
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Tinchen |
Geschrieben am: 31 Jul 2007, 16:47
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 950 Mitgliedsnummer.: 7.394 Mitglied seit: 25 Nov 2006 ![]() |
Hallo Ulla,
ich drück dir ganz doll die Daumen,dass sich die Quälerei gelohnt hat!!! Es gibt übrigens eine Narkose,wo man während dessen gefragt werden kann. Mann bekommt zwar den Augenblick mit,weiß aber hinterher absolut nichts mehr!Kann sich weder an den Eingriff noch an Schmerzen erinnern. Was ist das denn mit deiner Blase??Hast du einen Harnverhalt? Wenn man ein großes Volumen in der Blase hat,wird in Etappen Urin über den Katheter abgelassen.Zwischendurch wird der Katheter einfach zugedrückt. Wenn dies zu schnell erfolgt,kollabiert die Blase und das ist sehr schmerzhaft. Du solltest nicht viel Restharn haben,ansonsten besteht die Gefahr,das du noch eine Blasenentzündung bekommst. Gute Besserung Tina |
STU8FE |
Geschrieben am: 31 Jul 2007, 17:41
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.005 Mitgliedsnummer.: 6.105 Mitglied seit: 05 Jul 2006 ![]() |
Hallo Tina,
für oder gegen die Blasenentzündung (aber die hatte ich schon VOR dem Eingriff) bekomme ich Antibiotika (immer noch). Ich muss im Moment zweimal täglich zum Urologen zum Kathetern und Restharn-Messen. Mit den Tabletten (Ubretrid) sind es so zwischen 300 - 400 ml. Also ein bissel weniger wie zuvor. Der Uro meinte heute - er hofft das der Nerv "nur" geschwollen ist - und es sich wieder gibt. was mich nervt - ist das "dahingerenne" - ab morgen arbeite ich wieder voll - weiss gar nicht wie ich das machen soll. Als ich ihm heute vorsclug - ich könnte ja auch selbst katheter (wird kein Hexenwerk sein) und die Werte aufschreiben - meinte er "schaun wir mal". Aber ohne "Handwerkszeug" geht es halt net. Die Rückenschmerzen auf der linken Seite (die behandelte) sind besser -allerdings habe ich mir während des Eingriffs (vermutet mein Physio) - zwei Wirbel blockiert - ein BWS (dort ist auch noch ein Vorfall) und der L2. Und das tut auch weh. Aber die Schmerzspitzen welche ich vorher immer hatte - bzw. das ständige in den Po und Oberschenkel reinziehen ist echt viel besser. Sollte es nochmal gemacht werden müssen -werde ich mich weigern dies so "naturell" machen zu lassen - so auf jeden Fall NIE WIEDER. Drückt mir die Daumen für die Blase -das würde mich echt ankotzen |
Tankgirl |
Geschrieben am: 01 Aug 2007, 19:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 424 Mitgliedsnummer.: 5.564 Mitglied seit: 04 Mai 2006 ![]() |
Huhu Ulla, :winke
ja, das mit dem Ansprechbar sein ist ja auch richtig. War ja bei mir auch so, aber in dem Moment, wo die Sonde erhitzt wurde, durfte der Anästhesist etwas mehr geben, da ich extrem auf die Schmerzen reagiert hatte. Mir wurde erklärt, Schmerzen müssen nicht sein :D Dafür muss aber auch ein gutes Zusammenspiel zwischen Arzt und Anästhesist stattfinden, was in meinem Falle so war. Diese Technik haben die in dem Khs auch regelmässig so angewendet. Medikamentös ist es für Patient und Anästhesist natürlich Millimeterarbeit. Drück Dir weiterhin die :up Liebe Grüsse Anja :sonne |
STU8FE |
Geschrieben am: 01 Aug 2007, 21:07
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.005 Mitgliedsnummer.: 6.105 Mitglied seit: 05 Jul 2006 ![]() |
Hallo Anja,
ich habe inzwischen von meinen NC erfahren, das er dem Orthopäden "eigentlich" nur den Auftrag zum "testen" gegeben hatte (und das wäre ja nicht schmerzhaft gewesen) und vorallem nicht stationär nötig gewesen. Ich bin jetzt ganz feste der Meinung - das es mal wieder um den reinen Mamon ging. Der hat ein Deal mit der Sportklinik - diesen am Weochenende die Betten zu belegen, das er dann dort die Geräte und das Röngten etc. nutzen kann. Daher ist auch kein Narkosearzt anwesend. Ich habe ja auch gemerkt - das als ich kollabiert bin - und dann zwei Ärzte der Klinik kamen - der Orthopäde doch eher versuchte "das Problem" alleine zu lösen - ggf. werden solche "Extras" ihm dann auch extra berechnet. Naja - jetzt ist es schon vorbei - kann nix mehr ändern. Beim nächsten Mal lass ich mich nicht soooo schnell auf so was ein - aber der Leidensdruck war halt da. (Mittwoch Termin beim Orthopäden - Freitag Denervierung). Inzwischen hat mir ein Bekanter der auch Narkosearzt ist gesagt - das es sehr wohl "menschlich" gegangen wäre. |
Tankgirl |
Geschrieben am: 03 Aug 2007, 13:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 424 Mitgliedsnummer.: 5.564 Mitglied seit: 04 Mai 2006 ![]() |
Huhu Ulla, :;
Zitat das es sehr wohl "menschlich" gegangen wäre Hoffe, es hat sich damit für Dich erledigt und es wird nach und nach Besser. Mir hat die Denervierung für ca. 6 Monate geholfen. Kann aber Dein Misstrauen wirklich verstehen, denn ich weiss, was Du für Schmerzen aushalten musstest. Liebe Grüsse Anja :sonne |
![]() |
![]() ![]() |