Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV L5/S1 Blasenstörung, Weiss jemand ob es Zusammenhänge gibt?
dipsi
Geschrieben am: 29 Jun 2007, 21:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 9.253
Mitglied seit: 29 Jun 2007




Ich bin neu hier und begrüße Euch.
Vor drei Jahren wurde ein BSV L5/S1 per MRT diagnostiziert. Ich bekam 2 PRT-Spritzen und hatte, bis auf einige "Hexenschüsse" einigermassen Ruhe. Nun habe ich seit drei Wochen wieder starke Schmerzen mit Ausstrahlung in die linke Leiste, den linken Bauch bis runter zum Knie. Medikamente und PRT zeigen keine Wirkung. Was mich am meisten nervt ist die Blasenschwäsche. Weiss jemand von Euch ob die Blasenschwäsche durch den BSV kommen kann? Urologisch und Gynäkologisch habe ich das schon schecken lassen. Von dieser Seite aus ist alles in Ordnung. Die Neurochirurgin hat mich zum röntgen der HWS geschickt. Das kann ich nun garnicht nachvollziehen, dass die Blasenschwäsche von der HWS kommen soll, zumal ich im April an der HWS-BSV C5/C6 operiert wurde.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Herzliche Grüße
Agnes :bank
PMAOL
Top
Gundis
  Geschrieben am: 30 Jun 2007, 07:47


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 8.749
Mitglied seit: 30 Apr 2007




Hallo dpsi-Agnes, :D

Blasenstörungen können sehr wohl von einem Bandscheibenvorfall verursacht werden, wenn der Prolaps nach hinten mittig vorfällt und damit das Rückenmark bedrängt. Dabei spielt es auch keine Rolle, welche Bandscheibe betroffen ist (könnte also auch von der HWS kommen). So gesehen kann man den Vorschlag deiner Ärztin nachvollziehen. Mir ist nur nicht klar, was sie mit dem Röngten erreichen will, denn Bandscheibenvorfälle kann man nur mit CT oder MRT erkennen.

Unwahrscheinlich ist aber, dass die Blasenstörung auf deinen L5/S1-Prolaps zurückzuführen ist, da die Schmerzausstrahlung ins Bein auf eine Nervenwurzelirritation und damit auf einen seitlichen Vorfall schließen lässt. Natürlich könnte auch noch das Rückenmark (hier: cauda equina) irritiert sein, aber dann wäre es schon ein sehr großer Vorfall. Im Übrigen liest sich deine Mitteilung so, als ob der Schmerz an der Vorderseite des Beines verläuft. Damit kann er eigentlich auch nicht von dem L5/S1-Vorfall kommen, da der Ischias-Nerv hinten bzw. seitlich außen am Bein verläuft. Die Vorderseite deutet ehr auf den Femoralis-Nerv hin, der wiederum bei einem seitlichen NPP L3/L4 gereizt werden kann.

Du schreibst nicht genau, welcher Art deine Störungen sind, aber bei vielen LWS-Bandis (bei mir auch) ist es so, dass man durch die ständigen Schmerzen und Medikamente im gesamten Unterleib anders empfindet als zu gesunden Zeiten. Außerdem kommt vielfach auch die (teilweise unbewusste) Angst vor dem Gang zur Toilette dazu, weil der meist mit einer Verstärkung der Schmerzen einher geht. Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein.

:winke
PMEmail Poster
Top
dipsi
Geschrieben am: 30 Jun 2007, 08:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 9.253
Mitglied seit: 29 Jun 2007




Hallo Gundis,
danke für deine Antwort. Es ist so, dass die Schmerzen außen ins Bein Ausstrahlen, bis kurz über den Fuss. Der Schmerz im linken Unterbauch und der Leiste, und die Blaseninkontinents ließen mich zuerst eine gynäkologische Ursache vermuten. Ich hatte vor einem Jahr eine Blasenoperation (Blasenhebung).War es aber nicht. Wenn ich Voltaren nehme wird der Schmerz kurzfristig besser. Ich habe ständig das Gefühl, eine falsche Bewegung und der Hexenschuß ist da. Am Montag werde ich nochmal zum Orthopäden gehen und eine Überweisung zum MRT verlangen. Dann muss ich weiter sehen. Gegebenenfalls werde ich mal den Arzt wechseln bzw. mir eine zweit Meinung einholen.

Herzliche Grüße
:;
Agnes
PMAOL
Top
Metallicat
Geschrieben am: 30 Jun 2007, 09:42


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 9.232
Mitglied seit: 27 Jun 2007




Hallo Agnes! :winke

Laß da bloß nicht locker! Auf ein MRT würde ich bestehen. Das Röntgen macht doch gar keinen Sinn. Dass das vom NC angeordnet wurde wundert mich sehr. Normalerweise ist das die erste Aktion beim Orthopäden. Nur unnötige Strahlenbelastung! Bringt aber Geld in die Kasse. Das Röntgengerät muß ja auch bezahlt werden!! :vogel
Nach dem Ausstrahlen der Schmerzen tippe ich auf Reizung der L5-Nervenwurzel. Die Blasenstörung deutet eher auf ein Kauda-Syndrom hin - wie Gundis schon geschrieben hat. Das wiederum wäre eigentlich ein OP-Index. Darum wundert mich, dass Du nicht umgehend durch die Röhre geschoben wurdest. :frage
Eine andere Theorie habe ich allerdings noch: wir leidgeplagten Bandis kennen doch alle die Versuche dem Schmerz aus dem Wege zu gehen. Das erste, was auf der Strecke bleibt, sind gute Haltemuskeln. Der Beckenboden ist da eine beliebte Baustelle. Vielleicht gibts da einen Zusammenhang - ist nur so'n Gedanke. Will Dir nicht zu nahe treten. :kinn
Eine der ersten Übungen, die ich seinerzeit - auch für zu Hause - machen sollte, war folgende: in Stufenlagerung ganz bewußt den Beckenboden anspannen und auch während der Ausatemphase die Spannung halten. Zehn Wiederholung und dann Pause. Das ganze mehrmals täglich. Kann zumindest nicht schaden.
Ach ja, und das mit dem Voltaren sollte auch keine Dauerlösung sein. Das macht Dir den Magen kaputt! :braue

Liebe Grüße
Metallicat
PMEmail Poster
Top
Tinchen
Geschrieben am: 30 Jun 2007, 17:07


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo Agnes,

Blasenfunktionsstörungen können beim BSV L5/S1 durchaus vorkommen,was allerdings sehr ernst zunehmen ist.
Wenn deine Außenseite,Außenfuß,die letzten drei Zehen weh tun oder taub sind,ist das die S1-Wurzel.
Ich würde eigentlich auch nochmal L5/S1 (MRT) nachsehen lassen.
Vorallem würde ich die dem beh. Arzt deutlich klar machen,dass du mit der Blasenfunktion Schwierigkeiten hast.

Alles Gute Tina
PM
Top
dipsi
Geschrieben am: 30 Jun 2007, 17:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 9.253
Mitglied seit: 29 Jun 2007




Hallo Metallicat, hallo Tina,
danke für eure Antwort. Ich werde so langsam richtig sauer auf die Neurochirurgin. Meine Physiotherapeutin hatte mich am Freitag 22.6. schon dringend zu Ihr geschickt, vorallem wegen der Blasenstörung. Ich war bei der Ärztin schon mit meinem BSV/HWS in Behandlung. Sie operiert zwar selbst, aber ich hatte mich im April entschieden die Operation (Bandscheibenprothese) nicht von Ihr, sondern hier in Düsseldorf in der Uni-Klinik machen zu lassen. Ich habe das Gefühl, dass Sie nicht damit umgehen kann und mich deswegen auch nicht ernsthaft untersucht bzw. behandelt hat. Im Rausgehen aus dem Behandlungsraum drückte Sie mir ein Rezept Keltican 50mg in die Hand und das war es dann. Ihr Kommentar war, die Blasenstörung kommt nicht vom Rücken und ich soll die Tabletten nehmen. Am Dienstag 26.6. war ich zur Ambulanten Untersuchung in der Urologie/Gynäkogologie wie ich schon sagte ist von dieser Seite her alles in Ordnung. Ich war sehr verunsichert ob die Blasenstörung vom Rücken kommen kann, oder ob ich damit leben muss. Deswegen habe ich mich auch hier in diesem Forum angemeldet. Ich werde mich jetzt selbst und meine Beschwerden ernst nehmen und am Montag nochmal zum Orthopäden gehen.

Herzliche Grüße
:;
Agnes
PMAOL
Top
Metallicat
Geschrieben am: 30 Jun 2007, 18:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 9.232
Mitglied seit: 27 Jun 2007




Hi Agnes!
Neurochirurgie ist für Dich schon die bessere Adresse, aber natürlich nicht die Ärztin, die Dich jetzt behandelt. :nein Wenn die wirklich wegen Deiner Entscheidung mit der OP so nachtragend ist, dann gehört sie auf den Mond geschossen! :kopf
Vielleicht kann der Orthopäde für Dich den Termin für's MRT besorgen, damit es schneller geht. Die Dringlichkeit muß er ja auch sehen. Das hätte eigentlich Deine Neurochirurgin sofort tun müssen! Was ist denn mit der Uni-Klinik Düsseldorf - kannst Du da denn nicht hingehen? Du solltest echt Hackengas geben und keine Zeit verlieren.

Drück Dir weiterhin die Daumen! :up
LG Metallicat
PMEmail Poster
Top
Kerstin 1965
Geschrieben am: 30 Jun 2007, 20:25


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 9.210
Mitglied seit: 26 Jun 2007




Hallo Agnes
und herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich kann den anderen nur zu stimmen. Ich habe auch einen BV L5/S1.
Natürlich gibt es einen Zusammenhang mit der Blasenschwäche, das Problem habe ich auch. Auch die Leiste nervt mich tierisch. Viele wissen nicht, das man die Beckenbodenmuskulatur mit der Rückenmuskulatur vernetzen kann. Dafür muß man das richtige Beckenbodentraining machen, was die wenigsten einem beibringen können. Wenn Du Interesse hast, dann klick mal : www.cantienica.com an. Ich war so begeistert von dieser Methode und habe in HH mal ein Cantienca Studio besucht. Du glaubst gar nicht, was man alles mit seinem Beckeboden machen kann und wie das Training Deinem Rücken helfen kann. Es bedarft schon einem harten Training aber wenn es hilft. Trotzdem solltest du unbedingt ein MRT machen lassen.
PMEmail Poster
Top
Tinchen
Geschrieben am: 30 Jun 2007, 21:57


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo Agnes,

ich hoffe das dein Arzt dann schnell handelt,weil wenn es vom Rücken kommt,dann sollte wirklich schnell gehandelt werden.
was ich sehr merkwürdig finde,wie kann die NC beurteilen,das die Blasenstörung nicht vom Rücken kommt,wenn sie keine aktuellen MRT-Bilder hat??Das grenzt schon an grob fahrlässig.
Als ich meinen Restharn hatte und eigentlich nur zum kathertern in die Klinik bin,hatte ich innerhalb von 2 Stunden ein CT und ein MRT hinter mir.
Also bitte schau das du am Montag schnell ein MRT machen läßt!

Gute Besserung

Tina
PM
Top
dipsi
Geschrieben am: 02 Jul 2007, 12:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 9.253
Mitglied seit: 29 Jun 2007




Hallo, :;
ich komme gerade vom Orthopäden. Habe eine Überweisung zum MRT und am Freitag schon Termin. V.a. Caudasymtomatik; Lumboischialgie links; V.a. lumbalen Bandscheibenprolaps. Habe zwei Spritzen bekommen und am Donnerstag Termin zur PRT-Spritze. Leider erfahre ich erst am Montag das Ergebnis vom MRT. Das Warten und die Schmerzen nerven zwar, aber es wird gehandelt. Geduld ist nun leider nicht meine Stärke, aber gut, da muss ich jetzt durch. Ich werde Euch weiter berichten was passiert. Ich fürchte, wenn sich die Diagnose bestätigt, dass ich mich mit einer Operation auseinander setzen muss. Ich bedanke mich bei allen die mir geantwortet haben. Hat mir sehr geholfen.

Herzliche Grüße
:up
Agnes
PMAOL
Top

Topic Options 4 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1840 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version