
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
eumel |
Geschrieben am: 06 Jul 2007, 14:20
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 87 Mitgliedsnummer.: 5.345 Mitglied seit: 12 Apr 2006 ![]() |
Hallo, Bandis,
am Montag habe ich mal wieder einen Termin bei meinem Orthopäden wegen meiner ständigen HWS-Probleme (Z.n. BSV C6/C7 - Foramenstenosen). Neulich habe ich bei einem Bekannten gesehen, dass er für eine längere Autofahrt eine Halskrause umgebunden hat. Da kam mir die Idee, meinen Doc auch mal danach zu fragen. Hat jemand von Euch mit so einer Manschette gute Erfahrungen gemacht? Man sagt ja, das wirke sich negativ auf die Muskulatur aus, aber ich würde sie nur vorübergehend zur Entlastung tragen wollen, z.B. beim Autofahren oder wenn ich Arbeiten verrichten muss, wo ich in Gefahr bin, den Kopf in den Nacken zu nehmen. Das tut dann nämlich hinterher immer furchtbar weh... Und leider lassen sich solche Arbeiten nicht immer vermeiden - Fenster putzen ist z.B. so eine lästige Tätigkeit, die mir irre an die HWS geht. Es wäre schön, wenn ich von Euren Erfahrungen etwas lesen könnte, dann kann ich dem Arzt das vielleicht besser "verklickern". Danke!!! Liebe Grüße, eumel |
chrissi40 |
Geschrieben am: 06 Jul 2007, 17:03
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo eumel,
du darfst laut STVO keine Halskrause tragen beim Auto fahren da der Schulterblick nicht garantiert ist, :B Weiß allerdings nicht mehr in welchem Paragraphen, hat man uns in der Reha eine Neurologin erklärt. Wenn du damit von poliziiiizzziiiaaa erwischt wirst ? Geschweige denn noch einen Auffahrunfall hast, oder so, dann Gnade dir Gott. Das würde ich nicht als Grund angeben, eher die häuslichen Belastungen vorschieben, das heißt die sind ja natürlich auch da. Liebe Grüße von chrissi :s |
tanja12101 |
Geschrieben am: 06 Jul 2007, 17:39
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
:; hi,
ich hatte mal einen Schanz Verband getragen.Diese Halskrause habe ich aber nur wenn ich z.B.mit meinem Hund untenwar oder auch einkaufen war getragen.Bei mir zu Hause habe ich das Ding ab gelassen,denn man soll diese Halskrause ja nicht immer tragen. Zur Entlastung sie mal zu tragen ist ok.Sonst bauen sich wohl die Muskeln ab. LG, Tanja :s |
Hermine |
Geschrieben am: 06 Jul 2007, 18:00
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo,
Halskrause und Autofahren - naja denke mal nicht dass das wirklich erlaubt ist - lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Früher wurden Halskrausen sehr oft verordnet und bei HWS Problemen angelegt - aber heute sind sie umstritten - selbst bei Schleudertrauma werden die heute nicht bzw. kaum noch angewandt - ich würde es lassen da es auch wie hier schon mal geschrieben auch "Gift für die Muskulatur ist" - aber besprech das mal mit Deinem Doc und höre was er dazu zu sagen hat .... LG |
eumel |
Geschrieben am: 06 Jul 2007, 18:01
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 87 Mitgliedsnummer.: 5.345 Mitglied seit: 12 Apr 2006 ![]() |
Hallöchen,
DANKE für die Antworten! Es ist gut, das mit der STVO jetzt zu wissen. Ich hätte allerdings auch nur vor, so`n Teil als Beifahrer zu tragen. Na ja, sollte ich aber vorsichtshalber gar nicht ansprechen. Überhaupt bin ich gespannt, was für neue Ideen der Orthopäde zur Schmerzbekämpfung hat. Er sprach auch schon mal die Injektionen unter CT an - mein HA rät mir davon ab, er sagt, das sei sehr unangenehm. Man muss immer zwischen verschiedenen Meinungen selbst entscheiden, das ist manchmal ätzend... Gut, dass es dieses Forum gibt, wo man viele Erfahrungsberichte lesen kann, auch solche, wo das mit dem Spritzen gut geklappt hat. Und gut, dass man mit seinen Problemen nicht allein auf der Welt ist!!! Euch allen liebe Grüße und einen schmerzfreien Abend, eumel |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 06 Jul 2007, 18:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Eumel,
ich sollte dieses Teil nur nachts tragen, womit ich auch keine Probleme hatte. Autofahren hätte ich mir damit nichtzugetraut wegen der erheblichen Bewegungseinschränkung. Zitat Überhaupt bin ich gespannt, was für neue Ideen der Orthopäde zur Schmerzbekämpfung hat. Er sprach auch schon mal die Injektionen unter CT an - mein HA rät mir davon ab, er sagt, das sei sehr unangenehm. Das ist bei jedem anders. Ich habe damit keine Probleme gehabt. Auf Hausärzte würde ich allerdings in so einer Angelegenheit überhaupt nicht hören. |
Saren |
Geschrieben am: 06 Jul 2007, 19:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 345 Mitgliedsnummer.: 6.522 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hallo Eumel,
eine Bekannte mit fortgeschrittener Osteochondrose soll lt. Arzt zur Entlastung bei stark belastenden Tätigkeiten die ihr Schmerzen bereiten ,z.B. bei langem Fernsehen, eine Halskrause tragen. Wenn du das nur gelegentlich machst , wie z.B. beim Fenster putzen und damit spätere Schmerzen verhindern kannst, warum eigentlich nicht? Ich denke, man sollte es versuchen und schauen was passiert. Eine stark belastende Haltung der HWS ist vermutlich noch schlechter ( ist aber nur meine persönliche Einschätzung). Aber auch das ist letztlich wieder eine Entscheidung, die man selbst treffen muß, denn der eine Arzt sagts anders als der andere......... Liebe Grüße Saren |
Hermine |
Geschrieben am: 07 Jul 2007, 08:28
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo,
etwas schmunzeln musste ich jetzt doch über die Aussage des HAs dass er von den Injektionen unter CT abraten würde da es sehr unangenehm sei. Naja, mag ja sein - empfindet ja auch jeder Patient anders der "gepickst" wird - aber nicht alles was gut helfen bzw. Linderung/Besserung bringen kann ist angenehm :z Versuchen würde ich es auf jeden Fall wenn es angeraten wird. LG |
HWS77 |
Geschrieben am: 07 Jul 2007, 15:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 2.849 Mitglied seit: 23 Jul 2005 ![]() |
Hallo!
Da will ich mich dann als "Halskrausen-Profi" :z auch mal melden... Also mir hilft die Halskrause wirklich sehr gut. Ich weiß, dass manche das nicht gerne hören und es verteufeln. Ich trage die Krause jetzt schon fast 1 1/2 Jahre mehr oder weniger ständig. Mit der Halskrause sind die Beschwerden erträglich und ich kann meine Medi-Dosierung deutlich runterschrauben. Schon seit längerer Zeit bin ich dabei, den Zeitraum ohne Halskrause pro Tag langsam zu verlängern. Ich bin jetzt bei ca. 5 1/2 - 6 Std. pro Tag ohne Halskrause und merke, dass der Schwindel und die Schmerzen wieder deutlich mehr werden. Natürlich darfst du aber nicht nur die Halskrause tragen und dann nichts mehr tun. Dazu gehört dann auch gute und regelmäßige KG, damit die Muskulatur sich (nach Möglichkeit) nicht oder nur kaum zurückbildet. Ich bekomme jeden Tag KG und habe auch zahlreiche Übungen für zuhause. Auch für den Rest der WS-Muskulatur, weil du natürlich andere WS-Abschnitte dann ganz anders belastest. Bei mir hat z.B. die BWS etwas gelitten. Aber alles in allem ist mein Physio recht zufrieden, und er hat mir schonmal gesagt, dass er erstaunt sei, dass meine Muskulatur noch verhältnismäßig zufriedenstellend ist. Ich denke aber, dass es kein Problem wäre, die nur mal ab und zu zur Entlastung tragen. Aber z.B. Fensterputzen kann ich mit meiner Halskrause nur sehr schlecht, da ich nicht nach oben sehen und den Kopf kaum bewegen kann (ist ja schließlich auch Sinn der Sache). Als Beifahrer im Auto sollte es kein Problem sein eine Halskrause zu tragen, aber als Fahrer darfst du es aus versicherungstechnischen Gründen und laut Stvo - wie oben schon geschrieben - nicht. Wenn du dann - was ich dir natürlich nicht wünsche - als Fahrer einen Unfall bauen solltest, kann es sein, dass du den Versicherungsschutz verlierst. Ich tu die zwar für kurze Strecken innerhalb des Dorfes auch nicht immer ab, aber auf Strecken außerhalb schon. Zitat Er sprach auch schon mal die Injektionen unter CT an - mein HA rät mir davon ab, er sagt, das sei sehr unangenehm. Man muss immer zwischen verschiedenen Meinungen selbst entscheiden, das ist manchmal ätzend. Klar, dass man selber entscheiden muss, das kann einem kein Arzt abnehmen. Aber irgendwie verstehe ich deinen Arzt nicht so ganz. Entweder er ist von den Injektionen überzeugt und dann würde er auch versuchen, dich zu überzeugen, dass es dir helfen kann. Klar sind die unangenehm, aber ständige Schmerzen und Beschwerden sind noch viel unangenehmer, so dass zumindest ich für meinen Teil schon die unangenehmen Spritzen in Kauf genommen habe, immer in der Hoffnung, dass sie mir helfen. Aber wenn er dir von den Spritzen nur abrät, weil die unangenehm sind, kann er meiner Meinung nach nicht allzu sehr von dem Nutzen dieser Injektionen überzeugt sein. :kinn Alles Gute Alexandra :; |
eumel |
Geschrieben am: 07 Jul 2007, 16:00
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 87 Mitgliedsnummer.: 5.345 Mitglied seit: 12 Apr 2006 ![]() |
Hi,
Danke für die Beiträge! @HWS77: Das mit der regelmäßigen KG ist echt nötig bei mir. Das Problem ist, dass mir der HA kaum noch KG verschreibt (wahrscheinlich wegen der blöden Budgetierung...). Ich hoffe, dass mein Orthopäde am Montag wieder ein Rezept ausstellt, davon gehe ich aber aus. Ich muss gestehen, dass ich in der letzten Zeit zu Hause damit wieder zu nachlässig geworden bin und die "Quittung" jetzt dafür kriege in Form von dämlichen Schmerzen. Übrigens: Wer verschreibt Dir denn täglich KG? Oder habe ich das falsch verstanden? LG, eumel |
![]() |
![]() ![]() |