
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Norwich |
Geschrieben am: 12 Sep 2003, 07:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 449 Mitglied seit: 13 Aug 2003 ![]() |
Guten Morgen,
wie übersteht Ihr langes Sitzen? Habe einen Schreibtischjob und sitze 9 Stunden täglich hier im Büro rum, versuche schon alle paar Minuten mal aufzustehen aber ab und zu kann es einfach sein, dass ich am Schreibtisch "festgeklebt" bin. Wenn ich dann nach 30 Minuten oder länger mal wieder versuche aufzustehen, dann habe ich wahnsinnige Schmerzen und brauche einige Zeit, bis ich wieder in einer richtig geraden Position bin und laufen kann. Komme mir wirklich vor wie eine alte Oma und das mit 31. Habe zur Zeit so einen Sitzkeil, aber der hilft auch nicht viel. Danke für Eure Tips. |
Hopserle |
Geschrieben am: 12 Sep 2003, 07:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 229 Mitgliedsnummer.: 493 Mitglied seit: 01 Sep 2003 ![]() |
Hallo Norwich,
auch ich habe einen Schreibtischjob 8h + 2h Autofahrt. Mir geht es ähnlich. Den einzigen Tip, den ich dir geben kann ist, ein Luftkissen auf dem man während des sitzens ständig die Wirbelsäule bewegen kann, ohne das es jemand mit bekommmt. Hast du einen höhenverstellbaren Tisch? Wenn nicht, so lassen dich von deiner BfA/LVA beraten, die zahlen zur Erhaltung der Arbeitskraft solche Tisch und dazu gehörige Stühle. Dann kannst du ständig deine Arbeitsposition verändern. Mal stehen, mal sitzen, mal angelehnt stehen .... Evtl. zahlen auch die Arbeitgeber einen Teil (hängt jedoch von der Größe des Unternehmens ab). Vielleicht bekommst du noch weitere Tips. Werde auf jeden Fall die Berichte verfolgen. Grüßle Hopserle :winke |
Funkenschlosser |
Geschrieben am: 12 Sep 2003, 08:12
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 488 Mitglied seit: 28 Aug 2003 ![]() |
Moin,
wenn ich nicht wie die letzten 8 Wochen krank zu Hause bin wegen meinem BSV, sitze ich normalerweise auch im Büro. Habe mich jett, nachdem das Akute abgeklungen ist bei meiner Firma schlau gemacht, die besorgen mir bei Vorlage eines Attest einen orthopädischen Bürostuhl, so mit Lordosenstütze und beweglicher Sitzfläche und 100 Möglichkeiten zum einstellen. Sollte ich wieder Arbeitsfähig sein, kommt der Stuhl in Begleitung eines Fachmanns vom Hersteller, der mir zeigt wie man das Ding hundertprozentig einstellt. Find ich ne super Sache, was meine Firma für das Wohl ihrer Mitabreiter tut :klatscht Einen höhenverstellbaren (manuell) Tisch habe ich gleich bei der Einrichtung meines Büros geordet, weil ich (199 cm) den Tisch etwas höher brauche als ein normal gewachsener Mitteleuropäer :D Mal sehen was der Fachmann von meiner Tischhöhe demnächst sagt... Gruß :winke Uwe |
rüssel |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 494 Mitglied seit: 01 Sep 2003 ![]() |
:D Hallo, ich weiss zwar nicht, welche Art von Schreibtischtätigkeit ihr verrichtet, aber ich habe mir jetzt folgendermaßen geholfen: habe mir eine Art Tischchen gebaut, also Platte mit zwei Brettern als Beine drunter, und habe es auf meinen Schreibtisch gestellt. Darauf ist Platz für Tastatur, Maus und Din A4 Blatt, so dass ich meinen Kram im Stehen erledigen kann. Wenn ich nicht mehr stehen kann, nehme ich das Tischchen runter und setzte mich. Das geht gut. Also, entweder zum Schreiner gehen und sich eine Platte und Beine zuschneiden lassen, zuhause zusammenschrauben, oder mal im Baumarkt gucken. Ich hab ein Sperrholz, 8 mm als Platte genommen. Ist stabil und relativ leicht.
Frohes Basteln ! Euer Rüssel |
Vivien |
Geschrieben am: 12 Sep 2003, 13:36
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 163 Mitgliedsnummer.: 184 Mitglied seit: 10 Mär 2003 ![]() |
Hallo Norwich,
Die Qual des langen Sitzen kenne ich auch nur zu gut. Ich versuche bei langem sitzen ständig meine Sitzposition zu verändern. D.h. Hin und Herrücken, mal auf den linken, mal eher auf den rechten Po, auch mal im Schneidersitz... Man kommt zwar dann ein bißchen hypernervös rüber, aber was solls? :) Hilfreich ist auch ein kleines Fußbänkchen unterm Tisch. LG Vivien |
Golfer |
Geschrieben am: 12 Sep 2003, 13:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 442 Mitglied seit: 25 Jul 2003 ![]() |
Hallo,
Ich sage nur ""HEADSET". Also ich versuche Sitzen weitgehend zu vermeiden. Nachdem ich weitgehend schmerzfrei war nach meinem HWS-BV habe ich mir als erstes ein schnurloses Telefon für unsere Telefonanlage gekauft an das sich ein Headset anschliessen lässt. Dann ein Headset gekauft (ganz wichtig: ein gutes, sonst benutzt ihr es nach ein paar tagen nicht mehr). Tja und dann laufe ich den lieben langen Tag immer wieder telefonierend und schön gerade im Büro auf und ab, hol mir nen Tee beim telefonieren etc. Und die absolute Wirbel-Killer-Applikation "Hörer-einklemmen-und-dabei-auf-der-Tastatur-klimpern" ist einfürallemal vorbei. Für alle bei denen es beruflich geht eine unbedingte Empfehlung. lieben gruss, clemens |
Manni |
Geschrieben am: 12 Sep 2003, 14:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 49 Mitgliedsnummer.: 486 Mitglied seit: 27 Aug 2003 ![]() |
Das Problem kenne ich leider auch.
Zwar nicht im Büro sondern im Auto (täglich 3-5Stunden) Bis jetzt habe ich auch noch nichts vernünftiges gefunden. Mein Arbeitgeber meint nur : Wenn es nicht mehr geht musst du halt kündigen :h :angry: Liebe grüsse Manni |
quovadis1806 |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 81 Mitgliedsnummer.: 511 Mitglied seit: 12 Sep 2003 ![]() |
Hallo Norwich,
einen Tip kann ich nich geben , leider, den ich befinde mich in derselben Lage. Das einzige was ich im Mom am besten kann is rad fahren. Langes Sitzen versuche ich zu vermeiden , nur da is das Problem, das ich nich lange laufen und nu auch nich lange liegen kann. Von daher schließ ich mich einfach mal deiner Frage an , was geht noch ( evt hängen ???? ) :tritt |
Apoplexy |
Geschrieben am: 15 Sep 2003, 22:09
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.506 Mitgliedsnummer.: 55 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hallo,
ich habe zwar soweit gar keine Probleme mehr, aber vielleicht nur als Idee: Wäre vielleicht das sitzen auf einem Gymnastikball besser, weil man sich darauf besser bewegen kann ? Nur so als Idee,- ich weiß es nicht. Ansonsten ein elektrisches Heizkissen was wärmt auf den Stuhl legen und darauntet ein Kissen, damit man nicht so hart sitzt. Ausprobieren müßt ihr es... vielleicht hilft es ja angel Ciao Apoplexy |
Zicke |
Geschrieben am: 15 Sep 2003, 22:19
|
Unregistered ![]() |
Hi Stefan,
gib doch mal über die Suche das Stichwort "Apollo" ein. Und dann fröhliches Hängen :smoke Grüsse Gabi |
|
![]() |
![]() ![]() |