Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Kraftverlust, selbst tippen ist schwer, OP 20.7.2006
Panthercham
Geschrieben am: 25 Jun 2007, 14:39


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Es wurde nie gemessen !
Links hab ich seit der OP Probleme, Prof sagte das geht weg,,,pustekuchen....
Problem auch das es nun auch rechts ist und Kraftverlust auch in beinen.
Der Neuro fragte sogar warum der 3/4 BSV nicht mitgemacht wurde da er auch auf RM drückt.
Prof sagte der hat noch 7 Jahre zeit,,,,, der Neuro heute... wie kommt er darauf.
Aber das steht ja in meinem Profil.

Nun mal Donnerstag abwarten ;)

Danke euch :))
PMEmail Poster
Top
hsto
Geschrieben am: 25 Jun 2007, 18:03


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 6.684
Mitglied seit: 10 Sep 2006




Hallo Markus,

na das klingt ja alles nicht so dolle. Eine richtige Diagnose ist jetzt das A und O.
Da drücke ich dir natürlich auch die :up und hoffe, dass beim MRT nichts Schlimmes rauskommt.
Hast du schon einen Termin bei deinem Professor?
Bin mal gespannt, was der dazu sagt.

Bis dahin, alles Gute und halt den Kopf oben! :z

LG Hsto.
PMEmail Poster
Top
melle
Geschrieben am: 25 Jun 2007, 18:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 5.699
Mitglied seit: 20 Mai 2006






hi markus,
mal ne frage: was genau heisst 'lähmung' in C5 genau ? ich geh mal davon aus, dass du den arm noch bewegen kannst, oder ? ist der C5 in seiner aktivität gestört oder ist er komplett weg ? und was meint er mit BSV3/4 ? warum sollte da operiert werden, wenn du da keine gravierenden probs mit hattest ? also ich finde die aussage des neuro etwas fraglich :kinn
wie ein altes chirurgen-motto schon sagt: operiere nicht nach bildern, sondern nach patienten-beschwerden... und, gegeben der überlegung, was hätte schiefgehen können (siehe deine danach entstandenden probs mit c5) hat der prof. meiner meinung nach nicht falsch entschieden...
das c5 etc nicht gemessen wurde ist, so wie ich meinen 'beschäftigen' op-prof mittlerweile kenne, wohl nicht im professoren-gedankengang-horizont als 'eingabe' vorgesehen. wäre ich da nicht hinterher gewesen, wären die nerven bei mir auch niemals nicht gemessen worden. da muss, leider, heutzutage wohl der patient hinterher sein. :frage
und was das mangelnde interesse deines profs angeht, so kenn ich das leider auch... als ich beim letzten gespräch (im feb) erwähnte, dass ich seit damals mittlerweile drei (!) monaten am mich übergeben bin (mit kopfbrummen etc),also seit der OP, meinte meiner nur : "wenns in drei monaten nicht besser wird, kommen Sie nochmal wieder." dabei natürlich gekonnt die durch die op-entstandene protrusion missachtend, die ich ihm auf einem nicht gerade willkommenen neuen mrt präsentierte...

also, wenn ichs nicht besser wüsste, würd ich ja sagen, wir sprechen vom gleichen prof... :kinn

tja, ich werd dann mal berichten, was der herr "in drei monaten" (also an diesem donnerstag) den diesmal für ne erklährung hat...

bin jedenfalls ja mal gespannt, wer denn bei welchem prof mehr 'interesse' für die 'problemchen' erwecken wird... gehören meiner meinung nach alle :tritt

also, drück dir gaaanz fest die daumen für donnerstag. :up

bis dahin,
viele grüsse,
die melle
PMEmail PosterUsers Website
Top
Panthercham
Geschrieben am: 26 Jun 2007, 10:33


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Also als Lähmung meint er wohl das Missempfinden,
ja ich kann den Arm bewegen, aber es ist irgendwie vom Hautgefühl immer noch so wie beim BSV, kleiner Finger sowie Ringfinger links Taub, kribbeln, etc.
Der Nerv bzw. den Reizstrom hab ich erst ab 150 mA gemerkt, er schaute mich schon fraglich an ob ich Imun sei gegen Strom *lol.
Bei anderen Messungen fand ich es bei 45 mA schon unangenehm.
Als ich denke der Nerv ist geschädigt und das meint er dazu.
Er hat es nicht nach Bildern bewertet sondern nach der Radiologie Diagnostik vom letztem Jahr wo ich ja noch einen BSV hab der auf RM drückt bei C3/C4.
Der Kraftverlust macht mir echt Gedanken zumal es Teilweise auch rechts ist und sogar bis ins Bein geht.
Ich denke Donnerstag nach MRT weiß ich mehr.

LG
Markus
PMEmail Poster
Top
melle
Geschrieben am: 26 Jun 2007, 18:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 5.699
Mitglied seit: 20 Mai 2006





hi markus :;

hmm, so was schickes mit mA + empfinden hat ich nicht :kinn

ich bekam ja das gemeine laaaaaaaange nadelpicksen. :sch und schlaufen (=NLG)...

ach ja, was mich grad irritiert: kleiner finger und ringfinger waren bei mir (und im allgemeinen, soweit ich weiss) C8, sprich BS-etage C6/C7... :frage war dieser nerv bei dir lt. neuro in ordnung ? (falls er den gemessen hat...)

war das bei dir ein oberflächen-EMG ? (was im allgemeinen ja etwas weniger 'genau' messen soll, da mehrere muskelpartien gleichzeitig gemessen werden...)
??

lg,
melle :;

PMEmail PosterUsers Website
Top
Panthercham
Geschrieben am: 27 Jun 2007, 10:48


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Melle,
einmal Oberflächemmessung an allen Punkten und danach die Nadelstrapazen.
Das ist ziemlich unangenehm.
Das mit dem kleinen und Ringfinger links hab ich seit dem BSV 5/6 und auch nach der OP noch.
Extrem ist das alles wenn ich was gemacht habe wie Rasen mähen oder was Schrauben *gg
Einen Tag nach Anstrengung gehts mir immer "blöd".
Genauso wie dieser Würgereiz, als wenn mann einen Finger in den Hals steckt, auch alles seit OP.
Momentan drückt irgendwaqs in der HWS ich merke es, und mit Atlas hab ich auch irgendwie Probs.
Wünschte mir MRT hätte ich hinter mir damit ich endlich weiß was los ist.

LG
Markus
PMEmail Poster
Top
melle
Geschrieben am: 27 Jun 2007, 15:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 5.699
Mitglied seit: 20 Mai 2006






hi markus,

dito...

auf der anderen seite: woll'n wir's eigentlich wirklich wissen ? *grusel*

bin jedenfalls gespannt, was bei dir rauskommt...


:up :up und lg,
melle
PMEmail PosterUsers Website
Top
Cora99
Geschrieben am: 27 Jun 2007, 16:15


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 8.535
Mitglied seit: 01 Apr 2007




Hey Markus!

Hab mir deine Geschichte und die Antworten mal alle so durchgelesen!

Tja ich hab auch diese Probleme in meiner linken Hand, kleiner und Ringfinger sind die meiste Zeit taub, sitzt auch vor dem Computer und zu Hause tu ich halt auch meine Pflichten. Tu ich zuviel besonders wenn ich einige Kraft anwende, dann spür ich oft meinen ganzen Arm ein paar Tage nicht, Finger taub und Probleme irgendetwas zu greifen!
War vor einer Woche wieder stationär im KH Neuro!
Ergebnis: Nerven teilweise eingeklemmt, aber Leitgeschwindigkeit der Nerven in Ordnung!? Zwei Muskel in der linken Hand nicht mehr 100 prozentig in Ordnung (ist bei der EMG usw. rausgekommen)
PS. Ja und wenn ich etwas tue oder hebe (2 kg reichen schon), dann krieg ich einen irrsinnige Druck im Kopf, als würde er mir in den Rücken rutschen oder besser gesagt, als hätte ich eine Betonplatte auf dem Kopf, und seit der OP (6 Monate her) ist mein linker Hals ständig angeschwollen, die Ärzte meinten: Ja das kann ich mir behalten, ist ja doch der Muskel, das Gewebe und einige Hautnerven durchgeschnitten worden. NA Toll!

Ja noch was: Ich hatte in den letzten Monat 2 HWS MR eine CT und 10 Röntgen.
Bei MR wegen Artefakte nichts gesehen. ??? Und so gut ist das MR auch wieder nicht, es ist zwar Titan aber bei Wärme erhitzt sich das TEIL und es dehnt sich aus, dass kann dann Schmerzen verursachen!!

Wünsch Dir alles alles Gute und hoffe Du kannst das jetzt alles genauer abklären.
LG Cora

Ich wünsch dir
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 30 Jun 2007, 12:13


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Nachdem es mir liegen besser geht als beim Sitzen oder stehen :z .
Hier nun das MRT Ergebnis, welches mir allerdings auch nicht weiter hilft.

Streckfehlhaltung mit angedeuteter Kyphose.
Deutliche Signalauslöschung im Segment HWK 5/6, (logisch mein Ersatzteil).
Hier kann über den Bandscheibenraum keine Aussage gemacht werden.
Die anderen Bandscheiben zeigen ein unauffälliges Signal und schließen im westentlichen kongruent mit den angrenzenden Wirbelkörperhinterkante ab.

Bei deutlicher Fehlhaltung besteht eine Impression des Myelons von ventral insbesondere im Segment HWK 3/4, es kann nicht definiert werden ob es ein Bandscheibenvorfall ist oder durch die Steilstellung des HWK kommt.

..
Weiteres muss ich mit Neurologen am Montag besprechen.

Die Probleme bei mir bestehen weiterhin, auch im rechtem Bein ab und an.

Blöd, jetzt weiß ich irgendwie immer noch nicht mehr, doch eins für alle.
Die Herstellerfirma hat mir geantwortet :D .

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der bei Ihnen implantierten HWS-Prothese. Wir können Ihnen bestätigen, dass das Implantat beim MRT keine Probleme verursacht.

Zur Information teilen wir Ihnen die Materialien mit, aus denen das Implantat gefertigt ist:

Spinalkinetics-Cervical-Disk-System

- Grundmaterial Ti6AL4V

- Künstlicher Nukleus: PCU (Polycarbonaturetan)

- Künstliche Anoulusfaser: Polyethylen

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute mit dem Implantat.

Mit freundlichen Grüßen


Plus Orthopedics GmbH - Endoplant GmbH

:winke Nice WE

Markus



PMEmail Poster
Top
hsto
Geschrieben am: 30 Jun 2007, 13:46


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 6.684
Mitglied seit: 10 Sep 2006




Hallo Markus,

schön, wieder von dir zu lesen. :D
In deinem MRT-Bericht steht doch was von Impression des Myelons, das heißt doch wohl, dass das Rückenmark gedrückt wird. Blöd nur, dass man nicht erkennen kann, woher das genau kommt.
Vielleicht musst du ja bald gezielt KG machen, um die Streckfehlhaltung zu bekämpfen.
Bin ja mal gespannt, was dann der Neuro dazu sagt.

Vielen Dank für die Info bezüglich des Prothesenmaterials. Mit dem Titan wußte ich ja schon, aber nicht welche Kunststoffe verbaut sind. Nun bin ich etwas schlauer. :klatscht

Wünsche dir einen schmerzfreies WE :bank

LG Hsto.



PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2004 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version