
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
nela72 |
Geschrieben am: 19 Jun 2007, 09:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 9.160 Mitglied seit: 18 Jun 2007 ![]() |
moin, quäle mich jetzt seit zwei jahren verstärkt micht rückenschmerzen, anfang hieß es fehlende bauch und rückenmuskulatur, therapie KG und auf die "Streckbank", beides brachte keine besserung nur schmerzen.
irgendwann ging dann garnichts mehr und ich suchte einen neuen orthopäden. hier mein befund: "deutliche osteochondrose mit vakuumphänomen bei lwk 5/swk1. chronischer medialer bandscheibenprolaps. osteogenen mit eingeengter neuroforamina lwk5 vor allem durch retrospondylophyten und dorsale bandscheibenprotrusion" akkupunktur brachte garnichts, trage jetzt ein korsett, was aber auch nicht dauerhaft hilft, wenn ich es ausziehe sind die schmerzen wieder verstärkt da und auf dauer schmerzmedikamente nehmen, kann doch auch nicht sein? was kann man da machen? gruss nela72 |
hexilein_3 |
Geschrieben am: 19 Jun 2007, 19:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 7.606 Mitglied seit: 20 Dez 2006 ![]() |
Hallo Nela, was sagt Dein Orthopäde? Welche Therapie schlägt er Dir vor?
Warst Du schon mal in der Reha? Frag Ihn mal danach. Sorry das ich dir sonst keine so Tips geben kann. Gute Besserung und LG. Verena :; |
nela72 |
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 06:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 9.160 Mitglied seit: 18 Jun 2007 ![]() |
:; hallo verena,
mein orthopäde ist wohl auch am verzeifeln, die akkupunktur im april hat mir diesmal nichts gebracht, jetzt trage ich ein mieder mit festen stäben nach hohmann, dann hat er mir vorgeschlagen "ostenil" zu spritzen, kostet allerdings über 60 Euro pro spritze. ich habe auch schon mal über reha nachgedacht, zu mal mein knie (4 mal op) auch wieder schmerzen bereitet..... schmerzt der rücken, geht man in die hocke, dann schmerzt natürlich das knie wieder..... ein kreislauf... einfach sch....(sorry), habe mich aber noch nicht getraut meinen orthopäden darauf anzusprechen(reha).... bei der letzten diagnose meinte er viel schmerz und wenig diagnose...... naja er muss das ja auch nicht aushalten.... :weinen gruss nela |
Harro |
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 07:00
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin nela,
das mit der Reha ist ein guter Gedanke, auf jeden Fall ein besserer als die Spritzen mit dem Osteo-zeugs, das einzige was dabei gesundet ist dessen Geldbeutel. Übrigens, die Spritzen sind wohl eher fürs Knie gedacht. Vielleicht, zum Ausprobiern, kannst du ja an dieser Studie teilnehmen. http://www.praxis-fuer-klinische-studien.de/268.html Zitat Die Behandlung als Studienpatient eröffnet die Möglichkeit, kostenlos an neueste Behandlung zu gelangen. Die Studien werden in der Regel vom Hersteller des Medikamentes oder Verfahrens in Auftrag gegeben, um die Wirksamkeit und gute Verträglichkeit des neuen Medikamentes oder Medizinproduktes zu zeigen. Dies wird vor und nach der Marktzulassung durchgeführt. Der Patient verbleibt hierbei in seiner normalen Behandlung beim Hausarzt und Facharzt, z.B. beim Orthopäden, nur diese eine spezielle Behandlung wird in der Studienpraxis durchgeführt. Hierüber hinaus können natürlich sehr viele krankheitsspezifische Probleme mit besprochen werden. Ihr Studienzentrum steht Ihnen hierbei immer direkt und ohne Verzögerung zur Verfügung. Viel Glück Harro :winke |
nela72 |
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 07:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 9.160 Mitglied seit: 18 Jun 2007 ![]() |
:; hallo harro,
du hast schon recht, diese spritzen sind wohl ein mittel gegen alles, habe sie damals auch fürs knie bekommen, hat aber auch da nichts geholfen. irgendwie habe ich den eindruck, wenn die ärzte nicht mehr weiterwissen kommen sie damit... das mit der reha sollte ich wohl wirklich mal ansprechen, bin nämlich schon seit 2 monaten krankgeschrieben und habe einen schreibtischjob bzw. bin auch viel im aussendienst.... auch nicht gerade vorteilhaft.... gruss nela |
Helmut 45 |
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 07:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 7.471 Mitglied seit: 03 Dez 2006 ![]() |
Hallo Nela,
es ist zwar manchmal umstritten, aber ich und eine Bekannte von mir haben gute Erfahrungen mit der PRT-Behandlung gemacht. Dies ist eine Cortisonspritze mit CT-Unterstützung, direkt in den betroffenen Teil der WS. Ich habe nach meiner Spondylodese L3/L4 bei L4/L5 noch einen Bandscheibenvorfall, der mir erhebliche Probleme bereitete. Nach 3 Spritzen im Wochenabstand waren meine Schmerzen weg. Und das war im November letzten Jahres. Und ich hoffe, dass es noch lange anhält. Viele Grüsse von Helmut |
november |
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 09:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 175 Mitgliedsnummer.: 8.377 Mitglied seit: 14 Mär 2007 ![]() |
Hallo! Es macht mich schon wütend ,daß die Ärtzte immer wieder etwas verkaufen wollen.Ich habe mich sehr eingehend mit Akupunktur beschäftigt und darf als Hebamme auch selber akupunktieren.Akupunktur kann nur gestörtes NICHT zerstörtes-wie die meisten Wirbelsäulenproblemen nun mal sind-kurieren. Auch Schmerzen und Verspannungen lassen sich damit gut behandeln zumindest lindern ,aber doch nicht dann wenn gravierende Wirbelsäulenprobleme die Ursache sind.Da muß schon Schulmedizin her.In bestimmten Situationen ,wie z.B. Schwangerschaft kann man damit gut die Zeit überbrücken bis
" richtig "behandelt "werden kann. Ich denke Naturheilkundige Ansätze-richtig und ehrlich angewendet- sind eine sehr gute Ergänzung zur Schulmedizin.(lasse mich auch ergänzend von einem Homöopathen behandeln) Der Akupunkturarzt soll A- und B -Diplom für Akupunktur haben,also ordentlich ausgebildet sein. Und ich habe mal gelernt ,dass es ca. 10 Behandlungen bedarft bis Linderung /Heilung endgültig eintritt.Wenn das nicht der Fall ist soll die Punkte Auswahl überdacht werden.Akut soll akut d.h. jeden oder jden 2. tag behandelt werden und chronisch "chronisch=1x in der Woche akupunktiert werden.... Hast du schon bei deinem Berufsgenossenschaft (ich denke wir sind beide bei der BGW Berufsgenossenschaft für Gesunheitsdient und Wohfahrtspflege in Hamburg)wegen Umschulung gefragt?Ist dein Rückenleiden als Berufsfolge/krankheit anerkannt worden.Mir fällt so was ,wie Beschäftigungs/Ergotherapie für Senioren spontan ein-es geht nicht so an dein Rücken... Wo schatten gibt muß noch irgendwo Licht geben! Ich selber bin auch in deiner Situation und muß meinen beruflichen Alltag auch umdenken ,wenn ich dennnwieder -hoffe ich Ende des Jahres arbeiten kann... VLG november |
hexilein_3 |
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 09:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 7.606 Mitglied seit: 20 Dez 2006 ![]() |
Morgen Nele, hast du einen guten vertrauensvollen Hausarzt? Sprich Ihn mal an wegen Therapien und Reha. Reha kann auch er beantragen. Und dort bekommst Du mit Sicherheit Hilfe für alles weitere, auch wegen dem Beriflichen. LG. Verena :;
|
nela72 |
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 09:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 9.160 Mitglied seit: 18 Jun 2007 ![]() |
hallo november,
habe letztes jahr im februar schon mal akkupunktur erhalten, hat mir soweit auch ganz gut geholfen nur dieses jahr brachten die sitzungen nichts. am anfang bekam ich drei mal pro woche und dann zweimal. das mit der umschulung ist bestimmt nicht verkehrt, aber ich habe 2001 schon mal umgeschult, damals arbeitete ich mit schwerstmehrfachbehinderten erwachsenen, durch mehrere knieop´s und AU über mehrere monate, hatte mich mein arbeitgeber wegen krankheit gekündigt. nun bin ich immer noch im sozialen bereich tätig als arbeitserzieher, mit jugendlichen..... und irgendwo muss ich ja auch an meine weitere berufliche zukunft denken, bin 35 und möchte schon noch ein paar jahre arbeiten und das nach möglichkeit ohne rücken und knieschmerzen...... gruss nela |
nordfriese |
Geschrieben am: 21 Jun 2007, 18:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 581 Mitgliedsnummer.: 8.547 Mitglied seit: 02 Apr 2007 ![]() |
Hallo nela,
das was du hier beschreibst kenne ich auch zur geüge.ich habe von meinem orthopäden eine reha empfohlen bekommen,und diese auch letzte woche genehmigt bekommen,ohne wiederspruch......auch ich muß nen korsett tragen.... als letzten ausweg hat er mir ne versteifung ohne künstl Bs vorgeschlagen!!! nordfriese |
![]() |
![]() ![]() |