Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT, Therapie
dom
Geschrieben am: 23 Jul 2007, 10:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 9.370
Mitglied seit: 19 Jul 2007




Hallo an alle,

ich habe viel im Forum über MRT Therapie gelesen. Was bedeutet eigentlich MRT? Ähnlich wie PRT?
Ich habe beim Orthopeden 2 PRT Spritzen bekommen. Das alles wurde mit hilefe von CT gemacht und im KH mit Hilfe von Röntgen-Gerät. Der Arzt im KH meinte es gibt zwischen den beiden Methoden Unterschiede, die habe ich nicht gemerkt.


Schon Gruß
dom
PMEmail Poster
Top
kranke
Geschrieben am: 23 Jul 2007, 10:54


Boardmechaniker
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 331
Mitgliedsnummer.: 7.564
Mitglied seit: 14 Dez 2006




:; Hallo dom,

MRT=Magnetresonanztomographie (MR, MRT; Tomographie von griech. τόμος „Schnitt, abgeschnittenes Stück“ und γράφειν „ritzen, malen, schreiben“) ist ein bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Strukturen im Inneren des Körpers. Mit einer MRT kann man Schnittbilder des menschlichen (oder tierischen) Körpers erzeugen, die einen Vergleich und eine Orientierung an anatomischen Schnitten derselben Region zulassen und oft eine hervorragende Beurteilung der Organe und vieler Organveränderungen erlauben. Die Magnetresonanztomographie nutzt magnetische Felder und hochfrequente elektromagnetische Wellen, keine Röntgenstrahlen. Grundlage für den Bildkontrast ist die unterschiedliche Empfänglichkeit (Suszeptibilität) der untersuchten Gewebe für die angewandten physikalischen Größen.

Ein synonymer Begriff ist Kernspintomographie, unter Medizinern zuweilen abkürzend Kernspin genannt.

PRT ist was völlig anderes nämlich:
Eine Periradikuläre Therapie ist die perkutane Applikation von Medikamenten lokal an eine Nervenwurzel (Radix) im Rahmen der Schmerztherapie von radikulären (ausstrahlenden) Schmerzen bei nachgewiesenen Verschleißerscheinungen der Wirbelsäule.

Alles klar???

Liebe Grüße

Petra :sonne
PMEmail Poster
Top
Flores
Geschrieben am: 23 Jul 2007, 10:57


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 9.206
Mitglied seit: 25 Jun 2007




Hallo Dom,
ein Mrt heißt Magnetresonztherapie und ist ähnlich wie ein Ct= Computertomographie.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Viele Grüße
Flores
PM
Top
dom
Geschrieben am: 23 Jul 2007, 12:06


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 9.370
Mitglied seit: 19 Jul 2007




Danke für die Antworten.

Also MRT ähnlich CT

Gruß
Dominic
PMEmail Poster
Top
StevenV
Geschrieben am: 23 Jul 2007, 21:52


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 4.755
Mitglied seit: 18 Feb 2006




Hallo dom,

MRT und CT sind unterschiedliche bildgebende Verfahren.

Hab mal gehört das MRT benutzt wird um Weichteile darzustellen (Muskeln, Gewebe, etc.).

CT soll besser sein wenn es um die Darstellung von Knochen etc.

Bin mir nicht sicher.

Gruß
Steven
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2380 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version