
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ischias |
Geschrieben am: 24 Sep 2003, 22:46
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 87 Mitgliedsnummer.: 398 Mitglied seit: 22 Jun 2003 ![]() |
Hurra!!!
Da spricht ein ehemaliger Bandscheibenpatient! Auch wenn eine kaputte Bandscheibe, egal ob operiert oder nicht, nie wieder gesund wird, muss das noch lange nicht für den am Bandscheibenvorfall Erkrankten gelten. Die Ausführungen zur Selbstinitiative und zur Bekämpfung des inneren Schweinehundes kann ich nur unterstreichen. Natürlich ist keiner vor einem Rezidiv oder neuem Vorfall gefeit, aber den Rücken in die eigene Hand zu nehmen ist sicher besser, als vor Angst in Reglosigkeit verharrend zum Versuchskaninchen sogenannter Wirbelsäulenspezialisten zu werden. Ein Hoch auf die Leibesertüchtigung, und, Tetje, lass Dir bitte keine Krankheit einreden!! Gruß, ischias |
![]() |
![]() ![]() |