
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ursel |
Geschrieben am: 24 Jul 2007, 18:43
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 494 Mitgliedsnummer.: 225 Mitglied seit: 28 Mär 2003 ![]() |
Ein liebes Hallo an alle! :winke
Heute muss ich wieder mal eine Frage in den Raum stellen, die ich für mich nicht beantworten kann: Der Lebensgefährte meiner Mutti bekam heute eine PDA im Bereich der Lendenwirbelsäule unter CT- Kontrolle gesetzt. Er musste dafür 20 Euro zuzahlen. Und soll diese Zuzahlung auch bei allen weiteren Spritzen bezahlen. Also je Spritze 20 Euro!! Hat von euch jemand schon solche Erfahrungen gemacht? Ich habe gerade noch mal mit den Beiden telefoniert und sie haben mir folgendes vorgelesen: Aufgrund der kombinierten Behandlung von kleinen Wirbelgelenken und an der Nervenwurzel ist z.Zt. eine Zahlung von 20,00 Euro erforderlich. Ich kann nur mit den Schultern zucken. Ich habe so was noch nicht gehört. Wir dachten erst, da der Orthopäde sonst in seiner Praxis praktiziert und hier nun vielleicht wegen der Sache in die Radiologie gekommen ist, dass es das „Wegegeld“ ist- aber das kann es nicht sein, weil dieser Orthopäde jeden Dienstag in dieser Radiologie ist und dort Mitinhaber der Geräte ist. Es steht wohl auf dem Schild- Gerätegemeinschaft. Hm, vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen beschreiben- vielleicht auch jemand, der jetzt im Juli eine PDA hatte. Vielleicht gab es ja ab 1.7. wieder Änderungen? Ich danke euch! Ursel |
Miri |
Geschrieben am: 24 Jul 2007, 18:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 247 Mitgliedsnummer.: 1.732 Mitglied seit: 28 Nov 2004 ![]() |
Bekomme auch PDA´s und muss nichts zuzahlen. :sch
|
kranke |
Geschrieben am: 24 Jul 2007, 19:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 331 Mitgliedsnummer.: 7.564 Mitglied seit: 14 Dez 2006 ![]() |
:; Hallo Ursel,
das klingt für mich ein wenig Suspekt :sch ich würde bei der Krankenkasse anrufen und da einfach mal nachfragen und denen das Schreiben mal vorlesen. Liebe Grüße Petra :s |
Kessi |
Geschrieben am: 24 Jul 2007, 19:03
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Zitat (Ursel @ Dienstag, 24.Juli 2007, 19:43 Uhr) Der Lebensgefährte meiner Mutti bekam heute eine PDA im Bereich der Lendenwirbelsäule unter CT- Kontrolle gesetzt. Er musste dafür 20 Euro zuzahlen. Und soll diese Zuzahlung auch bei allen weiteren Spritzen bezahlen. Also je Spritze 20 Euro!! Hat von euch jemand schon solche Erfahrungen gemacht? Ich habe gerade noch mal mit den Beiden telefoniert und sie haben mir folgendes vorgelesen: Aufgrund der kombinierten Behandlung von kleinen Wirbelgelenken und an der Nervenwurzel ist z.Zt. eine Zahlung von 20,00 Euro erforderlich. Hallo Ursel, ich glaube, dass ist von Arzt zu Arzt sehr verschieden. Es liest sich so, als würde er mehrere Spritzen bekommen, einmal die unter Sicht an die Nervenwurzel, dann noch an die Wirbelgelenke, deshalb erhebt der Arzt die Zuzahlung. Wenn nicht, so sollte er noch mal beim Arzt nachfragen. Viele Grüße von Kessi :winke |
Ursel |
Geschrieben am: 24 Jul 2007, 19:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 494 Mitgliedsnummer.: 225 Mitglied seit: 28 Mär 2003 ![]() |
Hallo Kessi! Hallo kranke und miri!
Selbst wenn es 2 Spritzen sein sollten, rechtfertigt das die Zuzahlung? Aber meine Mutti wird ohnehin morgen mal die AOK anrufen und nachfragen. Ich wollte ihr aber noch einige Ratschläge mit auf den Weg geben, dass sie sich nicht über den Tisch ziehen lässt. Danke inzwischen! Ursel |
Hermine |
Geschrieben am: 24 Jul 2007, 19:36
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo, :;
bitte fragt bei der Krankenkasse nach. Bisher habe ich noch nie gehört dass jemand für eine PDA dazuzahlen muss und ich bin ja selbst in dem Bereich tätig und wir erheben keinerlei Zuzahlungen bei den PDAs auch früher nicht :z Wäre schön wenn Du kurz berichten würdest - das würde mich jetzt auch interessieren wieso hier eine Zuzahlung verlangt wird. LG |
Ursel |
Geschrieben am: 24 Jul 2007, 20:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 494 Mitgliedsnummer.: 225 Mitglied seit: 28 Mär 2003 ![]() |
Hallo!
Nochmal kurz ich. Habe nun noch mal bei meiner Mutti angerufen. Es war eine Spritze, es wurde Traumeel S gespritzt. Lt. dem Zettel, den sie als Rechnung mitbekamen stand drauf: Abrechnung nach GOAE Ziffer Einfachsatz Faktor Betrag Leistungstext 256 10,78 1,65 17,75 Injektion Periduralraum T 2,25 1,00 2,25 1 Ampulle Traumeel S Die Begriffe und die Zahlen sind jeweils untereinander zu lesen. Ich hoffe, ich habe per Telefon alles richtig verstanden, und nicht soviel falsch geschrieben. Und sie sagten beide noch, es mussten alle, die da waren und eine PDA bekamen, die 20 Euro bezahlen. Merkwürdig!!!! Bis bald! Ursel |
Harro |
Geschrieben am: 24 Jul 2007, 21:19
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Ursel,
Zitat Selbst wenn es 2 Spritzen sein sollten, rechtfertigt das die Zuzahlung? Yep, wenn der Doc, mit verlaub gesagt, ne kleine Dre...sau ist. Ein Spritze wird mit der Kasse abgerechnet, die 2te geht über die sogenannte IGEL-Leistung GOÄ (Gebührenordnung für privatärztliche Leistung). NUR hätte er euch VOR der Behandlung darüber aufklären müssen. Injektionen mit Traumeel sind normalerweise Sachen der Heilpraktiker wenn ich mich nicht irre. Bin mal gespannt wie die Sache ausgeht und mich hätte der Doc zum letzten mal gesehen, denn OHNE Aufklärung ist das in meinen Augen Betrug am Kunden. LG Harro :winke |
falco |
Geschrieben am: 24 Jul 2007, 21:53
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Ursel,
bei mir war es so: PRT - keine Zuzahlung Facetten-Infiltration - bekam das Rezept für das Mittel, musste in der Apo 5 Euro zahlen, reichte für 4 Injektionen 20 Euro pro Inj. finde ich schon viel, würde mich auch bei der KK erkundigen! Alles Gute! |
Kessi |
Geschrieben am: 25 Jul 2007, 01:29
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Zitat (Ursel @ Dienstag, 24.Juli 2007, 20:28 Uhr) Selbst wenn es 2 Spritzen sein sollten, rechtfertigt das die Zuzahlung? Aber meine Mutti wird ohnehin morgen mal die AOK anrufen und nachfragen. Hallo Ursel, die Spritze mit Traumeel S war die Privatleistung, wieviel ein Arzt dafür in Rechnung stellen darf, davon habe ich keine Ahnung. So wie du schreibst, gab es eine Aufklärung, sie hatten doch ein Infoblatt, haben bestimmt unterschrieben, ich glaube, da kann die KK nichts machen. Wenn man nicht weiß, wofür man zuzahlen soll, den Arzt oder die Arzthelferin bitten, es zu erklären, Privatleistungen sind freiwillig. Wieviele PRT-Behandlungen soll es denn geben, besteht auch die Möglichkeit, die Spritze mit Traumeel wegzulassen, dann müsste es doch Kassenleistung sein. :winke Kessi |
![]() |
![]() ![]() |