
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
annette65 |
Geschrieben am: 24 Jun 2007, 13:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 4.670 Mitglied seit: 12 Feb 2006 ![]() |
Hallo,
ich bin seit langen stille Leserin...jetzt möchte ich doch mal einen Beitrag schreiben um mir von Euch ein paar Meinungen zu holen, wo ich dann besser für mich eine Entscheidung treffen kann. Erstmal ein paar Eckdaten... Ich heisse Annette, bin 42 Jahre und Krankenschwester in der Altenpflege. Seit gut 20 Jahren leide ich immer wieder an Lumboischalgien. Seit Ende 2005 wurde es so schlimm,das ich mich kaum bewegen konnte und gute 6 Wochen krank war. Es wurde ein MRT gemacht. Da kam herraus: Protusion L2/3, L3/4, Bandscheibenprolaps mit Bezug zur Nervenwurzel L5 re. Ich bin danach aber wieder arbeiten...es dauerte genau 4 Monate dann ging wieder nichts...wieder ein paar Tage krank,dann wieder nach 4 Monaten das gleiche Spiel... das zog sich bis März 2007 so hin.Nun bin ich seit März krank geschrieben.Aufgrund eines Attest vom Orthopäden,der mir bescheinigt,das ich nicht mehr schwer heben darf,habe ich vom Betriebsarzt ein Arbeitsverbot auf unbestimmte Zeit,zumindest bis zur Reha.Er sagte auch,ob ich wieder in die Pflege darf,ist ungewiss.Ich pflege z.b. Wachkomapatienten, Schwerstpflegen mit Transfer Rollstuhl/Bett und umgekehrt mit und ohne Hilfmittel. Ich habe Schmerzinfusionen bekommen mit Tramal. Habe ich dann aber irgendwann nicht mehr vertragen. Habe Wochenlang Spritzen in den Rücken bekommen, die mir jetzt endlich geholfen haben. Seit 2 Wochen bin ich Schmerzfrei. So,jetzt kommt mein eigentliches Anliegen...sorry ist alles etwas lang! Ich war zwischenzeitlich beim NC.Der sagte mir zum operieren ist es nicht aber er schlägt mir eine Vereisung der Wirbelkörper vor. Der termin wäre jetzt am 27.6.07. Ich bin auch ein alter Schisshase zumal ich 10 Jahre auf einer Neurochirurgischen Station gearbeit habe und vieles, nicht immer gutes erlebt habe. Nun sind ja die Schmerzen weg.Klar,ich belaste mich ja auch nicht aber macht es dann wirklich Sinn,diese Vereisung durchführen zu lassen? Zu mal ich am 2.7.07 in die Reha gehe. Ich habe angst,das ich danach wieder Schmerzen habe und die reha nicht machen kann.Die ist mir nämlich sehr wichtig! Wer hat da Erfahrung? Ich müsste den Termin dann Morgen absagen...ich bin so unschlüssig,was ich machen soll! Noch eine Frage hätte ich,wenn ich schon dabei bin*smile* Was passiert nach der Reha,was wäre,wenn ich nicht mehr in die Pflege kann? Meine Chefin meinte schon,wenn ich nicht mehr in die Pflege kann,wäre ich nicht mehr zu gebrauchen.Nette Aussage! Ich bin jetzt 12 Jahre dort und mein Arbeitgeber ist eine sehr grosse Firma und Bundesweit vertreten. Es muss doch eine Möglichkeit geben,mir dann einen Rückengerechten Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen...oder? Lieben dank für Eure Geduld!! Ich würde mich auf Antworten von Euch freuen! Annette |
Pice |
Geschrieben am: 25 Jun 2007, 15:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 184 Mitgliedsnummer.: 4.563 Mitglied seit: 31 Jan 2006 ![]() |
Hallo Annette :;
Ich kann Dir sehr gut nachfühlen. Ich habe auch gerade eine ziemlich beschi... Zeit hinter mir. Nun hoffe ich ,das ich das alles hinter mir lassen kann und "von vorne" beginnen kann. Die Entscheidung, ob Kryo oder nicht, kann Dir keiner abnehmen. Dem einen hat sie sehr geholfen, und er war bis zu einem Jahr Beschwerdefrei und dem Anderen nicht. Ich persönlich gehöre leider zu der letzteren Sorte :kopf Aber ich will Dir keine Angst machen ! Ich habe es als Chance gesehen, ohne OP schmerzfrei zu werden. Und im Grunde bin ich dankbar,das ich es versucht habe. Denn danach stand für mich fest,das doch nur noch eine OP mir helfen konnte. Somit wurde mir die Entscheidung abgenommen. Ich bin erst seit ein paar Tagen aus der Reha zurück. Um es vorweg zu sagen: keine Angst,das Du die Reha nicht machen kannst. Falls es Dir schlechter gehen sollte, denke ich,das Du dann in der Reha auch gut aufgehoben bist ! Und dann solltest Du Dir erst mal keine Sorgen um Deinen Arbeitsplatz machen. In der Reha bekommst Du jede Menge Information zum Schutze Deines Arbeitsplatzes. Dort würde ich gleich mit der Sozialberaterin und Arzt / Ärztin Deine Probleme besprechen. Ich selbst bin auch Krankenschwester, aber wohl zum Glück im KH tätig. Jetzt nach der OP kommt halt auch auf mich ein Arbeitsplatzwechsel zu. Ich weiß noch nicht genau, in welcher Art und Weise...aber ich darf auch z.B. nicht mehr als 10kg heben.... Ist bei Dir auch die "ehemalige" BfA zuständig ? Ich habe jetzt erfahren,das die sogar den AG unterstützen (auch finanziell), um einen neuen Arbeitsplatz zu erschaffen. Es muß doch auch im Altenheim eine Station geben, bei der Du nicht schwer heben/tragen mußt, oder ? Auf keinen Fall darfst Du kündigen! Aber das weißt Du mit Sicherheit auch selbst :z Ich hoffe, Du bist bei meinem Text durchgestiegen. Ich hoffe jedenfalls für Dich,das die Kryo erfolgreich ist ! Dann läuft die Reha von selbst :up Alles Gute Pice :winke |
Freude |
Geschrieben am: 25 Jun 2007, 15:07
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 9.106 Mitglied seit: 13 Jun 2007 ![]() |
Hallo Pic, ich bin ganz neu im Forum und superneugierig. Wo warst Du in der Reha und geht es Dir jetzt besser?? Freude
|
Freude |
Geschrieben am: 25 Jun 2007, 15:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 9.106 Mitglied seit: 13 Jun 2007 ![]() |
Sorry beim Pic das e vergessen, liegt wohl am Tramal. Freude
|
Pice |
Geschrieben am: 25 Jun 2007, 18:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 184 Mitgliedsnummer.: 4.563 Mitglied seit: 31 Jan 2006 ![]() |
Hallo Freude :;
das war eine Anschlußheilbehandlung nach LWS OP und war in Bad Nenndorf. Von der Behandlung und Ärzten her war es top, aber von den Mitpatienten eher "mau". D.h. als ich dort angekommen bin, waren fast ausschließlich ältere Patienten dort: 70 aufwärts, die meisten nach Hüft-und Knie OP`s. Ich dachte wirklich,das man mich in ein Altenheim gebracht hat. Aber gegen Ende meine Zeit sind dann doch noch ein paar Jüngere angereist, so das es dann doch noch nett wurde. Aber das ist wohl eher ein grundsätzliches Problem unseres Gesundheitsystems. Durch mein Rheuma war ich schon öfters zur Reha, da sie mir insgesamt einfach gut tun !Ein Behandlungsplan nach meinen Bedürfnissen + viel Ruhe und einfach an nichts anderes denken... Obwohl ich hier erst enttäuscht war, da mir die dortige Ärztin eigentlich mehr Ruhe als Behandlung verordnet hat. Deshalb bekam ich auch gleich die 4.Woche genehmigt, damit ich in der letzten Woche mehr an Bewegung machen konnte. Im Nachhinein war es sehr gut so, wie es war. Denn die Ruhe hätte ich zu Hause niemals gehabt. Eine Reha würde ich immer wieder empfehlen, auch wenn es nicht nach einer OP ist. Ich kann jedenfalls immer davon profitieren und komme mit "neuer" Energie zurück. Ich hoffe, ich konnte Dir erst mal helfen. Ansonsten kannst Du mir auch gerne eine PN schreiben viele Grüße Pice :winke |
Freude |
Geschrieben am: 26 Jun 2007, 12:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 9.106 Mitglied seit: 13 Jun 2007 ![]() |
Hallo Pice, ja es war eine Hilfe danke schön. Ich hatte auch eine Reha direkt nach der OP. Mir geht es leider wieder schlechter, nachdem es erstmal 2 Wochen besser war. Aber in der Reha habe ich zumindest neuen Mut gefasst, nachdem ich meine Arbeit verloren hatte und nun eine neue finden muss und das ist nicht einfach. Alles Gute für Dich und bis bald Freude
|
annette65 |
Geschrieben am: 26 Jun 2007, 15:11
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 4.670 Mitglied seit: 12 Feb 2006 ![]() |
Hallo Pice,
ganz lieben dank für Deine Antwort. Ich weiss ja,das mir keiner die Entscheidung abnehmen kann.Mir ging es einfach nur um Meinungen,um für mich selber zu entscheiden,ob ich es mache. Ich habe mich entschieden und zwar erstmal dagegen. Ich kann es ja immer noch machen. Mein Gedanke ist der, das ich in der Reha feststellen kann, wie gut oder schlecht bin ich belastbar.Wann kommen ggf. die Schmerzen wieder, wenn ich diese Vereisung mache, bin ich vieleicht für ein paar Monate schmerzfrei .Ich werde wieder in die Pflege geschickt und nach ein paar Monaten geht wieder alles von vorne los.Das kenn ich ja seit Jahren zu genüge. Ich arbeite in der Hauskrankenpflege und da steht man auf weiter Flur alleine, ob da nun Jemand aus dem Bett gehoben werden muss oder ins Bett. Das geht einfach auf die Knochen bzw. Rücken. Da kann man noch soviel Hilfsmittel haben...aber ich will nicht alles auf die Arbeit schieben...mir passiert das ja auch zu Hause...eine falsche Bewegung und der Schmerz ist da. Die Reha ist mir sehr wichtig. Die werden mir sagen können,wie es weiter geht...auch welche Sportart ich machen kann...am liebsten wieder Jazztanz*smile* und wichtig: beruflich. Das ist meine grösste Sorge, obwohl,wie schon geschrieben...ich arbeite in einem grossen Verband,da wird es doch wohl ein Platz für mich geben. Ich habe ausser der Pflege,viele weitere Aufgaben übernommen, die man mit einer Fortbildung aufbauen könnte. Ja,ich bin bei der ehemaligen BFA aber was ist AG? Kündigen würde ich nie.Dafür ist die Bezahlung zu gut im gegensatz zu anderen Arbeitgebern. Gehst Du denn wieder arbeiten? Lieben Gruss Annette |
Pice |
Geschrieben am: 27 Jun 2007, 09:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 184 Mitgliedsnummer.: 4.563 Mitglied seit: 31 Jan 2006 ![]() |
Hallo Ihr Beiden :;
@ Annette Deine Entscheidung mit der Kryo finde ich gut. Somit kannst Du wirklich erst einmal die Reha antreten und in Ruhe abwarten, ob es etwas bringt. In der Hauskrankenpflege ist es wirklich ein Problem mit dem "rückengerechten Arbeiten". Wie Du schon sagst: man kann noch so viele Hilfsmittel etc habe wie man will, einige Arbeiten muß man dennoch selbstständig ausführen. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, das die Reha die Fakten bringt, die Du Dir erhoffst, und besonders: erhole Dich gut !!! ähm..mit AG meinte ich nur Arbeitgeber :braue Momentan bin ich noch krank geschrieben, und zwar wohl noch ca 2 Monate. Wie genau es anschließend aussieht, kann ich noch nicht sagen. Ich habe zwar schon Vorstellungen, aber ob die auch so realisiert werden können, weiß ich bislang noch nicht. Meine PDL hat sich noch nicht weiter geäußert, außer: "das wir schon was finden werden". Sehr froh bin ich über die Aussage noch nicht, aber ich kann wohl momentan auch nichts anderes machen ??? @Freude hast Du durch Deine Erkrankung Deine Arbeit verloren ?? Das ist echt heftig ! Hast Du denn wenigstens schon Perspektiven ? Wie kommt`s , das es Dir wieder schlechter geht ? Ich wünsche Dir jedenfalls alles, alles Gute !! viele Grüße Pice :winke |
Freude |
Geschrieben am: 27 Jun 2007, 10:18
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 9.106 Mitglied seit: 13 Jun 2007 ![]() |
Hallo Pice, ja ich war halt noch in der Probezeit und es war meine erste Stelle als Reitlehrerin. Habe vorher als Erzieherin gearbeitet. Elternzeitvertretung. Habe leider noch keine Perspektive... Werde aber in beiden Sparten nach Stellen gucken, wohne auch noch nicht so lange hier, bin wegen der Stelle hergezogen. Ich weiss nicht warum es mir wieder schlechter geht, habe nach der AHB nichts verändert, mich weiter viel bewegt, rückengerecht wie ich finde. Hoffe, es ist nur der Nerv, der noch nervt und kein neuer Vorfall und auch kein Narbengewebe. Bin halt in Sorge und " genervt " Danke für die Antwort es tut echt gut nicht allein zu sein Freude
|
![]() |
![]() ![]() |