Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> was ist PRT?, Bandscheibenvorwölbung - Schmerzen
Varenia
  Geschrieben am: 18 Jul 2007, 21:52


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 9.258
Mitglied seit: 30 Jun 2007




Hallo liebe Bandis,
wollte mal ganz konkret fragen, was die PRT überhaupt ist????
Ich bekomme wohl demnächst eine Kochsalz/Kortison-Injektion unter Sichtkontrolle in die Nerven gespritzt - habe eine BSVorwölbung L4/L5, die massive Beschwerden macht.
Stiche und BEIDSEITIGE Beschwerden, in beiden Beinen und abwechselnd rechte Pohälfte, linke Pohälfte usw.
Heißt das, daß die Bandscheibe sich so vorgewölbt hat, daß sie sowohl rechts als auch links auf die Nerven drückt? Kann dies sein?

Ein Orthopäde hat meiner Freundin mal eine Vorwölbung wieder manuell zurückgedrückt! Sollte man das machen? Ist das gefährlich? Meiner Freundin geht es jetzt länger wieder gut, keine Beschwerden.
Dies sollte aber nur ein sehr erfahrener Orthopäde tun :hair

Da denke ich mir, kann auch was schiefgehen, nicht wahr?

So bleibt die Sorge, daß aus der BSVorw. ein BSV wird.
Es gibt aber auch Tage, wo es mir besser geht. Ich versuche mich abzulenken, das Beste aus dem Tag zu machen trotz Schmerzen.

Hält eine sog. PRT ein halbes Jahr - ein halbes Jahr Schmerzfreiheit möglich?

Ich hatte die Frage schon öfters gestellt wegen PRT, aber leider hat niemand darauf geantwortet :;

Alles Liebe, gute Besserung und ein Lachen trotz Schmerzen!
Varenia
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 18 Jul 2007, 22:18


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Varenia,

eine PRT ist eine periradikuläre Therapie.

Es wird unter Rö.-Kontrolle oder CT genau die Nervenwurzel angepeilt, die die Beschwerden verursacht und dann wird meist ein Gemisch aus kristallisierendem Cortison(damit man nicht die Nebenwirkungen des Cortisons hat) und Lokalanästhetikum gespritzt.

So eine PRT muß wieder holt werden und meist sind es 5-6 Behandlungen, die angesetzt sind.

Es gibt schon die manuelle Therapie, aber so einfach würde ich mir nicht auf meinem Rücken rumfummeln lassen. Es gehört schon viel Erfahrung dazu und die beste Werbung ist die Mundpropaganda von zufriedenen Patienten.

Hör Dich mal um und vielleicht gibt es einen gute Therapeuten in Deiner Nähe.

Liebe Grüße und
gute Besserung
Topsy :winke


PMEmail Poster
Top
Sabrina_
Geschrieben am: 19 Jul 2007, 07:11


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 9.300
Mitglied seit: 07 Jul 2007




Liebe Varenia,
ich hatte mit 16 auch eine Bandscheibenvorwölbung L4/5 und damals solch eine PRT bekommen. Insgesamt wurde sie 6 mal wiederholt und ja, ich war ca. ein halbes Jahr schmerzfrei :D ... Nach einem halben Jahr ist es dann bei mir in Höhe L4/5 doch zu einem BSV gekommen,welcher dann zwei Jahre später auch operiert werden musste, aber das hatte NICHTS mit der PRT zu tun!

Nun habe ich eine Vorwölbung L5/S1 und wenn man mir demnächst eine PRT vorschlägt, würde ich sofort ja sagen!! Hat damals wirklich erstmal gut geholfen...vielleicht nicht gleich nach der ersten Behandlung, aber wir Bandis haben ja mittlerweile gelernt Geduld zu haben :z ...

Also ich wünsche dir alles, alles Gute und hoffe, dass die PRT auch so gut bei dir hilft... :;

PMEmail Poster
Top
Varenia
Geschrieben am: 19 Jul 2007, 09:38


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 9.258
Mitglied seit: 30 Jun 2007




Hallo Ihr Lieben,
danke für die Antworten!

Ich kenne auch einige Orthopäden, die solch eine Spritze ohne Sichtkontrolle durchführen, da müssen sie aber schon sehr erfahren sein, denke ich.
Sollte ich so eine PRT aus Vorsichtsmaßnahmen generell IMMER unter Sichtkontrolle durchführen lassen??? :sch

Und: ist so eine PRT schmerzhaft?
Nimmt man durch das Kortison zu?
Meine Freundin fühlte sich eine ganze Zeit lang irgendwie benommen im Kopf.....
sie weiß aber nicht, ob sie PRT bekommen hat oder eine andere Spritze mit anderen Wirkstoffen (jedenfalls ohne Sichtkontrolle).

Und: WO werden diese PRT's gemacht - nur in Krankenhäusern und Kliniken oder auch woanders?

Ich weiß, viele Fragen von mir, aber das ist alles neu für mich......

Wenn ich liege, habe ich kaum Schmerzen, sobald ich aufgestanden bin, geht es heftiger mit den Stichen, Verkrampfungen usw. los, aber man kann ja nicht ständig liegen :hair

Werden die PRT's von der Krankenkasse übernommen?

DANKE schon jetzt für die Antworten!!!

Gute Besserung und einen schönen Tag
Varenia :winke
PMEmail Poster
Top
Metallicat
Geschrieben am: 19 Jul 2007, 09:57


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 9.232
Mitglied seit: 27 Jun 2007




Hallo Varenia!
Eine PRT niemals ohne Sichtkontrolle! Es gibt zwar tatsächlich Ärzte, die es ohne machen, aber da laß die Finger von. Ich würde das auch immer vom Neurochirurgen machen lassen. Es ist meist schmerzarm und vom Kortison habe ich zumindest nicht zugenommen. Dafür ist die Menge wohl auch zu gering und in dem Fall ja auch nur lokal angewendet. Da man ein CT braucht, wird die Behandlung meist in entsprechenden Praxen oder KH's gemacht. Die Krankenkassen übernehmen meines Wissens die Behandlung. Habe ich noch was vergessen? Dann frag nochmal nach. Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung.

LG Metallicat :winke
PMEmail Poster
Top
Hottefee
Geschrieben am: 19 Jul 2007, 10:12


Treverer ante PC
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.889
Mitgliedsnummer.: 821
Mitglied seit: 14 Feb 2004




hi varenia,

hatte dir ja bereits eine PRT geschrieben und relativ ausführlich auch auf o.g fragen geantwortet,

1. kann man von der PRT zunehmen? ja kann man,sicherlich nicht schon nach der ersten,da ich sie fast 1 jahre lang bekam,habe ich natürlich ordentlich zugenommen,die wassereinlagerungen/ödeme kann man aber wenn nötig auch mit lymphdrainagen oder einem leichten diuretikum in den griff kriegen

2. ist eine PRT schmerzhaft ? ich denke das kommt sowohl auf den patienten,als auch auf den arzt an. wie gesagt ,1 jahr lang prts aber nicht ein einziges mal tat es weh,da ja zuvor ein lokalanästhetikum einfliesst.

3. bildwandlerkontrolle ? ja und zwar nur ja. es muss nicht zwingend ein ct sein,bei mir wurde es unter röntgenbildwandlerkontrolle /also durchleuchtung gemacht. das geht ruckzuck und es saß immer perfekt.und bitte nur unter sterilen bedingungen.

4. wo kriege ich eine PRT ? nicht nur in kliniken,auch bei niedergelassenen ärzten,ich bin zb in der klinik links vom rhein in köln-rodenkirchen in behandlung,seit 3,5 jahren ,dort bekam ich meine PRTs,da ich momentan schlecht dran bin,kriege ich auch morgen eine ,angst oder bedenken = null.
bei interesse mal schauen unter
http://www.links-vom-rhein.de
rückenschmerzzentrum und neurochirurgie


5. werden die PRTs übernommen ?von meiner seite her,ja alle.

gute besserung wünscht
hfee
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 19 Jul 2007, 10:17


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Varenia,

Hände weg von einem Arzt, der es ohne Bildunterstützung machen will. Ein Neurochirurg ist dafür der richtige Ansprechpartner.

Mein NC hat gesagt, dass gerade die letzte Nervenwurzel sehr schlecht zu treffen ist, da das Becken davor ist. Er braucht ziemlich lange, bis er sie erreicht.

Du mußt zwar mitarbeiten und ihm sagen, wenn der Schmerz ins Bein schießt und das ist dann das Zeichen, dass er richtig an der Nervenwurzel ist. Die Medikamente werden dann gespritzt. Es ist ein leichter Druck, aber man kann es sehr gut aushalten.

Nebenwirkungen von den Cortison hab ich keine. Ich hab schon öfter mal PRT bekommen und auch noch das "alte" Cortison und hatte schon Nebenwirkungen. Ich dachte damals, dass mir der Kopf platzt und hab die ganze Nacht geschwitzt. Mit dem neuen Medikament hab ich keine Nebenwirkugen.

Brauchst gwiss keine Angst zu haben.

Liebe Grüße
Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
Kerstin 1965
Geschrieben am: 19 Jul 2007, 19:10


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 9.210
Mitglied seit: 26 Jun 2007




Hallo Varenia,
ich habe einen BV L5/S1,
meine 1. PRT wurde in einer großen Radiologischen Praxis in Hamburg durch geführt. Ich bekamm 3 Anwendungen, immer 12 Tage Pause nach jeder Behandlung.Danach hatte ich ca. 5 Monate keine Schmerzen. Auch ich empfehle dir die PRT nur unter CT oder Röntgenkontrolle !!!
Ich hatte keine Nebenwirkungen und es war auch meistens gut auszuhalten.
Den 2. Block PRT bekam ich in einer Klinik, natürlich unter Röntgenkontrolle, leider haben diese keine Linderung mehr gebracht.
Ich wünsche Dir gute Besserung und viel Geduld.
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2509 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version