
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Varenia |
Geschrieben am: 01 Jul 2007, 00:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 9.258 Mitglied seit: 30 Jun 2007 ![]() |
Hallo, schön, daß es dieses Forum gibt,
ich habe seit vielen Jahren Probleme mit den Bandscheiben: L1/L2 BSVorfall L3/L4 BSVorfall L4/L5 ständig Protrusionen, mehr mal, mal weniger, eine "falsche" Bewegung und es kommt wieder Bewegung in diese Bandscheibe! Schmerzen natürlich bei L4/L5: Ischias, Beine, Leistenschmerzen und Hüftschmerzen bei mir, traue mich kaum noch richtig zu bewegen bei der Hausarbeit z.B., bin sehr achtsam bei allem, alle möglichen Therapien hinter mir: auch wegen Beckenschiefstand /ISG-Blockierungen, Krankengymnastik usw. Auch hatte ich S1/L5 - Bandscheibenvorwölbung Ich hatte einen Afro-Tanzkurs belegt und wild getanzt und da ist das dann diesen März mit L3/L4 und S1/L5 passiert, später durch einen Umzug (der gleich darauf stattfand Protrusion L4/L5) :weinen Jetzt sagte mir mein Arzt, daß ich schwaches Bindegewebe habe, die Bandscheibe besteht ja u.a. auch aus Bindegewebe, daher gäbe es oftmals bei mir diese Probleme. Meine Frage ist nun: Wie kann ich dieses Bindegewebe kräftigen, also die Bandscheibe selbst und nicht die Muskeln. Klar, es ist wichtig, Muskelaufbautraining zu machen und dazu hätte ich auch Fragen: Was macht ihr da so? Yoga? Welche Übungen helfen SANFT den Rücken zu kräftigen? Bezüglich Bandscheibengewebe - hilfe Silicea oder andere Mittelchen :klatscht OP's hatte ich noch nicht, angefangen hat alles 2002 so extrem...... :B Wäre für Tipps dankbar - Osteopathie habe ich auch schon gemacht und Dorn-Therapie, Tens, Medikamente usw. Wie kann ich bitte verhindern, daß diese Protrusion L4/L5 sich immer wieder verschiebt und auch einen BSVorfall hier verhindern? Bei einer unachtsamen Bewegung gibt es hier wieder "Bewegung" - :kopf Liebe Grüße Varenia |
Inka |
Geschrieben am: 01 Jul 2007, 08:17
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Varenia,
und erst mal herzlich Willkommen hier im Forum :; Zitat Wie kann ich bitte verhindern, daß diese Protrusion L4/L5 sich immer wieder verschiebt und auch einen BSVorfall hier verhindern? Ich fürchte, dass es da - leider - kein Allheilmittel gibt. Meiner Meinung (und meiner Erfahrung) nach, kann nur ein "Rundum-Paket" dazu beitragen, dass vielleicht das ganze System stabiler wird. Das heisst, dass natürlich auch unterstützende Dinge, wie eben das von Dir angesprochene Silicea, in Kombination mit Rückengymnastik, Rückenschule, Muskelaufbau, Physiotherapie, rückengerechter Bewegung usw usw usw eine Stabilisierung des gesamten Wirbelsäulenaufbaus bewirken kann und dann - vielleicht - auch weitere Protrusionen damit seltener werden. Du hast ja, wie Du schreibst, schon eine ganze Menge von Anwendungen ausprobiert. Darf ich Dich fragen, wie lange Du das jeweils gemacht hast? Zitat Osteopathie habe ich auch schon gemacht und Dorn-Therapie, Tens, Bei all den Anwendungen gilt wohl auch das hier so verhasste Wort "Geduld". Es nützt nichts mal ein bisserl was von diesem zu machen und dann wieder mal ein bisserl was von jenem. HIER findest Du einige Beispiele für Übungen, die von Bandis ausprobiert wurden. Vielleicht ist ja was für Dich dabei, gerade auch in Bezug auf sanfte Rückengymnastik. Allerdings denke ich, dass man IMMER erst Rücksprache mit dem Arzt oder dem Physiotherapeuten halte sollte, bevor man sich auf Übungen stürzt, die einem anderen gut getan haben, für einen selber aber vielleicht schädlich sein können. Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag wünscht :winke Inka |
Metallicat |
Geschrieben am: 01 Jul 2007, 09:26
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 605 Mitgliedsnummer.: 9.232 Mitglied seit: 27 Jun 2007 ![]() |
Hey Varenia! :;
Auch von mir eine herzliches Willkommen! Du hast mir mit Deinem Bericht jetzt echt einen kleinen Schock verpaßt. Ich sehe da durchaus Parallelen. Bei mir ist allerdings L4/L5/S1 die große Baustelle. Aber das mit der Bindegewebsschwäche wurde mir auch diagnostiziert und das Beschwerdebild ist ziemlich ähnlich. Auch ich mache alles menschenmögliche für stabile Haltemuskeln. Nur ich hühner "erst" seit zwei Jahren rum. Heißt das letztendlich, ich habe noch Jahre vor mir, ohne das Ende der Fahnenstange zu sehen. Mach mich nicht fertig!!!!! :traurig2 Ach, eines unterscheidet uns doch noch: ich mache mir nicht mehr ständig Sorgen mich falsch zu bewegen, sondern vertraue auf das, was ich gelernt habe und mir in Fleisch und Blut übergegangen ist. Bezüglich Silicea halt uns auf dem Laufenden. Warst Du schon mal bei einem Homöopathen? Da geschehen manchmal wundersame Dinge. Ich werde gerade parallel mit Lycopodium behandelt, allerdings erst kurze Zeit. Kann also noch nichts großartiges dazu sagen. Alles Gute und liebe Grüße :up Metallicat |
Varenia |
Geschrieben am: 01 Jul 2007, 12:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 9.258 Mitglied seit: 30 Jun 2007 ![]() |
Hallo Ihr Lieben :;
Tut sooo gut, Gleichgesinnte hier zu treffen und sich austauschen zu können! Die Rückenproblematik hat bei mir eigentlich schon in meiner Jugend mit Hexenschüssen angefangen, habe auch eine leichte Skloliose. Der Rücken ist meine sog. "Soll-Bruchstelle", meine Schwachstelle (bei anderen ist es vielleicht der Magen oder der Kopf und so....) :kinn Die Osteopathie hat mir sehr gut geholfen - auch betr. meines Beckenschiefstandes, die Schmerzen und Verkrampfungen konnten sanft gelindert werden, hatte auch 8 Sitzungen oder so. Aber das muß man ja alles selbst bezahlen und mir geht es finanziell nicht sehr gut zur Zeit. Ich bin arbeitslos. Was mir damals auch geholfen hat, waren sehr gute Vitaminpräparate, sie waren recht teuer, die kann ich mir ja jetzt nicht mehr leisten. Der Prof. Grönemeyer schreibt ja in seinem Rückenbuch auch, daß die Ernährung auch wichtig ist (und Bewegung und Muskelaufbau usw.) - viel Vitamin C und Aminosäuren. Das ist wichtig für das Bindegewebe und auch ist gut, wenn man nicht "übersäuert" ist, dann Basenprodukte evtl. verwenden. Ich habe eine zeitlang auch leichtes Yoga gemacht (damals ging das noch). Jetzt traue ich mich auch da nicht mehr so recht ran. Wenn ich bei Bewegungen nicht achtsam bin, bekomme ich gleich die Quittung, es geht mir schlechter, starke Bewegungseinschränkungen, Beinschmerzen, na ja, ihr wißt schon..... Oft wurde hier im Forum über PRT oder so gesprochen. Was ist denn das? Ich werde jedenfalls jetzt mal wieder mit leichten Stärkungsübungen anfangen, aber ganz easy. Meine Freundin wurde bereits 2 x an der Bandscheibe operiert, ihr geht es aber seitdem nicht besser. Also, wer die Schmerzen wegen dem Rücken nicht wirklich kennt, kann unser Leiden, unsere Probleme nicht wirklich verstehen, nicht wahr? :ph34r: Wenn's bei mir wieder so schlimm ist, sinkt meine Lebensfreude auf Null und ich hatte auch schon heftige depressive Phasen. Dazu eigentlich immer die Sorge, hoffentlich rutscht nicht schon wieder was raus betr. Bandscheibe und so. Aus einer Protrusion kann ja auch einmal ein Vorfall werden. Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit Nahrungsergänzungsmitteln, mit Yoga oder noch anderen Dingen gemacht? Ich glaube mittlerweile auch, daß seelische Belastungen meinen Rücken belasten, dadurch verkrampfen sich bei mir sehr stark meine Muskeln. Hektik kann ich schon gar nicht mehr vertragen, mache alles mehr mit Ruhe, seit ich das so extrem habe. :bank Viele Sachen (Physiotherapie, Tens usw.), alles habe ich nicht allzulange gemacht. Einige Orthopäden machen z.B. gar nichts, verschreiben überhaupt nichts und sagen: Das gibt sich wieder, in drei Monaten geht es Ihnen wieder gut. Bleiben sie ruhig, das sehe ich hier täglich...... Kein Orthopäde hat meinen Beckenschiefstand erkannt!!! und ich habe nur unter großen Schmerzen gehen und sitzen können, eine Qual, bis ein Dorn-Therapeut mich von meinen Schmerzen durch Einrenken befreit hat - ha! So, das war's erstmal von mir, freue mich, von Euch zu lesen und wünsche Euch noch einen "entspannten/schmerzfreien" :streichel Sonntag!! Liebe Grüße Varenia |
narader |
Geschrieben am: 02 Jul 2007, 07:51
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 6.982 Mitglied seit: 11 Okt 2006 ![]() |
Zitat (Varenia @ Sonntag, 01.Juli 2007, 01:02 Uhr) ... Jetzt sagte mir mein Arzt, daß ich schwaches Bindegewebe habe, die Bandscheibe besteht ja u.a. auch aus Bindegewebe, daher gäbe es oftmals bei mir diese Probleme.... Moin. So weit ich weiss kann man Bandscheiben nicht stärken, ebenso Bindegewebe direkt nicht. Wer was gegen schweaches Bindegwebe erfindet, wäre schnell stinkreich, denn viele Frauen würden sich da was wünschen. Leider gibt es nix Spezifisches. Was Bandscheiben hilft: - genug trinken - genug Bewegung, abwechslungsreiche Bwegung. Das hilft wegen der indirekten Ernährung der Bandscheibe oder besser, es beugt Schäden wegen unterernährung der BS vor. Es heilt aber nicht defekte BS. Wichtiger ist, den Ursachen der BS-Probleme entgegenzutreten: - Fehlhaltungen, - Muskelinsuffizienz. - Übergewicht, Bewegungsmangel. Gerätetraining finde ich persönlich sehr gut zum Muskelaufbau, man erreicht damit bei gleichem Aufwand mehr Muskelaufbau als mit Gymnastik, meiner Erfahrung nach. Gymnastik ist dennoch gut, weniger wegen Muskelaufbau, als wegen Körperhaltung, Bweglichkeit aufbauen, Fehlhaltung korrigieren usw.. Gerätetraining und Gymnastik fördern zudem die Durchblutung, was dem ganzen Körper inkl. Bindegewebe gut tut. Und man verliert u.U. Übergewicht, was einem die Bandscheiben auch danken. Lange Rede kurzer Sinn: bewege dich genug und richtig, ernähre dich richtig und trinke genug. Mehr kannst du nicht tun. Und meistens genügt das auch. Leider nicht immer, dann muss der Operateur ran. Grüße und gute Besserung N. |
Varenia |
Geschrieben am: 02 Jul 2007, 12:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 9.258 Mitglied seit: 30 Jun 2007 ![]() |
Hallo narader,
danke für die tollen Tipps! :winke Immer, wenn ich dann mal Sport gemacht habe, ging es meinem Rücken danach irgendwie schlechter. Gerätetraining hatte ich auch mal ein Jahr, hat aber nicht viel gebracht. Machte über Jahre Yoga, das war allerdings ganz gut, obwohl ich nur wenige Übungen machen konnte, bei den anderen hatte ich wegen Probleme mit Beckenschiefstand Schmerzen, Schneidersitz geht seit langer Zeit gar nicht mehr oder Beine überkreuzen beim Sitzen, da habe ich Schmerzen. Ich muß schon achtsam sein bei allem, was ich so mache im Alltag und beim Sport. Wild tanzen (was ich gerne mag) geht nicht mehr, da habe ich mir einen BSV zugezogen und Vorwölbungen - Wahnsinn, nur durch das wilde Tanzen?! :frage Fahrradfahren bekommt mir und meiner Hüfte und dem Ischias gar nicht. Ich glaube auch, das Fahrradfahren wegen dem leichten Rundrücken eh nicht gut ist, nicht wahr? Hier wird einiges über die Schüssler-Salze berichtet, ich denke mal, ein Versuch sind sie Wert, um den Stoffwechsel zu regulieren und dem Gewebe Nährstoffe zuzuführen. Ich bekomme mal Krankengymnastik demnächst. Was wird eigentlich so gemacht in der Krankengymnastik für BSV-Geplagte? Welche Übungen? Gibt es sanfte Übungen, die ihr empfehlen könnt? Gibt es gute Bücher, damit ich zuhause alleine üben kann? Da muß ich jetzt unbedingt mit anfangen! :braue Gerätetraining kann ich mir geldlich im Moment nicht leisten, vom Arzt wird es nicht verordnet. Nun ja. Liebe Grüße Varenia |
![]() |
![]() ![]() |