
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
laola999 |
Geschrieben am: 05 Mai 2007, 07:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 8.778 Mitglied seit: 03 Mai 2007 ![]() |
Hallo liebe Leute,
ich wurde vor knapp zwei Wochen an der HWS operiert. Die Bandscheibe zwischen C5 und C6 wurde entfernt und durch einen Titancage ersetzt. Davor wurde noch eine Platte gesetzt. Die Platte hat den Vorteil, dass ich keine Halskrause tragen muss, ich muss sehr auf meine Bewegungen aufpassen, besonders was den Halsbereich angeht, also nicht zur Seite schauen oder schnell en Kopf drehen usw. Nach der OP geht es mir eigentlich sehr gut. Das einzige Problem was ch habe ist das Schlafen. Genauer traue ich mich nachts nicht mich irgendwie anders hinzulegen als kerzengerade auf den Rücken. Ich habe gelernt mittlerweile diese Position zu halten. Aber diese eine Haltung über Stunden hat die Folge, dass ich morgens erstmal wie ein gefrorenes Hühnchen fünf Minuten auftauen muss. Außerdem merke ich, dass das für den Nacken nicht sehr gut ist. Meine Frage nun: Wie habt ihr ähnlich operierten das gemeistert und welche orthopädischen schonenden Kissen könnt ihr empfehlen? Viele Grüße und noch mehr schmerzfreie Tage! |
isab |
Geschrieben am: 05 Mai 2007, 10:30
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Laola,
hast Du ein Kissen, welches Deinen Nacken und die Schultern vernünftig abstüzt? Wenn nicht, schaue Dich danach um, dann ist das Schlafen um einiges leichter. Es wird mit jeden Tag etwas besser werden, und das Bandi Sprichwort: Geduld, Geduld und nochmals Geduld ist gefragt. Freue Dich, dass Deine Schmerzen besser geworden sind. Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung. LG Isab :; |
Cora99 |
Geschrieben am: 06 Mai 2007, 14:51
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 8.535 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
Hallo Laola!
Da muss ich richtig lachen :D SORRY aber ich bin genauso wie du stocksteif auf den Rücken gelegen und hab mich keinen Millimeter gerührt, in der Früh konnt ich dann fast net aufstehen. Aber irgendwann hab ich mich dann getraut und bin dann mal rechts gelegen, aber diese Position hab ich dann auch tagelang gehalten. Na ja aber nach Wochen bin ich dann wieder normal im Bett gelegen. Ich glaub einfach man hat Angst es könnte was kaputt gehen, und nimmt daher diese Haltung ein. Ich wünsch Dir noch alles gute. Cora |
laola999 |
Geschrieben am: 06 Mai 2007, 15:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 8.778 Mitglied seit: 03 Mai 2007 ![]() |
Hehe, das stimmt, das hat viel mit Psychologie zu tun.
Da nehm ich Dir das mal net übel, dass du lachst, ich lach ja selber auch drüber. Irgendwie hab ich Angst, dass mir die Schrauben durch die Kehle fliegen... Vergangene Nacht hab ich es aber dann probiert und hab mch auf die rechte Seite gelegt, das war eine Aktion... Naja, jedenfalls hab ich gemerkt, dass mein Hals das aushält und bin glatt so eingeschlafen. Hab aber auch so ein tolles Nackenstützkissen im Fachgeschäft gekauft, das sollte jeder tun, auch Leute ohne Beschwerden. Naja, hoff ich kann mich bald wie Du zwanglos im Bett wälzen, ich hatte ja noch mal Glück was den Rest anbelangt, sprich keine Schmerzen und Paräsen mehr. Vielleicht kommt das daher, dass ich den BSV akut durch einen heftigen Sturz vom Fahrrad bekommen hab und das Rückenmark relativ kurzzeitg bedrängt war. Wie dem auch sei, liebste Grüße und alles Gute weiterhin! |
Britt |
Geschrieben am: 06 Mai 2007, 15:38
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 8.054 Mitglied seit: 08 Feb 2007 ![]() |
Hallo :;
Auch ich muß schmunzeln :z Mir ging es ähnlich. Ich habe auch die ersten ein, zwei Nächte völlig verkrampft geschlafen und der Vergleich mit dem auftauenden Hühnchen find ich super! Ich erinnere mich, ich hatte vor Jahren (da war ich ca. 14 Jahre alt) meine erste OP bei ner Nasenbeinfraktur und hatte ein Braunüle in der Armbeuge. Ich habe die ganze Anfangszeit mein Arm völlig steif durchgedrückt gehalten, aus Angst, die "Nadel" können sich "weiterbohren" :P Gott sei Dank, hat mich irgendwann jemand durch Aufklärung erlöst. Nun ja, so ist es denke ich anfangs immer. Man muß erst mal etwas Erfahrung mit den Dingen machen um sicherer zu werden. Ich schlafe seit einigen Wochen in meinem Wasserbett ohne Kopfkissen und finde dies völlig entspannend. Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag, Britt |
Fragolina |
Geschrieben am: 07 Mai 2007, 11:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 48 Mitgliedsnummer.: 6.605 Mitglied seit: 30 Aug 2006 ![]() |
Hallo :; ,
auch ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. Habe nach der Op. auch erstmal stocksteif im Bett gelegen und wenn ich morgens aufgestanden bin, habe ich mir den Nacken mit beiden Händen umfasst, weil ich dachte "der Kopf fällt mir ab"! Es ist erstmal ein komisches Gefühl; aber es wird mit jedem Tag besser. Versuche auf jeden Fall alles so normal wie möglich zu tätigen, weil du sonst hinterher umsomehr Probleme mit der verspannten Muskulatur hast! Als Kopfkissen würde ich persönlich das TEMPUR empfehlen, weil es nach mehrfachen Fehlversuchen mit anderen Kissen immer noch mein Favorit ist ( seit 9 Jahren ). Liebe Grüsse und gute Besserung. :z Ulrike |
isab |
Geschrieben am: 07 Mai 2007, 20:14
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Mein Favorit ist auch Tempur.
LG Isab :; |
Dagmar59 |
Geschrieben am: 08 Mai 2007, 09:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 6.351 Mitglied seit: 04 Aug 2006 ![]() |
Hallo zusammen,
ich kann mich dem auch voll anschließen. Hatte lange nach der OP das Gefühl den Kopf separat schlafen legen zu müssen. Das wurde mit der Zeit immer besser. Ich bin auch von dem Tempur Kissen voll begeistert. Beste Grüße, Dagmar |
HK65 |
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 15:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 8.051 Mitglied seit: 08 Feb 2007 ![]() |
Hallo an alle,
ich habe seit ca. 15 J. ein Tempur-Kissen. War immer toll. Jetzt nach der OP tut mir auch früh immer alles weh im Schulter-Bereich. In der REHA war es besonders schlimm; lag aber sicher an der fast brettharten Matratze. Nun sagte aber der Chefarzt, ich soll mal das (super)Kissen weglegen und wieder ein ganz gewöhnliches Kissen nehmen...was ich eigentlich nicht machen will. Vielmehr war ich heute im REHA-Geschäft und leihe mir jetzt für ein paar Wo. kostenlos noch eine passende Matratze dazu aus. Mal sehen, was dann passiert. Hoffe, ich schlafe besser. Gruß Heike |
Sina61 |
Geschrieben am: 09 Mai 2007, 18:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 955 Mitglied seit: 05 Apr 2004 ![]() |
Hallo laola999,
kurz nach meiner HWS OP 2004 (C6/C7) ging es mir genauso wie Dir. Allerding bin ich ganz schnell, so nach ca. 3 Wochen, in meine alte Schlafposition gerutscht. Bis vor kurzem habe ich grundsätzlich auf dem Bauch geschlafen, obwohl ich genau wusste das es falsch ist. Nun, im Februar 07 dann die Diagnose BSV L5/S1. Und seitdem kann ich einfach nicht mehr auf dem Bauch schlafen. Es tut oben und unten höllisch weh. Mit dem Tempur Kissen bin ich leider nicht zurecht gekommen. Hab mir dann ein Kopfkissen von Dunlopillo gekauft, das Aerial KlimaFit. Sehr gewöhnungbedürftig aber ok. Dann gab es vor 3 Wochen ein viscoelastisches Kissen bei ALDI. Und das ist nun das Nonplusultra für mich. Seit einer Woche habe ich noch eine Matratzenauflage aus dem gleichen Material, ersteigert bei ebay und jetzt schlafe ich, fast, wie auf Wolken. LG Sina |
![]() |
![]() ![]() |