Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS Syndrom, Ausstrahlung in den rechten Arm
walter1958
Geschrieben am: 01 Jul 2007, 19:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 6.099
Mitglied seit: 04 Jul 2006




Hallo Ihr lieben Bandis,
habe nach einer Reha für meine LWS-Probleme habe ich nun starke Schmerzen im Bereich der HWS und der rechten Schulter mit Ausstrahlungen bis in den rechten Arm. Nun meine Frage : Ist es möglich das die Schmerzen auch in das Handgelenk und den rechten großen Daumen ausstrahlen können ?
Vielen Dank für eure Antworten.
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 01 Jul 2007, 19:26


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Walter 1958 :;
Würde sagen ab zu deinem behandelnden Arzt der dich auch Zuhause mit der LWS betreut.
Lasse dort die Nötigen Untersuchungen machen hört sich nach C6/7 HWS an!
Aber wir wollen nicht unken es muss untersucht werden um eine vernünftige Diagnose zu erstellen!
Vielleicht war auch die Reha zu anstrengend?!
Also es können auch Ausstrahlungen in Hand und Daumen erfolgen.
Hast du ein geschwollene Hand/Hände?

Ja ein Bandi hat oft nicht nur eine „Baustelle“ diese Erfahrung hab ich auch machen müssen leider! :traurig2

murmel :bank
PMEmail Poster
Top
Saren
Geschrieben am: 01 Jul 2007, 20:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 345
Mitgliedsnummer.: 6.522
Mitglied seit: 21 Aug 2006






Hallo Walter1958,

ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen. Seit Anfang des Jahres haben sich meine HWS Beschwerden verstärkt und ich hatte u.a. meist ein schmerzendes linkes Handgelenk und auch der Ellenbogen tat weh. Zusätzlich die Gelenke beider! kleiner Finger ??? . Mittlerweile ist ziemlich sicher, das dies von der HWS kommt. Die Gelenke haben sich jetzt, nach Monaten etwas gebessert.

Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen, zumal meine Ärzte immer sehr "zurückhaltend" reagieren, wenn sie mit solchen, anscheinend nicht typischen Symptomen konfrontiert werden.

Liebe Grüße
Saren



PMEmail PosterAOL
Top
wi-ro
Geschrieben am: 02 Jul 2007, 06:16


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Walter,

Zitat
Ist es möglich das die Schmerzen auch in das Handgelenk und den rechten großen Daumen ausstrahlen können ?


ja, das wäre Möglich, das könnte aber auch eine einfache Entzündung oder Rheuma oder Karpaltunnelsyndrom, oder, oder oder sein, also reine Spekulation.

Hol Dir einen Termin bei Deinem Ortho, und lass es abklären.

Gerald :winke
PM
Top
Hermine
Geschrieben am: 02 Jul 2007, 08:03


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallöli,

jawoll - ich sage auch dass das durchaus möglich ist dass die HWS da ihre Finger mit ihm Spiel hat.

Hier hilft allerdings nur eine Vorstellung beim Doc und das abklären lassen - es kann von der HWS kommen, es kann ein Karpal sein, es können Verspannungen der HWS Musk. sein ..... also - TE beim Doc holen und abklären lassen :z

LG
PM
Top
Gisi
Geschrieben am: 02 Jul 2007, 18:43


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 8.914
Mitglied seit: 18 Mai 2007




Hallo Walter, :;


habe in der HWS Protrusionen, und die Schmerzen gehen bei mir über die Schulter in den Arm, bis zu den Fingern, am meisten Daumen und Zeigefinger.

Aber wie schon die Bandis vor mir geschrieben haben, ist es besser, wenn Du Dir einen Termin beim Ortho machst, damit Du genau weißt, an was es liegt.

Gute Besserung und lieben Gruß

Gisi
PMEmail Poster
Top
ELEMONE
Geschrieben am: 02 Jul 2007, 18:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 9.260
Mitglied seit: 01 Jul 2007




Hallo Hermine,
bin erst seit gestern Teilnehmer.Habe eben Deinen Beitrag gelesen. Habe auch HWS-Syndrom und als ich am Wochenende morgens aufgestanden bin waren mein Zeigefinger und Daumen der linken Hand wie gelähmt. War ganz schön geschockt und habe Panik bekommen. Glücklicherweise haben sich die Beschwerden im laufe des Tages wieder gebessert. Hast Du soetwas schon mal gehabt? Wie gehst Du mit Deinen Beschwerden um?
Viele Grüße
MONE :;
PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 03 Jul 2007, 07:27


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallöli,

ja das kenne ich auch - kann eben die HWS sei9n kann aber auch z.B. ein CTS (Karpal) sein - dieses trifft häufig Nachts auf bzw. man wacht mit eingeschlafenen Fingern auf ...... dieses lässt sich dann meist durch "schütteln der Finger bzw. Hand wieder in den Griff bekommen"

Allerdings sollte eine Neurologe mal darauf schauen und eine Nervenmessung machen - dort kann man dann genaueres sehen. ein CTS z.B. kann erstmal durch tragen einer Schiene in der Nacht (damit wird das Handgelenk ruhiggestellt)gelindert oder sogar "behoben" werden

Auch ein MRT der HWS wäre sinnvoll um zu sehen ob an der HWS was nicht in Ordnung ist (sprich BSV HWS wo dann evtl. ein Nerven abgeklemmt wird).

Normaler Weg wäre hier zur Abklärung - erstmal Doc aufsuchen (Orthopäden , Neurochirurg z.B.) - dann MRT dann wieder WV beim Doc (Neurochirurg z.B.) der müsste dann wqeiter zum Neurologen schicken der die Nervenmessung macht um zu sehen was genau los ist und welche Nerven ggfls. betroffen sind ....

Ja, wie man damit umgeht - man lernt mit der Zeit damit umzugehen es gehört irgendwann zu einem , man versucht Beschwerden in den Griff zu bekommen durch Medikamente, Therapien und vorallem weiter am aktiven Leben teilnehmen so gut es geht. Nicht in Schonhaltungen verfallen (damit macht man alles noch schlimmer und schadet der Muskulatur und fördert so u.a.Muskelverkürzungen)

Wichtig ist wirklich immer positiv nach vorne zu schauen - es fällt oft verdammt schwer aber es ist verdammt wichtig um auch als Bandi so gut es geht sein Leben zu Leben.

Naja - als allererstes sollten die Beschwerden mit einer richtigen Diagnostik abgeklkärt werden und dann kann man entsprechend handeln.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen :z

LG
PM
Top
Shorry
Geschrieben am: 04 Jul 2007, 00:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8.742
Mitglied seit: 29 Apr 2007




Hallo,

habe das selbe Problem.
Leider bin ich immer noch ziemlich ratlos.

Kannst ja mal einen Blick auf mein Beitrag werfen.
Vielleicht sind da parallelen und mann kann sich dann
austauschen.

Mein Beitrag

Ansonsten gute Besserung.

Gruß
Shorry

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1888 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version