
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
nienstedten23 |
Geschrieben am: 20 Mai 2007, 22:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 8.928 Mitglied seit: 20 Mai 2007 ![]() |
Ich grüße alle Bandis !
Leider wurden bei mir am Montag nach wochenlangen Rückenbeschwerden 2 Bandscheibenvorfälle (LWS 4 und 5) sowie ein angeborenes Wirbelgleiten (ebenfalls im Lendenwirbelbereich) festgestellt. Die Nachricht schockierte mich zunächst sehr, da ich eine solche Diagnose mit 23 Jahren nicht erwartet hatte. Aber nicht zuletzt das Studieren dieser Seite zeigte mir, dass dies wohl doch nichts ungewöhnliches ist. Hinzu kommt. dass im kommenden August mein 1. Jura- Examen ansteht, so dass der Vorfall mehr als ungelegen kommt. Aber ich möchte nicht lange jammern, sondern so schnell wie möglich voran kommen. Ich bitte euch hierbei freundlichst um Rat. Vielleicht gibt es Dinge, die ihr rückblickend nach Erhalt der Diagnose anders gemacht hättet. Vielleicht gibt es aber auch typische Fehler, die Neu- Bandis unterlaufen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mich diesbezüglich unterstützen könntet. Mein Ziel ist es, bis zu den Prüfungen fit zu werden, wenn möglich jedoch, noch früher, da die Prüfungsvorbereitung sehr intensiv ist und der Bandscheibenvorfall doch ziemlich ablenkt. Meine Planungen sehen jetzt folgendermaßen aus: Ich soll eine 4- 5- wöchige Reha (6 Std. täglich) durchführen, um die Rückenmuskulatur zu stärken. Diese soll in ca. 2 Wochen beginnen. Bis dahin habe ich 3 mal die Woche Krankengymnastik. Zudem habe ich mir eine Monatskarte für das Schwimmbad gekauft, damit ich- insbesondere nach Reha- Ende- 2 mal die Woche schwimmen gehen kann. Außerdem habe ich mein Büro in der Kanzlei neu eingerichtet. Ich habe einen großen Gymnastikball sowie einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch gekauft, damit ich abwechselnd sitzen und stehen kann. Mein bisheriger Eindruck ist, dass ich nur meinen Rücken stärken kann und gegen das viele und vor allem falsche Sitzen vorgehen kann. Vielen Dank für eure Ratschläge ! Max |
Jeanie |
Geschrieben am: 21 Mai 2007, 06:09
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 68 Mitgliedsnummer.: 8.809 Mitglied seit: 07 Mai 2007 ![]() |
Hallo Max,
so eine Diagnose schockiert einen immer! Ich war bei mir auch total platt! Und auch der Zeitpunkt war denkbar ungelegen, aber das ist ja dem Vorfall egal ;-) Erzähl doch mal, was genau du für Beschwerden hast! Sind es nur Rückenschmerzen oder hast du auch Ausfallerscheinungen, etc... All das ist wichtig für eine weitere Therapie! Ich hoffe, dass es dir heut einigermaßen gut geht! Viele liebe Grüße von Jeanie :; |
maus |
Geschrieben am: 21 Mai 2007, 06:11
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 534 Mitgliedsnummer.: 8.177 Mitglied seit: 21 Feb 2007 ![]() |
Hallo Max
und "herzlich willkommen bei uns im Forum" oder soll ich schreiben bei "uns im Club???!!! *Smile* Spass beiseite, denke dur bist, mit dem WAS du dir momentan angeschafft hast, an Bürotisch höhenverstellbahr und Sitzball fürs erste einmal "nicht schlecht versorgt...." WIE du schon RICHTIG ERKANNT hast, ist es wichtig, so ab und zu "die Sitz- Stehstellung zu wechseln", auch mal wieder zwischendurch herum zu laufen, SO bleibt dein "Rücken in Bewegung...." Denke da mit Tipps, ist das so eine Sache, jeder reagiert "inviduell" und darf das einte machen oder sollte das andere sein lassen..... Denke, dass du von der KG jetzt dann sicher "auf dich zugeschnittene spezielle Übungen bekommst, welche dir gut tun werden.... Super, dass du "direkt dagegen Gegenmassnahmen ergreifst" und "nicht einfach resignierst...." Mit dem Schwimmen, mir hat die Physio gesagt, dass Rückenschwimmen besser ist, als Brustschwimmen, wegen der Rückenbelastung.... Wünsche dir von Herzen, dass du deine Zeit bis zu deinem Examen einigermassen gut und relativ "schmerzfrei überstehst......" Musst du zur Zeit schon Medis. nehmen??? Für die kommende Zeit ein grosses "TOI, TOI, TOI" von mir.... Lg sendet dir "MAUS" :; |
nienstedten23 |
Geschrieben am: 21 Mai 2007, 19:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 8.928 Mitglied seit: 20 Mai 2007 ![]() |
Ich danke euch für die nette Begrüßung ! Schmerzen habe ich nur im Lendenwirbelbereich, insbesondere ab ca. 45 min. Sitzen. Ausstrahlungen in die Beine verspüre ich glücklicherweise nicht. Ich nehme auch keine Medikamante ein. Ich trage nun aber ständig einen Gürtel.
Wenn ich mir hier einige andere Krankheitsbilder durchlese, fühle ich mich mit meinem "einfachem" Bandscheibenvorfall noch ganz gut erwischt... alles ist halt relativ ! LG Max |
Mona01 |
Geschrieben am: 21 Mai 2007, 19:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 127 Mitgliedsnummer.: 7.649 Mitglied seit: 27 Dez 2006 ![]() |
Hallo Max,
herzlich willkommen!! :; Ich kann mich da Maus nur anschliessen. Mit dem was du schon verändert hast, hast du den richtigen Anfang gemacht. Ich denke du wirst in der Reha, alles lernen, was individuell für dich das richtige ist. Aber auch wenn du hier im Forum ein wenig stöberst, wirst du unendlich viele Sachen finden, von denen du bestimmt auch einiges ausprobieren wirst. Wünsche dir hier viel Spass Lieben Gruss Mona |
nienstedten23 |
Geschrieben am: 16 Jun 2007, 18:35
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 8.928 Mitglied seit: 20 Mai 2007 ![]() |
Ich grüße euch,
heute habe ich von meiner Krankenkasse endlich eine Kostenübernahmeerklärung für die Reha erhalten ! Zunächst wurden 20 Rehaeinheiten (á 4 Std.) bewilligt. Mein Eigenanteil beträgt 10 €/ Rehaeinheit, also insgesamt 200 €. Weiß einer von euch, ob es der gängigen Praxis entspricht, dass der Versicherte sich mit einem solchen Anteil zu beteiligen hat ? Danke ! |
nienstedten23 |
Geschrieben am: 16 Jun 2007, 18:38
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 8.928 Mitglied seit: 20 Mai 2007 ![]() |
bin bereits selbst fündig geworden... 10 €/Tag ist der Normalfall !
|
barbara57 |
Geschrieben am: 16 Jun 2007, 19:30
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi,
jep, richtig gefunden. Nach SGB (wieiviel??) vorgesehene Eigenbeiteiligung ist 10€/Tag bis zu 28 Tagen (meine ich). Daß Du Dir schon einen guten Arbeitsplatz eingerichtet hast, finde ich sehr gut. Und da Du auch keine ausstrahlenden Schmerzen hast, sollte sich das alles wieder in den Griff kriegen lassen. Wichtig ist halt, regelmässig auch Zeiten zum Entspannen zu schaffen. Ich weiß, dass das vor einem Jura-Staatsexamen nur schwer möglich ist (diverse Juristen im näheren Umfeld sind vorhanden), aber das ist unbedingt notwendig, da es wohl einen Zusammenhang zwischen Streß und Rückenbeschwerden gibt. Wenn Du einigermassen entspannt bleiben kannst, wird das alles gehen. Dann mal toi toi toi für Dein Examen. Gruß Barbara |
nienstedten23 |
Geschrieben am: 16 Jun 2007, 22:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 8.928 Mitglied seit: 20 Mai 2007 ![]() |
Danke für die Wünsche ! Ja, das mit dem Streß ist so eine Sache... Ich versuchs, aber es ist wirklich schwierig. Der Druck ist doch enorm, insbesondere dann, wenn man bereits Unmengen an Zeit und Energie investiert hat. Wird schon schief gehn...
|
![]() |
![]() ![]() |