Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall und putzen?, LWS 4/5
kranke
Geschrieben am: 23 Jun 2007, 19:56


Boardmechaniker
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 331
Mitgliedsnummer.: 7.564
Mitglied seit: 14 Dez 2006




:; Julia wenn deine Hüfte ausgerenkt ist solltest du dich so schnell als möglich ins KH begeben, aber klar zwingen kann dich keiner von uns zu etwas am Ende musst du wissen was gut für dich ist.


Liebe Grüße, Petra :sonne
PMEmail Poster
Top
Aventurin
Geschrieben am: 24 Jun 2007, 08:49


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 425
Mitgliedsnummer.: 6.059
Mitglied seit: 29 Jun 2006




Hallo :; ,

kann es sein, dass Du eventuell ein blockiertes ISG hast? Und das aufgrund eines Beckenschiefstands? Denn dann kann durchaus was mit Deiner Hüfte nicht stimmen und Du mit dem Gefühl rumläufst, die Hüfte sei nicht in der Gelenkpfanne?

Frag Deinen Ortho mal danach.

Dann muss unbedingt der Beckenschiefstand beseitigt werden, am besten durch MT bzw. Osteopathie.

:winke

Aventurin

PMEmail Poster
Top
traumeel
Geschrieben am: 24 Jun 2007, 11:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 9.148
Mitglied seit: 17 Jun 2007




sorry was ist "MT"? bzw. "Osteopathie"? :sch
PMEmail Poster
Top
tammy
Geschrieben am: 24 Jun 2007, 12:02


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8.485
Mitglied seit: 25 Mär 2007




Hallo Traumeel, :;
wenn du "manuelle Therapie" und "Ostheopatie" als Suchbegriff eingibst findest du
ganz viele Beiträgr!
Viel Spass beim Lesen!!
Liebe Grüsse Tammy
PMEmail PosterICQ
Top
Julia-84
Geschrieben am: 30 Jun 2007, 19:10


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 9.075
Mitglied seit: 10 Jun 2007




Hallo!!!

Bin wieder da!!!

Ich weiß jetzt auch genau was ich habe: eine ganz leichte Wirbelsäulenverkrümmung (angeboren) Skoliose oder so ähnlich heißt das und mir beim Niesen eine ISG-Blockade eingefangen. Bin jetzt soweit wieder gerade (außer die leichte Schiefstellung, die man aber nicht/kaum sieht).

Mach jetzt regelmäßig Krankengymnastik, gehe 1 x pro Woche schwimmen, ansonsten Fitnessstudio und und und
Bin ja schon immer sportlich gewesen, hab jetzt nur gewechselt. Mein neuer Orthopäde meinte, dass Reiten und Inline-Skates fahren vorübergehend noch nicht so gut wären, stattdessen geh ich schwimmen und spazieren oder joggen.
Beim Reiten und Inline-Skaten sei das Risko zu hoch, dass ich falle.

So im ganzen geht es mir jetzt gut, Schmerzen nur noch selten. Fühl mich vor allem in der Krankengymnastik gut aufgehoben.

Hab nur noch eine Frage: Wer hat auch eine Skoliose und kann da noch was auf mich zukommen? Vielleicht Bandscheibenvorfall??

Liebe Grüße und vielen Dank an alle!!!
Julia
PM
Top
Kerstin 1965
Geschrieben am: 30 Jun 2007, 20:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 213
Mitgliedsnummer.: 9.210
Mitglied seit: 26 Jun 2007




Hallo Julia,
schön, das es dir wieder besser geht. Kann man mal sehen, wie wichtig es ist
eine RICHTIGE Diagnose zu bekommen.
Ich habe auch eine leichte linkskonvexe Skoliose, die mich aber nicht stört. Mein Problem ist der BV L5/S1.
Sogar meine Tochter hat schon eine Skoliose, sie ist 9 Jahre.
So weit ich weiß, haben viele Menschen eine Skoliose, ausschlaggebend ist aber zu wieviel Grad. Ich denke wichtig ist, das es nicht schlimmer wird und da ist die richtige Sportart sehr wichtig. Es gibt verschiedene Sportarten, die sich günstig auf eine Skoliose auswirken. Frag doch mal Deine Physioterapeutin.
Ich habe sonst noch eine gut Adresse für Dich : www.cantienica.com
Benita Cantini hat auch ein sehr gutes Buch rausgebracht : Das Rückenprogramm !
Frau Cantieni hat eine hochgradige Skoliose gehabt und sie mit ihrem Training Ihre und viele andere Patienten davon befreit. Schau doch mal rein. Ich binde Ihr Training in mein KG-Training mit ein und auch mein Therapeut hält viel von Ihrem Programm. Hauptsächlich geht es um die Aufrichtung der Wirbelsäule mit Einbeziehen des Beckenbodens. Man braucht viel Ausdauen und es geht auch nur mit konsequentem Training - aber es lohnt sich.
Weiterhin gute Besserung Dir
PMEmail Poster
Top
Julia-84
Geschrieben am: 01 Jul 2007, 09:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 9.075
Mitglied seit: 10 Jun 2007




Hallo Kerstin,

ja, stimmt, die richtige Diagnose ist wichtig.

Heut fahr ich zu einem Seminar von 11 Orthopäden, die mit ganz dünnen Schuheinlagen eine Skoliose bessern wollen. Dort nehm ich als Testpatientin bei. Die wollen Schuheinlagen so konstruieren, dass sie Muskel- und Nervenstränge im Fuß stimulieren und somit sich die Wirbelsäule wieder von alleine gerade zieht. Kann mir dass zwar nicht vorstellen, aber schaden tuts bestimmt auch nicht.

Dieses Buch, dass du empfiehlst werd ich mir auch holen, das klingt nämlich gut. Bin dann mal gespannt, wie´s mit mir weitergeht.

Liebe Grüße
Julia
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1956 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version