
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
thunfisch |
Geschrieben am: 09 Jul 2007, 10:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 9.238 Mitglied seit: 28 Jun 2007 ![]() |
Hi sind wieder im krankenhaus neurologie. Ortho hat sofort eingewiesen. Wir dachten ja an entzug der tetrazep*m aber es scheint doch mehr zu sein. Saheiße! Was bedeutet das wort schmerzexcerbation.? Bin nur über handy im internet daher bis später lg traurige grüße
|
Tinchen |
Geschrieben am: 09 Jul 2007, 10:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 950 Mitgliedsnummer.: 7.394 Mitglied seit: 25 Nov 2006 ![]() |
Hallo Thunfisch,
oh sad ist aber nicht gut,was du zu berichten hast.Ich hab ma gegoogelt und habe folgendes gefunden: Die Exazerbation (auch medizinisch-international Exacerbation) leitet sich von lateinisch exacerbatio ([ex-]acerbare, „verschlimmern“) ab und bedeutet „Verschlimmerung“. Meist versteht man in der Medizin darunter den Ausbruch eines Krankheitsschubs bei chronischen, schubweise verlaufenden Erkrankungen. Ein gebräuchliches Synonym in der medizinischen Fachsprache ist daher auch „Schub“. Gelegentlich spricht man auch von einer „akuten Exazerbation“, wenn der Krankheitsschub plötzlich aufgetreten ist. Ich wünsch dir gute Besserung Tina |
![]() |
![]() ![]() |