Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Versteift HWS C 4 bis C 7, Es wird täglich etwas besser!
chrissi40
Geschrieben am: 23 Jul 2007, 12:26


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo isab,

sag mal hat bei dir nie jemand mal feststellen können ob diese Bänder verknöchert sind ?
Also auf dem mRT würde man dies sehen?
Hab ich mal gelesen, ich frag mich immer noch ob es denn keine möglickeit gibt wie man die Läsionen der vorderen oder hinteren Längsbänder oder des Ligamentum Flavum irgendwie feststellen kann,
mir will das nicht in den Kopf,
man kann doch sonst alles sehen durch vielerlei Röntgen CT oder MRT oder wie dies alles z.B. Discografie oder Kontrast-CT zu erkennen gibt.

Liebe Grüße von chrissi :sonne


PM
Top
isab
Geschrieben am: 23 Jul 2007, 17:24


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Chrissi,

bei mir sind nur CT und MRT (ums MRT musste ich lange betteln)
gemacht worden. Auf den MRT Bildern konnte man sehen, dass
die re. und li. Nervenwurzel zu war.

Mir wurde gesagt, wenn so schlimme Veränderungen in der
HWS sind, wird das wahre Ausmass erst bei einer OP gesichtet.

Vielleicht hätte eine Myelographie mehr ausgesagt, dieses kann
ich nicht beantworten.

Mir wurde nur gesagt, dass das Rückmark per Myelographie in
ca. 1/2 Jahr kontrolliert werden muss.

Täglich bin ich jetzt schon 1 Stündchen ohne Orthesse.

Neue Probleme sind auch aufgetreten, durch den Druck der
hohen Orthesse auf die Schultern, zickt die li. Schulter
ordentlich, füllt sich an, als wenn eine Entzündung drin ist.

Am Mittwoch habe ich Arzttermin.

LG Isab :;

PMEmail Poster
Top
Sonja35
Geschrieben am: 29 Jul 2007, 09:54


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 384
Mitgliedsnummer.: 6.262
Mitglied seit: 25 Jul 2006




Hallo Isab!
Für deinen weiteren Genesungweg wünsche ich Dir alles Gute :streichel und das deine Schulter wieder besser wird.
Ich wünsche Dir noch einen schönen erholsamen Sonntag.
Liebe Grüße von Sonja35
PMEmail Poster
Top
mareike
Geschrieben am: 02 Aug 2007, 21:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 566
Mitgliedsnummer.: 1.879
Mitglied seit: 05 Jan 2005




Hallo Isab,

du hast ja einiges hinter dir. Ich wünsche dir, daß es nur noch aufwärts geht und die Schmerzen nachlassen.

Du schreibst, daß man mit einer Myelographie vielleicht mehr erkennen kann als auf dem MRT. Ich hatte vor 6 Jahren eine MRT und eine Myelographie bekommen. Auf der Myelographie war die HWS schlechter dargestellt. Wenn ich in der damaligen Klinik geblieben wäre, dann hätte man mich nochmals am Atlas operiert, obwohl da nichts war.

Ich hatte sehr viele Neurochierurgen aufgesucht. Manchmal habe ich das Gefühl, daß vielleicht die Ärzte eine MRT nicht richtig lesen können. Beim letzten, den ich zufällig empfohlen bekam, kam dann die richtige Diagnose, daß ein Nerv durch starke Verknöcherung eingeklemmt war.

Ich wünsche dir alles Gute.

:; mareike
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2211 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version