Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> was tun bei Bandscheibenvorwölbung L4/L5?, verzweifelt...immer wieder L4/L5!
Varenia
Geschrieben am: 09 Jul 2007, 00:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 9.258
Mitglied seit: 30 Jun 2007




Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile echt verzweifelt :weinen

Ich habe seit Jahren mit Bandscheibenvorfällen, aber vor allen Dingen mit Bandscheibenvorwölbungen zu tun. Jahrelang blieb jetzt L4/L5 ruhig, konnte leichten Sport, Yoga, tanzen usw. machen - alles ohne Probleme.
Jetzt rutscht diese Bandscheibe wohl ständig rein und raus, macht mir Taubheitsgefühle, Spannungsgefühle in den Beinen, besonders auch im rechten Fuß (nicht Ballen oder Fersen, sondern dazwischen/Gewölbe innen!), Oberschenkel außen, man meint, die Muskeln wären steinhart, auch LWS-Schmerzen, Muskeln verhärtet!
Ärzte: alles probiert, Krankengymnastik usw. - vor Jahren (auch Osteopathie und und und). Weiß nicht mehr weiter.

Lebensfreude ist dadurch stark eingeschränkt - logi.

Mein Arzt nimmt mir nur die Schmerzen mit Spritzen, aber das bringt ja nichts auf Dauer, löst das Problem ja nicht.
Meine Frage: Wie kann die Bandscheibe wieder in ihre ursprüngliche Position zurückrutschen und vor allen Dingen dort bleiben???
Wenn man sich wirklich schont, sich viel entspannt, entspannen sich die Muskeln im unteren Rücken und dann kann eine Vorwölbung sich auch zurückbilden?

Der Teufelskreis ist ja der: Schonung tut gut - dann Bewegung (bin schon total achtsam bei Bewegungen im Haushalt, im Alltag usw.) - und eine kleine falsche Bewegung - schups - hat man es wieder.
Grönemeyer sagt ja auch: diesen Teufelskreis muß man durchbrechen.
Schonung ist also nicht wirklich die Lösung.

ABER WAS IST DIE LÖSUNG?

Welche Therapien bekommt ihr beim Arzt bei einer BSVorwölbung L4/L5 - wie wird hier therapiert und was sind die Erfolge? :klatscht

So kann man doch nicht gut weiter seinen Alltag bestreiten, finde ich.

Worauf achtet ihr?Seid ihr achtsam bei Bewegungen?

Mein Arzt sagte, das gerade L4/L5 schon bei einer leichten Protrusion große Schmerzen machen kann! Ja, das ist so.

Was könnte seelisch dahinter stecken, zu großer Druck im Leben, im Alltag.
Suche echt nach Lösungen.
Meine Freundin empfahl mir die Myoreflextherapie. Schon etwas davon gehört?

Haben sich bei euch schon Protrusionen zurückgebildet und wenn, wann?

Ich weiß, viele Fragen an Euch, hoffe aber auf Antworten und danke herzlich dafür!

Schönen Tag und alles Liebe!!
Varenia :up
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 09 Jul 2007, 05:30


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Varenia,

ja, Vorwölbungen können sich schon wieder zurück bilden. Nur von nichts kommt nichts. Man muß schon konsequent seine KG-Übungen machen, auch wenn es einem schwer fällt.

Desweiteren müssen bei Myogelose die Muskeln gedehnt werden und vielleicht sollte man zur Unterstützung ein Muskel-Relaxien dazu nehmen.

Hast Du schon einmal eine Reha gemacht. Dort erlernt man auch rückengerechtes Verhalten und das bringt einen auch schon ein tück weiter.

Dieses auf und ab, das ist hier jedem Bandi bekannt und man muß sich wohl damit arrangieren. Mal nervt es einen nicht so und dann könnte man wieder das Handtuch werfen.

Ich wünsche Dir die nötige Kraft, damit Du die Sache in den Griff bekommst.

Liebe Grüße und
gute Besserung
Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
Metallicat
Geschrieben am: 09 Jul 2007, 07:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 9.232
Mitglied seit: 27 Jun 2007




Guten Morgen Varenia! :;

Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass sich der Mist auch wieder zurückbildet. Habe an der selben Stelle einen breitbasigen gedeckten Vorfall. Nach gut einem Jahr konsequenter konservativer Therapie incl. 5 PRT's ist der Vorfall ein paar Milimeter kleiner geworden. :klatscht
Wichtig ist, dass Du am Ball bleibst mit der Physiotherapie. Ich mache noch heute dreimal die Woche 'Krankengymnastik am Gerät' (in eigener Verantwortung und nicht auf Rezept). Natürlich in einem Zentrum für Physiotherapie mit genau ausgearbeiteten Trainingsplan und Kontrolle. Schwimmen tut mir auch gut und viel spatzierengehen. Eine starke Körpermitte und genügend Kraft in den Oberschenkeln für rückengerechtes Verhalten sind schon mehr als die Hälfte der Miete. Und nicht zu vergessen: die nötige Geduld für den Weg dorthin! :z
Gegen Deine Muskelverspannungen kannst Du Dir ja mal Fango und Massage oder zumindest heiße Rolle verschreiben lassen. Gelegentlich Tetrazepam ist auch ok, aber wirklich nur gelegentlich. Warmes Körnerkissen oder Wärmflasche hat man auch schnell zur Hand. Ich habe meinen Gymnastikball zur Stufenlagerung benutzt. Entsprechende Menge Luft raus, damit es passt, und dann ruhig ein bischen hin und her bewegen. Lockert ungemein - versuch es ruhig mal.

Ich hoffe, dass baut sich jetzt ein bischen auf! Wenn Du Dich mit Grönemeyer's Buch auseinandergesetzt hast, dann weißt Du ja in der Theorie Bescheid. Mußt es nur noch umsetzen. Hab also Geduld - und Vertrauen in Deinen Körper. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Umsetzung, viel Kraft und positive Gedanken!! :up

LG Metallicat
PMEmail Poster
Top
Varenia
Geschrieben am: 11 Jul 2007, 19:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 109
Mitgliedsnummer.: 9.258
Mitglied seit: 30 Jun 2007




Ihr Lieben,
danke für Eure Ratschläge und aufmunterten Worte, das braucht mal halt manchmal :up

Denn diese Schmerzen gehen einmal oftmals ziemlich auf und an die Nerven (im wahrsten Sinne des Wortes).

Leider war ich von den KG-Übungen nicht so begeistert. Paßte wohl für mich nicht so ganz.

Bitte, könnt Ihr mir mal einige KG-Übungen, die man bei BVorfällen und BVorwölbungen macht, beschreiben oder gibt es Bücher darüber?

Ist dies Gymnastik, Dehnübungen?!?

Werden grundsätzlich bei der LWS-Problematik überall fast die gleichen Übungen von den Physiotherapeuten angewandt?

Suche weiter nach Lösungen für mich.

DANKE
LG
VArenia :bank
PMEmail Poster
Top
Metallicat
Geschrieben am: 11 Jul 2007, 20:17


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 9.232
Mitglied seit: 27 Jun 2007




Huhu Varenia! :winke
Zitat
Leider war ich von den KG-Übungen nicht so begeistert. Paßte wohl für mich nicht so ganz.

Welche meinst Du denn: die, die man Dir bei der Physiotherapie zeigt oder die aus dem Buch von Grönemeyer? Hab ich nicht so ganz kapiert, wie Du das meinst, sorry!
Welche Übungen gut sind oder nicht, hängt auch ganz entschieden vom momentanen Zustand ab. Bei frischen Vorfällen und starken Verspannungen liegt das Augenmerk erstmal auf Mobilisation und Entspannung. Das steigert sich mit der Zeit. Von der Techniker Krankenkasse kannst Du Dir auch eine DVD kommen lassen. Die heißt "Mein gesunder Rücken" . Stammt von der Initiative "Rückhalt für Deutschland" von Prof. Grönemeyer und der TKK. Ich habe mir die seinerzeit über www.focusgesundheit.tv geordert. Hat allerdings etwas gedauert bis die geschickt wurde. Ersetzt aber nicht den Physiotherapeuten! Viel Erfolg! :up

LG Metallicat
PMEmail Poster
Top
josefini
Geschrieben am: 11 Jul 2007, 20:37


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 9.150
Mitglied seit: 18 Jun 2007




Hallo Varenia,


habe auch eine Protrusion in L4/5 und kann deine Probleme absolut nachvollziehen.
Heute habe ich auch wieder einen extrem schlimmen Tag hinter mir und JA, Protrusionen können sehr weh tun und einen stark einschränken.

Ich versuche zu schonen, dass heisst nichts schweres Heben und auch bei Drehungen vorsichtig sein.
Versuche abends wenn ich von der Arbeit komme, mit Stufenlagerung und Wärme für Linderung und Entspannung zu sorgen.

Ansonsten bekomme ich ab Montag Massage und Heissluft- was gut gegen die restlichen Verspannungen des Rückens sein soll, wegen der Schonhaltung wegen der ewigen Schmerzen.
Zusätzlich hat mich mein Ortho zu einem bestimmte Rückentrainingskonzept angemeldet was die Krankenkasse trägt.
Dabei wird über 24x für 60 Minuten trainiert mit mir- allerdings beginnt das erst, wenn ich schmerzfrei bin..... (keine Ahnung wann das sein soll)
In der Zwischenzeit nehme ich Ibu 600 , oft 4 Stück am Tag- bin nie ganz schmerzfrei, aber es lässt sich dann ertragen.
Bekomme auch Spritzen- sehe das aber auch nicht als Lösung an- bin gespannt, was die Therapie nun bringen soll.
Termin beim Neurochirurgen habe ich erst am 2.8. bekommen :-(

LG
josefini
PMEmail PosterYahoo
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 8.6293 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version