
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
josefini |
Geschrieben am: 09 Jul 2007, 14:06
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 9.150 Mitglied seit: 18 Jun 2007 ![]() |
Hallo,
habe nun mein MRT Ergebnis vorliegen, lt. Orthopäden kein schlimmes Ergebnis, aber Schmerzen habe ich dennoch und das seit Wochen. Hier also der Bericht: MRT der LWS Wirbelkörper mit regulärer Signalgebung formerhaltend. Kleines Wirbelkörperhämagion im dorsocaudalen Anteil von L1. Ein höhergradiges Wirbelgleiten zeigt sich nicht, Streckhaltung im Thoracolumbalen Übergangsbereich. Höhenminderung des Bandscheibenfaches L4/5 mit hier sich darzustellender circulären, leich links intraforaminärer Bandscheibenvorölbung, eine flachere, diesbezügliche Veränderung in Höhe L3/4 darstellend. Beurteilung: Bei Streckhaltung im thoracolumbalen Übergangsbereich, osteochondrotische Höhenminderung, speziell im Bandscheibenfach L4/5, mit hier erkennbarer, circulärer linksbetonter Protrusion. In Höhe L3/4 flachere circuläre Protrusion. Leichte linkskonvexe LWS-Skoliose. Primär ausreichend weiter Spinalkanaltiefendurchmesser. Kein höhergradiges Wirbelgleiten. Beginnende spondylarthrotische Veränderungen. Das war es, keine Ahung was es genau heisst- kann mir jemand helfen? Bekomme weiter Schmerzmittel, jetzt noch Massage und zum Neurochirurgen muss ich auch noch. Arbeiten kann ich, soll nur nicht schwer heben. Bin nicht viel weiter bis jetzt. Gruss josefini |
Ralf |
Geschrieben am: 09 Jul 2007, 19:53
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo josefini,
in der Tat kein akut besorgniserregendes Ergebnis, was aber nicht erhebliche Schmerzen ausschliesst. Fest steht auch, daß Du eine Baustelle im Rücken hast, welche Dich Dein Leben lang begleiten wird, insofern wirst Du immer etwas dafür tun müssen und Dich vorsehen, besonders beim Heben und Tragen, sowie Seitbewegungen. Den Bericht kannst Du hier übersetzen : Lexikon Falls noch Unklarheiten vorhanden sind, melde Dich! Liebe Grüße Ralf :winke |
![]() |
![]() ![]() |