
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Funkenschlosser |
Geschrieben am: 15 Sep 2003, 17:31
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 488 Mitglied seit: 28 Aug 2003 ![]() |
Hallo @ all,
mein Physio hat mir beim letzten Besuch etwas von einem Rückentriathlon erzählt und das der vielleicht das richtige für mich wäre. Habe mich dann im Internet unter Rückentriathlon mal reingelesen. Mein Physio ist dort als ausführende Praxis auch erwähnt. Das beschriebene Prinzip ist nicht neu, jedoch klinkt der Ablauf und die Trainingsweise nicht schlecht. Hat von Euch jemand davon schon mal gehört :frage Macht einer von Euch zufällig diesen Triathlon :frage Weiß einer was der Spaß kostet :frage Fragen über Fragen.... Aber vielleicht könnt Ihr davon ein paar beantworten, sonst muss ich beim nächsten Mal meinen Physio löchern. Gruß :winke Uwe |
Bahyano |
Geschrieben am: 15 Sep 2003, 20:30
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 93 Mitgliedsnummer.: 481 Mitglied seit: 24 Aug 2003 ![]() |
Hallo Uwe
Also ich hab nur gaaaanz kurz auf die Seite geguckt aber wie das dort beschrieben ist und wie die übungen aussehen hab ich mir angeschaut. Und kann sagen ich mache das so aber halt durch Rückenschule und Fitnesstudio. Aber was da so steht ist doch nichts neues oder ? Fett verlieren,Gewicht in erster Linie ist uninteressant,das Fett muss weg. Dann Gewebe straffen bzw. Muskeln aufbauen. Mfg Martin |
Sonne2 |
Geschrieben am: 16 Sep 2003, 12:28
|
Unregistered ![]() |
Hallo Uwe,
meinen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag geniese den Tag, auf daß es Dir in den nächsten Jahren besser gehen möge, ´ :sonne 2 |
|
Funkenschlosser |
Geschrieben am: 19 Sep 2003, 13:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 488 Mitglied seit: 28 Aug 2003 ![]() |
Hallo @ all,
@Sonne2, danke für die Glückwünsche, habe ich leider erst heute gesehen.. :winke Habe heute nochmals mit meinen Physio über das Thema Rückentriathlon diskutiert. Beim Rückentriathlon wird viel mehr auf den Aufbau der Bänder Wert gelegt, als auf Muskeltraining. "Den Muskelaufbau schaffen wir mit Peitsche auch in 6 Wochen.." Zitat meines Physio.. Vorrangig wäre beim Rückentriathlon die Stärkung der Bänder, um den Rücken zu stützen. Nach 6 Monaten könnte ich davon ausgehen, wieder 30 kg zu stemmen, aber nicht von der Hocke und Hohlkreuz aus, sondern mit dem krummen Puckel... Ich bin mal gespannt. Ich werde mich wohl nach meiner Reha, die nun bald losgehen wird, für diesen Rückentriathlon entscheiden, wenn die KK auch noch einen Kostenanteil übernimmt... Gruß :winke Uwe |
s-girl |
Geschrieben am: 19 Sep 2003, 18:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 62 Mitgliedsnummer.: 340 Mitglied seit: 24 Mai 2003 ![]() |
Hallöchen,
klingt ja wirklich nicht schlecht, aber es ist bestimmt auch sehr teuer. Denke aber auch, das meine aktive KG mit Fitnesstudio den gleichen Zweck erfüllt. Schade, das nur zwei Praxen daran teilnehmen. MfG Steffi :cool: |
SunSeeker |
Geschrieben am: 19 Sep 2003, 22:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 42 Mitglied seit: 02 Dez 2002 ![]() |
Würd mal sagen, nix neues sondern einfach nur schön Wissenschaftlich umschrieben.
Kann man auch alles im Fitness-Studio haben, nur billiger. |
![]() |
![]() ![]() |