Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Welchen Schreibtischstuhl könnt ihr empfehlen?
Tine13059
Geschrieben am: 11 Jun 2007, 12:14


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 283
Mitgliedsnummer.: 7.662
Mitglied seit: 28 Dez 2006




Hallo Jillane,

ich bin auch Beamtin und mein AG hat sowohl einen neuen Stuhl als auch einen elektrisch höher verstellbaren Schreibtisch für mich besorgt. Unser arbeitsmedizinischer Dienst hatte vorher die Anschaffung befürwortet. Kostet mich nichts. :z

Viele Grüße Tine :winke
PMEmail Poster
Top
Lady
Geschrieben am: 11 Jun 2007, 12:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 8.797
Mitglied seit: 06 Mai 2007




Hallo Ihr Lieben! :;

Harros Tipp ist super! :klatscht Danke, Harro! :up

Lady
PMEmail Poster
Top
jillanne
Geschrieben am: 17 Jun 2007, 10:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 7.663
Mitglied seit: 29 Dez 2006




Hallöchen,

danke erstmal für eure Antworten.
im letzten Jahr habe ich mein Zimmer neu eingerichtet, mit Naturholz Eckschreibtisch etc ... heul... aber ein Stehpult und höhenverstellbarer Schreibtisch erscheinen mir nun wirklich angebrachter.

ich bin lehrerin und wir sind froh, dass wir für die schüler genügend sitzplätze, sprich holzstühle haben, die werden mir nie im leben irgendwas finanzieren.

weiß jemand, ob die beihilfe irgendwelche zuschüsse für sowas gibt?

was ist mit all den mitlesenden hier? sitzt ihr auf bierkisten, pezzibällen oder küchenstühlen mit sitzkeil?
bitte antwortet, alles ist interessant, auch negative Erfahrungen zur Vermeidungsstrategie

nun ja, werde mich mal nach den links schlau machen
danke euch
jillanne
PMEmail Poster
Top
Tine13059
Geschrieben am: 17 Jun 2007, 11:41


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 283
Mitgliedsnummer.: 7.662
Mitglied seit: 28 Dez 2006




Hallo Jillane,

brauchst Du nur für zu Hause neue Möbel oder auch für die Schule?

Für die Schule ist Dein Dienstherr zuständig und das müsste aus einem anderen Pott gezahlt werden als die Einrichtung für die Kinder. Ich würde einfach mal beim Schulamt anrufen und nachfragen. Die Kollegin meiner Schwester hat auf diesem Weg ein Stehpult bekommen. Bei mir (arbeite in einer Kommune) hat auch alles der Dienstherr übernommen.

Das Arbeitszimmer zu Hause kannst Du doch von der Steuer absetzen. Ich hoffe, dass gilt auch, wenn man sich aus gesundheitlichen Gründen neu einrichten muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Beihilfe was dazugibt, aber fragen kostet nichts. :z Die Leistungen sind in den letzten Jahren doch ziemlich eingeschränkt worden.

Viele Grüße und viel Erfolg Tine :winke
PMEmail Poster
Top
Karina
Geschrieben am: 17 Jun 2007, 12:08


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6.718
Mitglied seit: 14 Sep 2006




Hallo,

ich habe dieses Jahr auch einen neuen Schreibtischstuhl bekommen.
Mit Hilfe meines Betriebsarztes habe ich einen Antrag bei der RV gestellt und 435 Euro genehmigt bekommen. Ich hatte dann verschiedene Stühle zur Probe und habe mich dann für einen Löffler Tango entschieden.
Er hat eine sehr hohe Rückenlehne (kann ich meinen Kopf entlasten), eine Lordosensütze (einstellbar), höhenverstellbare Armlehnen usw.
Ich mußte allerdings noch 50 Euro dazubezahlen.

Viele Grüße

Karina
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 17 Jun 2007, 17:13


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Lillianne,
alle relevanten Infos wo, wie und so weiter bekommst du hier.

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=7367

Harro :winke
PMUsers Website
Top
scrdel
Geschrieben am: 09 Aug 2007, 09:21


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 9.513
Mitglied seit: 09 Aug 2007




PM
Top
Eumel1979
Geschrieben am: 09 Aug 2007, 11:26


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 923
Mitgliedsnummer.: 6.330
Mitglied seit: 02 Aug 2006




Hallo Sven!!!

Den Großteil Deiner Links kann ich nicht öffnen.

Einen kann ich öffnen und kenne ihn auch das ist der Swopper von HAG. Für zwischendurch finde ich ihn eigentlich gar nicht übel. Aber ist meiner Meinung nach nicht für 8 - 10 Stunden und mehr, auch wenn die im Geschäft der Meinung sind, man kann dies erlernen...

Habe mich damals auch für den Haider Bioswing entschieden und bin super zufrieden. Kann damit im Ernstfall auch "Rumwackeln" wie beim Pezziball-Prinzip ist aber eigentlich gar nicht nötig...

Vielleicht solltest Du mal im Fachgeschäft länger Probesitzen und mal einen Stuhl länger ausleihen, dann merkst Du evtl. besser, ob es was für Dich ist. Die Firma meines Stuhls, stellt ihn wohl bis zu einem Monat zur Verfügung...

Viel Erfolg! LG
Eumel
PMEmail PosterUsers Website
Top
Gabria
Geschrieben am: 21 Aug 2007, 13:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 8.648
Mitglied seit: 18 Apr 2007




Hallo,

vielleicht steht es ja schon hier irgendwo, aber ich bin noch nicht fündig geworden/hab Tomaten auf den Augen ;-)

Ist der Sattelstuhl von Hag bezuschussfähig durch die DRV?

Danke und Grüße!

Gabria
PMEmail Poster
Top
Silberlocke
Geschrieben am: 21 Aug 2007, 14:48


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 9.580
Mitglied seit: 19 Aug 2007




Grüß Dich,

diese Auskunft kann Dir sicherlich Deine KK geben. Viel Erfolg

lg
Norbert
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2116 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version