn ich den Kopf im Liegen drehe, höre ich wie die Lumbalflüssigkeit sich durch die Enge, die die BS-Pertrusion verursacht, hindurchquetscht. Es ist so ein ekliges Geräuch, was ich mir eigentlich erst jetzt nach dem MRT-Befund so erklären kann. Was auch gut geholfen hatte, waren Triggerpunktbehandlungen beim Pysio-Therapeuten. Kann man auch selbst gut machen. Die drückst zwei Minuten den Scherzpunkt und dann wird der Schmerz weniger, dann mußt du noch mal stärker nachdrücken auch noch mal so zwei Minuten und dann langsam auskreisend verringern und aufhören. Vielleicht kannst du damit ja was anfangen, lg Engelsmutter |
wulff |
Geschrieben am: 02 Aug 2007, 15:28
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 86 Mitgliedsnummer.: 9.033 Mitglied seit: 04 Jun 2007 ![]() |
Hallo Engelsmutter :;
Willkommen im Club der HWS Leidenden. Zwar sagt mir deine Diagnose nicht viel (beherrsche das Fachchinesisch nicht), doch bin ich schonmal erleichtert das ich nicht der einzigste bin der diese Art Beschwerden hat. Ich muß jedoch ergänzend drauf hinweisen, daß meine HWS Beschwerden über die Jahre auch (nicht nur) in Verbindung mit Beckenschiefstand und leichter Skoliose aufgetreten sind, da ich mit dem Hals immer eine Ausgleichbewegung mache. Wenn von mir aus betrachtet links das Becken tiefer steht, ziehe ich entweder die linke Schulter hoch, oder ziehe den Hals nach rechts oben um den Kopf gerade zu halten. Demnach könnte es sich um den linken Kopfwender handeln der hier dauerhaft verspannt ist. Evtl. wäre es hilfreich bei Kieser Training, wo ich auch die Med. Kräftigungstherapie an der HWS mache, evtl. die Übung für die Halsbeugung mache, Übung G4, siehe folgender Link: (auch die Muskelgrafik) http://www.kieser-training.com/de_deutsch/...n/TR_UnG3.shtml Auch tritt ständig leichtes Knacken in der HWS auf, sobald ich den Kopf auf diese Weise nach rechts beuge (so als scheuert irgendwas aufeinander) Bei allen anderen Bewegungen knackst dort nichts. Vielleicht hat hier jemand ähnliche Beschwerden mittels Krafttraining / Gymnastik erfolgreich angehn können? Gruß Wulff |
wulff |
Geschrieben am: 02 Aug 2007, 18:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 86 Mitgliedsnummer.: 9.033 Mitglied seit: 04 Jun 2007 ![]() |
Hallo nochmal,
ich habe jetzt nochmal ein wenig im Forum gestöbert und noch etwas interessantes gefunden in Bezug auf Schilddrüse und Kloß im Hals. Denn ein wenig ist es schon so das es sich als Kloß anfühlt wenn ich drauf drücke, allerdings nicht so in der Form das ich ständig das Gefühl habe einen Kloß im Hals zu haben. http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...opic=23007&st=0 Demnach müsste ich die Schilddrüse doch mal checken lassen, da auch bei mir am Blut nichts festgestellt wurde. Und mit dem MRT einen Neurochirug aufsuchen. Allerdings ist auf dem MRT von der HWS kein BSV festgestellt worden, frage mich nur ob ein NC dort noch mehr raus erkennen kann? :winke |
Hermine |
Geschrieben am: 02 Aug 2007, 19:23
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallöli,
ich würde an Deiner Stelle einen HNO aufsuchen der bitte auch eine Laryngoskopie durchführen soll (Kehlkopfuntersuchung), Schilddrüse würde ich auch checken lassen (spirch Blutwerte SD und auch Ultraschall sowie Szintigramm - hier am besten einen Doc aufsuchen der auf Schilddrüsendiagnostik spezialisiert ist) LG |
wulff |
Geschrieben am: 03 Aug 2007, 08:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 86 Mitgliedsnummer.: 9.033 Mitglied seit: 04 Jun 2007 ![]() |
Zitat (Hermine @ Donnerstag, 02.August 2007, 19:23 Uhr) Hallöli, ich würde an Deiner Stelle einen HNO aufsuchen der bitte auch eine Laryngoskopie durchführen soll (Kehlkopfuntersuchung), Schilddrüse würde ich auch checken lassen (spirch Blutwerte SD und auch Ultraschall sowie Szintigramm - hier am besten einen Doc aufsuchen der auf Schilddrüsendiagnostik spezialisiert ist) LG Hallo, danke für die Einschätzung, werde das mit meinem Hausarzt besprechen und ggf. überweisen lassen. Bei der Schilddrüse wurde am Blut selbst nichts festgestellt, las aber das dies nicht immer ausreicht. Zu meinen orthop. Befunden an der HWS, siehe: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...ST&f=53&t=24275 |
Hermine |
Geschrieben am: 03 Aug 2007, 11:07
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Wulf,
würde ich auf jeden Fall beides mal machen lassen (HNO und Nuklearmediziner wg. der Schilddrüsenszintigraphie ) ..... hatte gestern wohl einen auf der Leitung stehen und was von Szinitgramm geblubbert - heisst Szintigraphie .... ich wieder :hair Viel Erfolg LG |
Gisi |
Geschrieben am: 03 Aug 2007, 20:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 8.914 Mitglied seit: 18 Mai 2007 ![]() |
Hallo Wulff,
ich würde auch mal die Schilddrüse checken lassen. Ich hatte vor Jahren fast die gleichen Probleme wie Du, hatte auch noch Schluckbeschwerden und mir ist zum Teil auch das Essen im Hals stecken geblieben. Ich hatte einen Kropf (Struma) und der wuchs nach aussen und nach innen. Bei der Blutuntersuchung war damals auch nichts auffälliges. Ein Szintigramm der Schilddrüse, wie Hermine schon geschrieben hat, würde natürlich für Klarheit sorgen. Mußte damals aber operiert werden, weil eben Luft und Speiseröhre nicht mehr an ihren anatomischen Plätzen waren sondern verdrängt wurden. Laß es abklären, und wenn es daran liegt, gibt es auch Medikamente. Viel Glück und gute Besserung! Liebe Grüße Gisi |
![]() |
![]() ![]() |