
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mutzel |
Geschrieben am: 12 Jun 2007, 11:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 9.097 Mitglied seit: 12 Jun 2007 ![]() |
Hallo Zusammen...
Heute habe ich die Ergebnisse meiner neuesten CT bekommen. Kann mir das vielleicht jemand übersetzen? Intervertebralspalthöhenminderung, subchondrale Endplattensklerose und discaler Gaseinschluss im Segment L5/S1. Schmalsaumige Bandscheibenvorwulstung nach dorsal gegen den epiduralen Fettgewebsraum paramedian in dieser Höhe :sch Osteochondrose und Spondylose sowie breitbasige bandscheibenprotrusio paramedian in der Höhe L5/S1. Kann mir jemand weiterhelfen? :troest Ich bin mit meinem Latein am Ende :frage Danke für eure Hilfe... lg Mutzel |
Harro |
Geschrieben am: 12 Jun 2007, 13:16
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Mutzel,
Latein lernen kannst du hier nicht :P aber den Weg zum Lexikon. Zum Lexikon gehts hier lang: http://www.diebandscheibe.de/lexikon.htm Schau da mal nach und wenn du dann noch Fragen hast, her damit. LG Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |