
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Rosco |
Geschrieben am: 18 Jul 2007, 10:49
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 9.361 Mitglied seit: 18 Jul 2007 ![]() |
Hier mein Befund vom MRT gestern 17.07.07
Kyphosierung der HWS mit funktionelle Steckfehlhaltung. Höhenminderung und Signalminderung im Segment C2/3 bis C 5/6. Unauffällige dorsaler Begrenzung der Bandscheiben. Kein Disusprolaps. Keine raumfordernde Diskusprotrusion. Ausreichende Weite des knöchernen Spinalkanals und der Neuroforamina. Beginndende Einengung im Segment C6/7 rechts. Das Myelon steht zentriert und zeigt ein unaufälliges Signal in beiden Bildgewichtungen. Und hier die Beurteilung: Bandscheibendegeneration mit Dehydratation und beginndender Chondrose in den Segmenten C2/3 bis C5/6. kein Discusprolaps. Keine Spinalkanalstenose oder signifikante Neuroforaminalstenose. Kyphosierung der HWS mit funktioneller Steckfehlhaltung. Das ist meine Krankheitsgeschichte. Dazu kommt, festgestellt von meiner Neurologin: - Radikulopathie - Muskelparesen -Ulnarisrinnensyndrom. |
maus |
Geschrieben am: 18 Jul 2007, 12:19
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 534 Mitgliedsnummer.: 8.177 Mitglied seit: 21 Feb 2007 ![]() |
Hallo Rosco
Schaue doch mal im "Bandscheiben Lexikon nach", dort wirst du dich sicher über "einige Fachausdrücke SCHLAU MACHEN können...." Lg sendet dir "MAUS" :; |
Rosco |
Geschrieben am: 18 Jul 2007, 12:49
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 9.361 Mitglied seit: 18 Jul 2007 ![]() |
Danke für den hinweis liebe Maus. Nun ist einiges Klarer.
Aber wie soll ich das verstehen? Höhenminderung und Signalminderung in den Segmenten C2/3 bis C5/6. Bandscheibendegeneration mit Dehydratation und beginndender Chondrose in den Segmenten C2/3 bis C5/6. Heißt das die Wirbel C2/3/4/5 und 6 sind davon betroffen? Oder nur C2/3 und C 5/6? Vielleicht kann mir das noch mal erklärt werden? |
maus |
Geschrieben am: 18 Jul 2007, 13:34
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 534 Mitgliedsnummer.: 8.177 Mitglied seit: 21 Feb 2007 ![]() |
Hallo Rosco
Leider kann ich dir da bei der "Diagnostik auch nicht weiterhelfen...." Probiers doch mal hier bei uns "im Bandscheiben Lexikon", dort findest du für so manche Fachausdrücke "die plausible Erklärung....." Lg sendet dir "MAUS" :; |
PeterLausE |
Geschrieben am: 18 Jul 2007, 14:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 8.301 Mitglied seit: 04 Mär 2007 ![]() |
Hallo Rosco,
Dehydrierung: Wasser ist raus gegangen. MRT sieht nur Wasser (H2O), alles andere ist mehr oder weniger dunkel. Dehydrierte Bandscheiben sind Alterungserscheinungen - dadurch werden diese auch dünner d.h. die Abstände der Wirbelkörper werden kleiner - Man schrumpft buchstäblich :rolleyes: . Wenn es keine Vorwölbungen (Protrusionen) gibt und auch kein Bandscheibenmaterial ausgetreten ist (Bandscheibenvorfall) drückt in der Regel nichts auf die Nervewurzeln(Radikus ..), die links und rechts aus dem Rückenmark rauskommen, oder das Rückenmark (Myelon) was an sich positiv ist. Die Nervenwurzeln verlassen die Wirbelsäule durch die Foramen - wenn die zu eng sind, kann auch Druck auf die Nervenwurzeln ausgeübt werden, was man heftig spürt. Das kann auch den Nerv beschädigen, so dass man Lähmungen bekommen kann. Bei Sulcus-Ulnaris-Syndrom wäre ich erst mal vorsichtig, und würde ich persönlich einen 2. Neurologen aufsuchen, bevor ich da was machen lassen täte. Ist ein bißchen diffus, das Bild. Also: Falls Dir nichts weh tut, kribellt oder brennt und Du auch keine Lähmungen hast ist ja alles erst mal o.k. Sport machen und viel trinken ist eigentlich immer ein guter Rat. Grüße :winke PeterLausE |
Rosco |
Geschrieben am: 18 Jul 2007, 15:23
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 9.361 Mitglied seit: 18 Jul 2007 ![]() |
@PeterLauseE:
Ich habe schmerzen und krippeln in den beiden kleinen Fingern und auch in beiden Ringfingern. Brennende ziehende Schmerzen im Nacken (oben da wo der Hinterkopf anfängt). Wenn ich meinen Hals nach rechst drehe,knackt es ganz schlimm (in der Wirbelsäule in der Höhe der Schulter) und der Schmerz wird weniger. Schmerzem im Rücken, zwischen den Schulterblättern. Migräne habe ich auch. Schluckbeschwerden (Kloß im Hals) ist zur Zeit aber nicht mehr so. Ab und an mal Kieferschmerzen und Augenschmerzen. Ab und an tut mir auch mein Brustbein weh, als wenn es verhakt wäre. Schlafstörungen bzw. wache ich schnell auf bei den kleinsten Geräuschen und ich erschrecke mich schneller. Bin sehr schnell gereitz. Ich habe schon 5 Infulsionen (NaCl angereichert mit Vitamin B1,6, 12) bekommen und bekomme noch 5 weitere, was ich selber zahlen muß. Ich trage am rechten Ellenbogen eine Bandage. Ein EEG, EKG und ein Stromtest (wie man das nennt weiß ich nicht mehr) wurde schon gemacht. Danke für deine Hilfe. |
Saren |
Geschrieben am: 18 Jul 2007, 21:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 345 Mitgliedsnummer.: 6.522 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hallo Rosco, habe das Gefühl, dass du insgesamt sehr verspannt und nervös bist aufgrund der Schmerzen und Beschwerden, die du auch irgendwie noch gar nicht richtig einschätzen kannst. Das kann natürlich vorhandene Beschwerden auch verschlimmern und ich denke, es wäre vielleicht ganz sinnvoll mal zu schauen, ob sich bei entspannter Muskulatur ( Osteopathen wären hier z.B. eine Möglichkeit) auch die Symptome positiv verändern. Ist nur so ein Eindruck und ein Vorschlag von mir. Liebe Grüße Saren |
![]() |
![]() ![]() |