
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
schiko |
Geschrieben am: 14 Jun 2007, 15:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 6.353 Mitglied seit: 04 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
nach längerer Zeit möchte auch ich mich wieder melden. Bin am 08.06.07 am Klinikum Münchberg von Dr. Greiner-Perth, der dort als Belegarzt tätig ist und seine Praxis in Hof hat, operiert wurden. Mir wurde eine künstliche Bandscheibe im Segment C3/4 eingesetzt. Der Krankengausaufenthalt dauerte ab OP 6 Tage. Mir geht es soweit ganz gut. Naja, schmerzlos kann man wohl nach so kurzer Zeit auch noch nicht sein. In nächster Zeit werde ich eine AHB (Anschlußheilbehandlung) antreten. Ist für mich sehr wichtig, da ich so schnell wie möglich, wieder fit sein möchte. Nun habe ich, wie aus meinem Profil ersichtlich ist, unter der künstlichen Bandscheibe noche ein Cage, welcher mir 2004 eingesetzt wurde. Ich muß schon sagen, die Erholungszeit mit einer Prothese ist natürlich wesentlich kürzer. Vielleicht habe ich ja dann auch endlich Ruhe. Das war nur kurz von mir. Liebe Grüsse an alle Bandis Schiko :z |
Sonja35 |
Geschrieben am: 15 Jun 2007, 06:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 384 Mitgliedsnummer.: 6.262 Mitglied seit: 25 Jul 2006 ![]() |
Hallo Schiko! :;
Schön zu lesen ,das du die Op gut überstanden hast. :klatscht Ich wünsche dir auch weiterhin einen guten Genesungsweg und alles Gute. Viele liebe Grüsse von Sonja35 und ein schönes Wochenende |
chryssy |
Geschrieben am: 15 Jun 2007, 11:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 5.785 Mitglied seit: 30 Mai 2006 ![]() |
Hallo Schiko,
schön das du die OP gut überstanden hast und hoffe doch, das es dann langsam aufwärts geht. :sonne Ich bin ein wenig erstaunt, das jetzt Bandscheibenoperationen auch in Münchberg gemacht werden. Vor 5 Jahren wurde ich von Münchberg aus nach München zur OP geschickt. Habe gelesen, das du aus Gera bist. Wie kommt es da, das du nach Münchberg gehst? Operiert in Münchberg nur der Dr. Greiner-Perth Bandscheiben oder auch noch andere Ärzte? Ich war damals in Hof in der Praxis von Dr. Stier und Dr. Müller, die auch als Belegärzte in Münchberg tätig sind, aber eine OP an der Bandscheibe hat da noch keiner gemacht. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Chryssy :; |
Tankgirl |
Geschrieben am: 15 Jun 2007, 12:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 424 Mitgliedsnummer.: 5.564 Mitglied seit: 04 Mai 2006 ![]() |
Huhu Schiko, :;
wie jetzt, Du sollst in eine AHB? :frage Aber die abgewandelte Form, frühestens nach 6 Wochen, oder? Du meinst doch wohl nicht die AHB 14-Tage nach Entlassung aus dem Khs. :sch Soll es da etwa bei den Implantaten so gravierende Untschiede geben ? :frage Habe vor 6 Wochen zwei Implantate in der LWS eingesetzt bekommen und darf erst ab Montag in die AHB, das wäre dann 7 Wochen nach der OP (frühestens jedoch nach 6 Wochen). Liegt das etwa an dem Unterschied LWS wird stärker beansprucht als BWS ? Kann ich mir ja nun gar nicht vorstellen, dass da so gravierende Unterschiede sein sollen (in der Belastung meine ich). :kinn Würde mich mal interessieren... Liebe Grüsse Anja |
schiko |
Geschrieben am: 15 Jun 2007, 14:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 6.353 Mitglied seit: 04 Aug 2006 ![]() |
Hallo Chryssy,
ja, Dr. Greiner-Perth ist von Gera nach Hof in die Orthopädische Praxis gewechselt. Das heißt, er ist wohl noch ein zwei Tage in Gera, dann in Hof und Freitags operiert er in der Klinik in Münchberg. Er ist dort noch nicht sehr lange. Aber auf seinem Gebiet wirklich sehr gut. Die Leute sollen wohl dort in der Praxis schon Schlange stehen, um zu ihn zu kommen. Kannst ja mal unter Google seinen Namen eingeben, da findest Du auch seinen Lebenslauf. Also, wenn Du mal wieder etwas hast, kannst Du dich dorthin wenden. Ich hoffe, ich habe Dir alle Fragen beantworten können, ansonsten stehe ich für weitere Fragen selbstverständlich zur Verfügung. LG Schiko Nun zu Deiner Frage Anja, ja, es wird eine AHB 14-Tage nach Entlassung sein. Es kann sein, daß es nicht generell so gehandhabt wird, aber er meinte auf meine Frage hin, das könnte ich bei der Prothese so machen. Leider habe ich den Nahmen der Prothese, die aus den USA sein soll, vergessen. Frage ich aber auf jeden Fall zur Nachuntersuchung nocheinmal nach, oder ich werde es vorher im Krankenhausentlassungsbericht lesen. Bei meiner ersten OP 2004 konnte ich die Reha auch erst nach 6 Wochen antreten, das hing aber auch mit der Halskrause und der Fusion zusammen. Kann Dir leider nicht mehr sagen. Liebe Grüsse von Schiko |
Tankgirl |
Geschrieben am: 15 Jun 2007, 15:02
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 424 Mitgliedsnummer.: 5.564 Mitglied seit: 04 Mai 2006 ![]() |
Hallöle Schiko, :winke
danke für Deine Antwort, hab' mich schon gefragt, ob das so Richtig ist? :frage Hast Du keinen Prothesenpass im Khs bekommen, so dass Du nachlesen kannst, welche Du hast? Schliesslich brauchst Du ja auch so etwas, wenn Du z.B. mal ins Ausland verreist. Habe auch realtiv neue Implantate, die allerdings aus der Schweiz kommen und nehme damit gleichzeitig an einer Studie teil. Man ist ja schliesslich immer wieder bemüht die Implantate zu verbessern. Wenns dann bei Dir soweit ist mit der AHB, drück ich Dir die :up Liebe Grüsse Anja :sonne |
schiko |
Geschrieben am: 15 Jun 2007, 18:07
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 6.353 Mitglied seit: 04 Aug 2006 ![]() |
Hallo Anja,
einen Prothesenpass habe ich noch nicht bekommen, da das Krankenhaus dafür nicht zuständig ist. Mein Arzt ist dort nur Belegarzt, also dort nicht angestellt. Werde ich sicher zur Nachuntersuchung bekommen. Danke für Deine Antwort. Alles Gute noch. Tschüss Birgit |
ekieh |
Geschrieben am: 17 Jun 2007, 08:48
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 323 Mitgliedsnummer.: 4.654 Mitglied seit: 10 Feb 2006 ![]() |
Hallo Birgit,
ich habe im März 2006 eine Prothese C6/7 bekommen und war auch nach zwei Wochen zur AHB, die mir sehr gut bekommen ist- ich bin jetzt völlig schmerzfrei und es geht mir hervorragend. Ich bin freitgas operiert worden, wurde montags entlassen und habe ab dienstags schon leichte Physiotherapie gegen die Verspannungen bekommen. Ich wünsche dir alles Gute und genauso gute Erfolge. LG Heike |
melle |
Geschrieben am: 17 Jun 2007, 09:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 5.699 Mitglied seit: 20 Mai 2006 ![]() |
einen schönen sonntag morgen euch allen ! :; tippe beim implantat mal auf die BRYAN-disc. als ich die eingesetzt bekommen hatte, konnte ich danach auch innerhalb von 14-tagen in die AHB. hat wohl mit dem implantat selbst zu tun. soweit ich weiss, wird die BRYAN ja als ganzes, also als ein prefabrikat eingepflanzt. dabei wird in die obere und untere deckenplatte der anliegenden segmente eine art ziemlich tiefe, ausgesprochen umfangreiche fassung mit ner spezi-maschine reingefräst (also nicht nur, wie bei manch anderen prothesen, ein plätzle für ne schiene oder so). dann wird die prothese feste reingedrückt, mit ner schraube nochmal fixiert und das wars. durch diese 'fassung', so mein chirurg, hällt das teil 'bombensicher', so das man danach, wenn man den möchte, selbst zwei wochen später schon wieder tennis spielen kann... anders als bei anderen discs, tendiert diese also nicht zum verrutschen oder so... jedoch, sie scheint dementsprechend wohl eher zur versteifung zu neigen, deshalb ist leichte bewegungsübung/spannungsübungen etc gleich danach sogar ratsam... :up nur bungee-jumping bleibt leider für ewig tabu :z lg, die melle |
schiko |
Geschrieben am: 17 Jun 2007, 09:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 6.353 Mitglied seit: 04 Aug 2006 ![]() |
Hallo Heike,
es ist schön zu lesen, das es Dir jetzt so gut geht. Da bin ich ja richtig zuversichtlich. Ich freue mich auch schon auf die AHB, denn mein Arzt hat mir keine Physiotherapie gegen die Verspannungen verschrieben. Danke, für Deine lieben Wünsche. LG Birgit Hallo Melle, Du könntest eventuell Recht haben mit Deiner Vermutung. Deine Beschreibung, wie das ganze eingesetzt wird, hat sich für mich sehr interessant gelesen. Zur Nachuntersuchung werde ich mich ersteinmal ausführlich informieren. Mein Arzt hat ja auch zu mir gesagt ich kann alles wieder machen, außer über Kopfarbeiten. Ich denke trotzdem Volleyball wird nicht mehr so gehen, das habe ich vorher schon mit dem Cage gemerkt. Habe rein zugestellt, konnte aber nicht ewig nach oben schauen, so daß ich mich nach gewisser Zeit auswechseln ließ. Naja, da gehe ich eben ein wenig Rückenschwimmen. Auch ich wünsche noch einen schönen Sonntag. Tschüssi Birgit |
![]() |
![]() ![]() |