Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV
JoergNeef
Geschrieben am: 28 Jun 2007, 07:23


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 9.088
Mitglied seit: 11 Jun 2007




Hallo an alle !

Ich war vor einer Woche im Klinikum Erlabrunn ( Sachsen ) und bin eigentlich sehr zufrieden . Man hat sich eine gute halbe Stunde Zeit für mich genommen und wie ich finde hat man mich zum erstenmal ordentlich untersucht und beraten .

Mein teilverkalkter BSV L5/S1 rechts und zwei leichte Stenosen bei L4/5 und L3/4 wurden betätigt sowie leichte Abnutzungen in den Hüftgelenken ( das ist neu ) festgestellt .

Man hat mir aber ganz klar von einer OP ( auch minimalinvasiv ) abgeraten , da es noch keine Lähmungserscheinungen gibt und die Nerven noch relativ viel Freiraum haben . ( Gefahr der Vernarbung )

Ich mache zur Zeit intensive Physiothreapie und nehme meine Voltaren Resinat Kapseln und habe dadurch eine echte Verbesserung ( noch keine komplette Schmerzfreiheit ) erreicht .

Habe nun nur ein Problem , ich soll ab Mitte Juli für 2 Jahre auf eine Baustelle nach Norwegen , das bedeutet ich komme nur für eine Woche im Monat nach Hause . Ich kann nur hoffen , daß meine LWS in dieser Zeit mitspielt .

Kennt sich einer von Euch mit der medizinischen Versorgung in Norwegen aus , nur für den Fall eines schmerzhaften Rückfalls wärend meiner Zeit dort .

Tschüß und alles Gute
Jörg !!
PMUsers Website
Top
Tinchen
Geschrieben am: 28 Jun 2007, 11:42


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo Joerg,

hast du mal bei deiner Krankenkasse nachgefragt,die können dir am besten sagen,wie es in Norwegen mit der medizinischen Versorgung ist.
Wies ja meistens im Ausland ist,muß man in Vorkasse treten und bekommt es dann von der KK wieder.
Ich würde auch mal den Arbeitgeber fragen.

LG Tina
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1809 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version