
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ro66 |
Geschrieben am: 11 Jul 2007, 08:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 8.538 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
Hallo,
habe mal wieder eine Frage an Euch. Kann mir jemand erfahrungsweise sagen, ob ich bei einem Osteopathen an der richtigen Adresse bin? Ich habe nach meinen erneuten BV zu Ostern einen Beckenschiefstand (als wenn mir ein Auto in die Seite gefahren ist), anscheinend durch die Schonhaltung!? Meint Ihr so ein Doc kann mir da helfen, oder kann ich mir das Geld sparen? Danke für Eure Antworten ro66 |
Varenia |
Geschrieben am: 11 Jul 2007, 19:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 9.258 Mitglied seit: 30 Jun 2007 ![]() |
Hallo,
also - Du hast einen Bandscheibenvorfall (wo?) und einen Beckenschiefstand. Ist der BV momentan noch schmerzhaft und wird er therapiert? Ich würde Dir empfehlen zunächst den BVorfall abklingen zu lassen und später den Beckenschiefstand durch einen Osteopathen oder Dorntherapeuten SANFT einrenken zu lassen. Osteopathie ist generell zu empfehlen - sowohl beim BVorfall als auch beim Beckenschiefstand, die Schmerzen werden gelindert, die Ileosakralgelenke geweitet usw. Liebe Grüße und gute Besserung Varenia :winke |
![]() |
![]() ![]() |