
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
gretchen |
Geschrieben am: 22 Jul 2007, 11:18
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 9.372 Mitglied seit: 19 Jul 2007 ![]() |
Hallo,
wer hat Erfahrungen mit einer Fußheberschwäche nach BSV L4/5 mit Wurzelkompression L5? Hatte den BSV vor ca 2 Monaten und die Schwäche ist zwar mittlerweile besser, aber die Kraft fehlt doch noch und längeres Laufen ermüdet mich ziemlich. Wem gehts ähnlich ? |
Nicoline |
Geschrieben am: 22 Jul 2007, 11:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Gretchen,
ich habe ein beidseits eine Lähmung der Fußheber. Allerdings ist die Ursache bei mir kein BSV L4/L5 oder L5/S1. Bei mir ist die Ursache ein BSV in der BWS (Th5/Th6), der leider zu spät operiert wurde. Ich bin deswegen leider seit einem querschnittsgelähmt (zum Glück nur inkomplett). Hast Du schonmal probiert, beim Laufen eine Orthese (Peroneus-Orthese/Schiene) zu tragen? Diese Orthese verhindert den Klappfuß, da das Sprunggelenk in einem Winkel von 90° gehalten wird. Ich trage beim Laufen außer Haus auch beidseits so eine Orthese. Diese Orthese hat bei mir den günstigen Nebeneffekt, daß ich dann auch nicht mehr so leicht durch die Knie sacken kann und diese nicht so überlastet werden. Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und viel Glück, daß es noch weggeht. Liebe Grüße von Nicoline |
Elisabeth |
Geschrieben am: 23 Jul 2007, 17:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 9.356 Mitglied seit: 17 Jul 2007 ![]() |
Hallo gretchen,
auch ich hatte von ca. 2.5 jahren eine massive fußheberschwäche, die sich nach intensiver therapie mittels tens gerät, welches ich über monate benutzte und zwar 3 x täglich, völlig zurückgebildet hat. Vielleicht hilft das bei dir auch, ich würde es dir wünschen. Liebe Grüße Elisabeth :; |
wi-ro |
Geschrieben am: 24 Jul 2007, 11:29
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Gretchen,
wie lange es dauert bis die Fusshebeschwäche wieder verschwindet, bzw. ob sie wieder komplett verschwindet, kann Dir keiner seriös beantworten. Das hängt davon ab wie lang und wie stark die Nervenwurzel bedrängt war. Bei mir hat es nach OP L4/L5 ungefäht 12 Wochen gedauert bis die Schwäche einigermaßen zurück gegangen ist, bis zur endgültigen Regeneration ca. ein halbes Jahr. Was Du also im moment brauchst ist Geduld Gerald :winke |
![]() |
![]() ![]() |