Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS, Reha wegen Beschwerden im HWS Bereich
Smiliekind
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 08:37


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 8.930
Mitglied seit: 21 Mai 2007




Hallo,
ich möchte Euch allen die Probleme mit der HWS haben meine Erlebnisse mit Orthopäden und Reha-aufenthalt berichten. Es ist ein Dilemma wenn man nicht ernst genommen wird.
Vor 2 Jahren wurde bei mir ein Kernspinn-Untersuchung wegen Schmerzen und Bewegungseinschränkung der HWS gemacht mit dem Ergebniss: BSV in C4/C5/C6.
Da in dieser Zeit mein damaliger Orthopäde seine Praxis schloss (aus Altersgründen) mußte ich zu einer Vertretung gehen. Dieser Orthopäde las den Befund und meinte, wenn man den Befund ließt und Sie dann sieht kann man den Befund nicht nachvollziehen. Er meinte wohl, weil ich noch eine aufrechte Kopfhaltung hatte :vogel . Es wurde mir Krankengymnastik verschrieben, was ich auch gemacht habe. Bei der Krankengymnastik wurden erstmals die ganze Muskelverspannung (durch Schmerzen verursacht) in Angriff genommen und es wurden mir Übungen gezeigt die ich zu Hause machen sollte. Nach ca. 9 Monaten meinte mein Orthopäde ich solle eine Reha beantragen, er könne nichts mehr für mich tun. Dies hat er dann auch getan, nach erstmaliger Ablehung habe ich die Reha dann doch bekommen. Was ich da erlebt habe ist der Gipfel von Allem. In der ersten Woche hatte ich täglich 2 Anwendungen (Gruppen und Wassergymnastik) plus 1 Seminar. Nachdem ich bei der Chefvisite nachgefragt habe wann ich mit dem Muskelaufbau beginnen kann, wurde mir gesagt, erst wenn genügend Leute für eine Einführung zusammen sind. Die Einführung war ein Tag später mit genau 2 Personen. Nachdem ich dann wieder bei der Oberärztin angetanzt bin um noch mehr Anwendungen zu bekommen, bekam ich noch Aquajogging aber nur auf Drängen. Ich komme mir schon vor wie eine Simulantin, weil man mir die Schmerzen ja nicht ansieht. Ich habe ständig Kopfschmerzen, kann meinen Kopf nur noch zu 50 % in beide Richtungen drehen und ständig Blockaden, so dass ich immer wieder zum Arzt muss um mir Spritzen geben zu lassen. Trotz allem bin ich nicht krank geschrieben und mußte gleich nach der Reha wieder arbeiten gehen. Ich habe jetzt nach der Reha noch mehr Muskelverspannungen wie vorher, da es keine Massage gab. Jetzt werde ich wohl wieder zur Krankengymnastik gehen müssen und zwar auf eigene Rechnung. Übrigens war ich vor 4 Jahren schon mal in einer Reha wegen BSV im Ledenwirbelbereich, dort wurde ich optimal betreut.
So nun habe ich mir alles von der Seele geredet, tut auch mal gut. Nur die Probleme werden eben nicht gelöst dadurch.
Grüße von Smiliekind :z

PMEmail Poster
Top
Claudia2209
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 09:33


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 8.309
Mitglied seit: 05 Mär 2007




Hi !
Du tust mir richtig leid. Man geht ja mit besten Erwartungen zur Reha.
Auch ich trete in 3 Wochen meine Erste an.
Wo warst du denn ?
Wünsche dir von Herzen, das es dir bald besser geht.
Liebe Grüße
Claudia
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 13:21


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Smiliekind :;

Euer Profil gibt oft nichts her, (nicht nur DU) oft könnte man einen schon weiterhelfen , wen man wüste in welcher Gegend er wohnt da bei reicht es schon aus welcher Gegend man kommt.
Ich zum Beispiel bin Berliner und kann eventuell Leuten helfen aus meiner Umgegend / und Berliner Randgebiet wo man sich eventuell hinwenden kann und sollte.
Dabei Gebe ich meine Anonyme Herkunft doch nicht bekannt!
Bei gar keinen Angaben ist es schwer Angaben zu machen wo sie sich Hilfe holen könnten bezw. Wo man Termine / Untersuchungen schneller bekommt.

Aber jetzt zum eigentlichen. Jch weis nicht bei was du für einen Orthopäden bist, so wie du schreibst sind deine MRT/CT? Aufnahmen bei der Untersuchung beim neuen Orthopäden zur Diagnosestellung mit den alten Aufnahmen gemacht worden?
Meiner Meinung sind diese Aufnahmen zur aktuellen Diagnosestellung zu alt!
Zur Vergleichsdarstellung kein Thema. In zwei Jahren kann viel geschehen!
Deine Angaben BSV inC4/C5/C 6 sind zu allgemein.
Spreche mit deinem behandelnden Arzt über noch Weiterführende Untersuchungen.
Ansonsten kann man sich ach eine Überweisung zum NC geben lassen dazu ist es aber Notwendig das im Vorfeld noch einige Untersuchungen gemacht werden
Wobei sich dann rausstellen kann das du gar nicht zum NC brauchst.
Bei Lähmungs- Erscheinungen sollte man auf alle fälle einen NC und Neurologen hinzuziehen!

murmel :bank


PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2125 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version