
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Steffi |
Geschrieben am: 30 Jul 2007, 14:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 124 Mitgliedsnummer.: 131 Mitglied seit: 06 Feb 2003 ![]() |
Hallo Autsch,
ja das mit dem Auto fahren ist so ne Sache. Ich hatte hier im Forum mal gefragt ob es überhaupt ein Auto gibt das für Bandis ganz verträglich wäre. Leider waren die Autos entweder schrecklich unattraktiv oder viel zu teuer (Mercedes A). Da in meinem Auto ein sehr tiefer Sitz ist (wohl er Sportsitzverschnitt :sch ) ist das Auto fahren für mich immernoch eine schmerzhafte Angelegenheit. Es gibt auch Sitze extra für den Rücken (Recaro glaub ich) aber die sind halt auch sehr teuer. Wenn Du sie allerdings für die Arbeit (Kraftfahrer etc.) brauchst, bekommst Du einen Zuschuß. Ich habe meinen Sitz ziemlich weit vorn und ein Lendenkissen gekauft, damit komm ich ganz gut hin. Gerade sitzen, mit Sitz höher stellen, ist bei mir leider nicht, da ich ziemlich groß bin und dann immer Kopfschmerzen hätte nach einer Fahrt mit Schlaglöchern :roll OP oder nicht ist halt immer schwierig zu beantworten (habe gerade heute bei einem anderen "nie eine Op" Thema im Forum meine Geschichte kurz angeschnitten) bei jedem ist es anders und es kommt auch darauf an wie lang man bereit ist dies alles auf sich zu nehmen. Ich wünsch dir das du die richtige Entscheidung triffst!! :up Viele Grüße Steffi |
heizzer |
Geschrieben am: 10 Aug 2007, 16:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 9.396 Mitglied seit: 23 Jul 2007 ![]() |
Hallo
Bin am 31.07.08 OP worden ,heute bin ich entlassen worden , muß sagen das die OP bis jetzt ein Voller Erfolg war , werden mal sehn was die nächsten Tage bringen gruß heizzer |
remseck69 |
Geschrieben am: 10 Aug 2007, 17:07
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 9.520 Mitglied seit: 09 Aug 2007 ![]() |
Nachdem ich heute gelesen habe wie ihr über eine OP denkt, werde ich das nun doch machen lassen. Habe mich in Sendenhorst im St.Josef Stift angemeldet. In 2-3 Wochen sollte es dann soweit sein. Wie AUTSCH stehe ich vor der gleichen Frage mit der OP. Die Entscheidung nimmt einem wirklich keiner ab. Da ich aber eine Fußsenkerparese links habe, ist das schon eine Indikation für eine OP. Klar, die ist danach nicht unbedingt weg, aber die Möglichkeite dazu ist größer wenn man zeitig operiert wird. Ich bin übrigens von Beruf Koch und habe bis vor 5 Wochen in einer Großküche gearbeitet. Anfang nächsten Jahres mache ich mich selbstständig. Insofern MUSS was passieren und das so schnell wie möglich.
Liebe Grüße, Andy |
heizzer |
Geschrieben am: 11 Aug 2007, 08:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 9.396 Mitglied seit: 23 Jul 2007 ![]() |
Hallo Andy
Ich hatte auch sehr große Angst gehabt vor dieser OP , bin froh das ich jetzt das auch hinter mir habe , aber vieleicht kann ich dir ein bischen die Angst nehmen , als ich von der Nakose wach geworden bin hatte ich fast keine Schmerzen mehr ,konnte das kaum glauben und es ist bis jetzt immer noch so , die Schwäche wo ich im linken Fuß habe ist auch schon viel besser , muß mich halt immer noch Schonen und das auch die nächsten Wochen , Wünsche dir Viel Glück für Deine OP gruß heizzer |
Varenia |
Geschrieben am: 11 Aug 2007, 10:31
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 9.258 Mitglied seit: 30 Jun 2007 ![]() |
Hallo Autsch!
Wollte Dir nur kurz was zur Dorn-Therapie sagen: Die Dorn-Therapie sollte/darf nicht angewandt werden bei Bandscheibenvorfällen, bei Bandscheibenvorwölbungen schon, da bringt sie Erleichterung (mir z.B.). Nähere Infos findest Du in einem kleinen Taschenbuch von Sabine Knoll - über die Dorntherapie. Ich wünsche Dir, daß es Dir bald besser geht!!!! Liebe Grüße Varenia :winke |
![]() |
![]() ![]() |