Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Morgenschmerz in Hüfte und Wade
flash707
Geschrieben am: 11 Jul 2007, 16:50


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 8.383
Mitglied seit: 14 Mär 2007




Hallo Ihr Lieben,

ich hatte Mitte März zwei Bandscheibenvorfälle. L3/L4 und L5/S1.

Seit ca. einem Monat nehme ich keine Schmerzmittel mehr, nur noch alternative Mittel.

Mein Problem ist, dass ich in der Früh zwischen 4 und 6 Uhr aufwache und meist nicht mehr einschlafen kann, da ich einen punktuellen starken Schmerz in der Hüfte (eigentlich Richtung Po) und in der Wade habe. Wenn ich dann aufstehen will wird der Schmerz in der Hüfte zu einem stark stechenden Schmerz. Ich kann dann nicht auf meinen rechten Fuss steigen, muss humpeln, habe Ameisenlaufen in Fuss und Wade und muss auf den Boden "auf alle Viere" gehen :/

In der Früh brauche ich dann 1-2 Stdunden bis ich aufrecht stehen kann.
Ausserdem kann ich mich garnicht nach vor beugen. Ist als ob ich einen Stock in der Lendenwirbelsäule hätte :(

Es ist wirklich die Hölle :(

Jetzt (am Nachmittag) habe ich nur ganz wenige Schmerzen, es geht mir relativ gut.

Nur wenn ich aufstehe, auch wenn ich mich z.B. am Abend kurz eine Stunde vor den Fernseher lege kann ich danach kaum aufstehen.

Hat jemand eine Erklärung für mich, oder Hilfe. Bin wirklich langsam am Verzweifeln.

Vielen Dank für jede einzelne Antwort!

Und alles Gute!
Andi


PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 11 Jul 2007, 18:33


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hallo Andi,

wie schläfst Du? Auf dem Bauch, Rücken, Seite?

Drehst Du Dich viel oder wenig?

Empfehlenswert ist eine gute Matratze (s. Homepage, Schlaftipps) und möglichst nicht Bauchlage.

Gruß
Barbara
PM
Top
flash707
Geschrieben am: 11 Jul 2007, 19:02


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 8.383
Mitglied seit: 14 Mär 2007




Hallo Barbara,

danke für die Antwort.

Schlafe immer seitlich (nach links), anders (Rücken oder Bauch) habe ich Schmerzen in der rechten Hüfte und Wade.

Bauchlage geht ohnehin nicht und ich drehe mich garnie um.

Matratze habe ich eine gute. Aber da die Probleme eigentlich immer damit zusammenhängen, wenn ich gelegen bin, egal wo, auch wenn es nur kurz z.B. eine halbe Stunde vorm Fernseher ist kann ich mir einfach nicht erklären woher da kommt :(

Liebe Grüße,
Andi


PMEmail Poster
Top
Varenia
Geschrieben am: 11 Jul 2007, 19:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 9.258
Mitglied seit: 30 Jun 2007




Hallo Andi,

wenn man einen BVorfall hatte, gerade in dem Bereich, den Du angibst, ist immer der Ischiasnerv angegriffen oder sogar noch leicht entzündlich. Deine BVorfälle sind ja noch nicht so lange her und es ist vielleicht noch nicht ausgeheilt (meine Vermutung).

Gffls. kann auch ein Beckenschiefstand dahinter stecken, der ebenfalls Ischias-Beschwerden, Po, Beinschmerzen macht. Wurde dies mal bei einem Arzt, Dorntherapeuten oder Osteopathen geschaut?
Dieser müßte SANFT eingerenkt werden, falls dies der Fall ist.

In jedem Fall würde ich nochmals beim Arzt vorstellig werden und ihm Deine Beschwerden schildern.

Ein Bandscheibenvorfall erfordert viel Geduld und Zeit und man sollte die erste Zeit schon noch etwas achtsam sein.

Gute Besserung!
Varenia :;
PMEmail Poster
Top
flash707
Geschrieben am: 11 Jul 2007, 20:01


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 8.383
Mitglied seit: 14 Mär 2007




Hallo Varenia,

danke für die Antwort!

Bei mir wurde alles erst durch's "Einrenken" meines angeblichen Beckenschiefstandes ausgelöst... hatte anfangs nur leichte Schmerzen im ISG.

Weisst, ich find nur komisch, dass es mir eben immer nach dem Liegen nur soo schlecht geht... :(

LG
Andi
PMEmail Poster
Top
K.Siss
Geschrieben am: 11 Jul 2007, 20:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 7.337
Mitglied seit: 19 Nov 2006




Hallo flasch707, :streichel
Also ich hab mal gelesen dass sich unsere Bandscheiben nachts wieder mit der Nährlösung auffüllen und dies tun sie so langsam wie sie am Tag die Flüssigkeit auch wieder verlieren. Aber um diese Flüssigkeit wieder aufzunehmen müssen die umliegenden Muskel mitspielen, die müssen sich entspannen damit der Druck genommen werden kann und sich die Bandscheiben wieder füllen können. Geht man aber mit verspanntem Rücken schlafen oder können sich die Muskeln wärend der Nacht nicht entspannen, durch falsches Liegen, Matraze, oder sonstwas, können sich die Bandscheiben eben nicht so auffüllen wie sie sollen und man erwacht früher mit diesen typischen Schmerzen....Ich kann dess nit so gut erklären, bin ja kein Dok.
Hoffe aber ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Oder aber es ist noch eine Entzündung vohanden (wie Verenia meint)..und dies kann dauern!!!

In jedem Fall wünsch ich dir eine gute Besserung!
Liebe Grüsse
K.Siss :;
PMEmail Poster
Top
Varenia
Geschrieben am: 11 Jul 2007, 21:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 9.258
Mitglied seit: 30 Jun 2007




Hallo Andi,
ich kann oftmals gar nicht mehr wirklich lokalisieren, wo meine Schmerzen betr. Hüfte, Beine, Po usw. herkommen. Die ISG können auch oft entzündet sein und Beschwerden machen, als hätte man einen BVorfall.

Ich konnte durch den Beckenschiefstand gar nicht mehr sitzen, nicht mehr liegen (besonders Hüftschmerzen beim seitlich liegen am Morgen!) und dann auch kaum noch gehen (Hinkebein) - furchtbar. Durch Dorn-Einrenken und eine Behandlung in einer Klinik in Bückeburg (Cross-Therapie) hatte ich wenigstens ein paar Jahre Ruhe.
Nun kann ja der Beckenschiefstand immer wieder durch eine falsche Bewegung auftreten, die Bänder sind ausgeleiert und die Hüftschaufeln bleiben nicht stabil da, wo sie hingehören.
Schon falsches Aussteigen aus dem Auto, falsches Liegen im Bett, Grätschbewegungen, bei mir ist auch Fahrradfahren Horror usw. kann dann erneute Beschwerden bereiten.

Klar, man sollte nicht einfach so am Becken rummachen, wenn man nicht weiß, wie die Wirbelsäule und die Bandscheiben beschaffen sind. Da kommt dann das, was Du leider leider erleben mußtest!

Melde Dich doch, wie es Dir weiter ergeht.

Grüße und alles Liebe
Varenia :;
PMEmail Poster
Top
flash707
Geschrieben am: 11 Jul 2007, 21:23


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 8.383
Mitglied seit: 14 Mär 2007




Hallo Siss,

das ist eine superplausible Erklärung, danke!

Mein Problem ist aber trotzdem irgendwie anders gelagert glaube ich. Jetzt bin ich z.B. wieder eine Stunde vor dem Fernseher, am Rücken gelegen, vorher ging's mir rel. gut, nach dem Aufstehen hatte ich rel. schnell das Stechen in der Hüfte wieder.
Dann hab ich mich nur auf den rechten Fuss (wo ich das Ausstrahlen habe) gestützt, weil ich etwas nehmen wollt, dann gab's pllötzlich den Stich so stark, dass ich kaum noch auf dem Fuss stehen konnte, wäre beinhae umgekippt... :/

Jetzt, 15 min spaeter geht's wieder. Kann mich nur kaum nach vor beugen, dann spuer ich sofort wieder das Stechen in der Huefte :/

Jedenfalls nochmals danke fuer deine Antwort!
Gute Nacht!
Andi
PMEmail Poster
Top
flash707
Geschrieben am: 11 Jul 2007, 21:30


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 8.383
Mitglied seit: 14 Mär 2007





Hallo Varenia,

wirklich? Wie kann das ISG entzuendet sein? Bei mir ist ev. der Ausgangspunkt das ISG gewesen, hab ich fast ein halbes Jahr leicht gespuert, aber nichts unternommen, dachte das Kreuzweh vom Hausumbau geht sicha wieda weg.
Dann war ich Beckenschiefstand "wegmassieren", zwei TAge spaeter konnte ich kaum noch gehen.. :(

> Ich konnte durch den Beckenschiefstand gar nicht mehr sitzen, nicht mehr
> liegen (besonders Hüftschmerzen beim seitlich liegen am Morgen!) und dann
> auch kaum noch gehen (Hinkebein) - furchtbar.

Ist wie bei mir, aber wie gesagt, irgendwie dachte ichschon ich brauche den Beckenschiefstand, da es mir ja nach dem BEheben so schlecht ging :/

> Durch Dorn-Einrenken und eine Behandlung in einer Klinik in Bückeburg (Cross-> Therapie) hatte ich wenigstens ein paar Jahre Ruhe.

Von Dorn/PReuss hab ich auch shcon gehört. Nur leider hab ich dazu in Österreich (Raum Linz) niemanden finden können bisher. Hat jemand hier da zufällig einen Tipp/eine Empfehlung?

Melde mich sicher wie's weitergeht, so kann's jedenfalls nicht bleiben, hoffentlich geht's bald a bissi ertraeglicher :/

Alles Liebe und a schmerzfreie Zeit!
Andi


PMEmail Poster
Top
K.Siss
Geschrieben am: 12 Jul 2007, 11:03


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 7.337
Mitglied seit: 19 Nov 2006




Hallo flash707,
Das hört sich gar net so gut an. Ich als Laie würde bei diesen Symptomen wieder auf BSV tippen. Aber das ist alles reine Spekulation. Und ich würde dir empfehlen deinen NC aufzusuchen um dies abzuklären.
Wie liegst du denn beim TV? Sitzt du geradeausschauend..liegst du verkrümmt..denn auch dies kann diese stechende höchst schmerzende Stiche auslösen beim aufstehen.
(Wirbelgleiten?)
Also besser is, zum Arzt! Ich wünsche dir eine schnelle Aufklärung und gute Besserung. :s

Berichte wenn was neues? Würde mich mal interressieren was det is? :kinn

Liebe Grüsse von
K.Siss :streichel
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.9686 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version