Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> brustwirbelsäule Bandcheibenvorfall?
molli
Geschrieben am: 07 Jun 2007, 11:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 9.043
Mitglied seit: 05 Jun 2007




Hi,
Danke, also ist es einfach nur ne Kostenfrage?

Ich werde nachher Berichten.

LG Molli
PMEmail Poster
Top
molli
Geschrieben am: 07 Jun 2007, 17:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 9.043
Mitglied seit: 05 Jun 2007




hallo,
Komme gerade vom Radiologen, den weg hätte ich mir sparen können die machen kein CT von der Brustwirbelsäule, irgendwas wegen Herz verschwommene Bilder und so.
Muß nun zum MRT in Krankenhaus erst am 27.06 voll blöd wieder solange warten.

Hat jemand von euch CT von der Brsutwirbelsäule machen lassen fand es komisch irgendwie denn der Arzt hätte es ja auch wissen müssen.

lgMolli
PMEmail Poster
Top
thanee
Geschrieben am: 07 Jun 2007, 17:31


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 90
Mitgliedsnummer.: 7.769
Mitglied seit: 09 Jan 2007




Hallo Molli
Bevor ich in den OP kam, wurde ein CT von meiner BWS gemacht. Es geht also.
MRT ist aber besser weil man da alles besser Erkennen kann und MRT hat im gegensatz zum CT keine RÖ-Strahlen und ein MRT ist natürlich teurer..

LG Thanee
PM
Top
Nicoline
Geschrieben am: 08 Jun 2007, 11:22


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo Molli,

ich habe mir gerade aufmerksam Deine Beiträge und den Dialog mit thanee durchgelesen.
Erstmal zu Deinen Beschwerden. Deine Beschwerden könnten von einem Bandscheibenvorfall kommen, sie könnten aber auch schlicht eine Blockade der Brustwirbelgelenke (Facettengelenke) oder der kleinen Rippengelenke (Costotransversalgelenke) sein. Ist der Physiotherapeut bei dem Du nun gewesen bist auch Manualtherapeut? Das wäre recht wichtig, denn Manualtherapeuten sind sehr gut geschult wenn es darum geht, Blokaden zu erkennen und zu behandeln. Spreche Deinen Krankengymnasten doch mal darauf an. Wenn eine manualtherapeutische Behandlung auf Dauer ohne Erfolg sein sollte, dann kann und sollte auch an einen Bandscheibenvorfall in der BWS gedacht werden. Ein BSV in der BWS ist allerdings sehr selten (nur 1-2% aller Bandscheibenvorfälle sind in der BWS). Nimmst Du im Moment irgendwelche Medikamente gegen Deine Schmerzen?

Deine Beschwerden kommen mir sehr bekannt vor. Ich selber habe eine inkomplette Querschnittslähmung aufgrund eines Bandscheibenvorfalles in der BWS. Ich bin zwar im Mai letzten Jahres erfolgreich operiert worden, nur leider etwas zu spät, wie sich im Nachhinein herausstellte. Mehr über mich und meine Krankengeschichte kannst Du in meinem Profil nachlesen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich nicht der Normalfall bin. Also keine Panik! Ich habe einfach etwas mehr Pech als andere gehabt.

Nun nochmal zu Deinem CT und der Frage danach. Man kann ein CT in der BWS problemlos machen. Jeder einigermassen fachkundige Radiologe sollte dazu im Stande sein. Es ist in meinen Augen allerdings fraglich, ob ein CT bei Deinen Beschwerden das Mittel/Untersuchung der Wahl ist. Kleine Bandscheibenvorfälle in der BWS können nämlich auf einem CT-Bild meisst nicht gesehen werden. Um auch kleinere Bandscheibenvorfälle in der BWS aufzuspüren, ist das MRT besser geeignet.
Da es aber die teuerere Untersuchung von beiden ist, verordnen manche Ärzte lieber ein CT.
Im Prinzip halte ich eine Überweisung zu einem Facharzt zum jetzigen Zeitpunkt nicht für nötig und auch nicht für sinnvoll. Zu einem Neurochirurgen solltest Du erst gehen, wenn man tatsächlich einen nennenswerten BSV oder etwas anderes in der BWS gefunden hat, was auf Nervengewebe drückt. Zum jetzigen Zeitpunkt käme am ehesten noch ein Orthopäde in Frage. Er schreibt Dir vielleicht eher eine Überweisung zum MRT aus. Meines Wissens ist das Budget der Fachärzte grösser, als das der Hausärzte.

Ich hoffe, dass Dir das Forum ein paar Antworten auf Deine Fragen gibt. Herzlich wilkommen noch!

Hältst Du mich und Die Anderen auf dem Laufenden über Deine Beschwerden.

Alles Gute und liebe Grüsse von Nicoline
PMEmail Poster
Top
molli
Geschrieben am: 09 Jun 2007, 10:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 9.043
Mitglied seit: 05 Jun 2007




Hallo Nicoline,
Danke für die Antwort.

Die Überweisung zum Mrt habe ich, auch wenn mein Arzt es nicht verstehen konnte das kein CT gemacht wird, aber vielleicht auch wirklich besser ein MRt machen zu lassen auch wenns die Hölle sein wird, ein MRT dauert ja solange habe voll die Platzangst. :weinen

Der Therapeut macht auch die Manueltherapie.

klar halte ich euch auf den Laufenden, finde es voll nett hier.

LG Molli
PMEmail Poster
Top
molli
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 11:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 9.043
Mitglied seit: 05 Jun 2007




Hallo,
hatte nun gestern mein MRT, der Radiologe sagte alles bestens kein Banscheibenvorfall der Brustwirbelsäule und sonst auch nix auffälliges, ist ja auch gut so aber nun weiß ich wieder nicht warum die schmerzen da sind, kann man denn alles sehen auf einem MRT?

LG Molli

PMEmail Poster
Top
Maecks
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 16:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 4.437
Mitglied seit: 20 Jan 2006




hallo molli !

normalerweise kann man alles sehen auf einem MRT soweit ich weiß ! zumindest kann man erkennen ob mit den bandscheiben alles ok ist ! nur in seltenen fällen kann man es nicht sehen, und zwar dann wenn sich die bandscheibe nur unter belastung vorwölbt ! dazu gibt es hier auf der seite irgendwo ein bild !

das problem ist ja, wenn das MRT gemacht wird liegst du, also deine brustwirbelsäule ist ja dann eher entlastet. im sitzen oder stehen kann die sache aber dann anders aussehen.

aber selbst wenn man einen bsv bei dir festgestellt hätte, wäre die frage ob die ärzte den auch ernst nehmen. ich hab dieses problem im moment ! muß bei meiner orthopädin richtig betteln das sie mich noch krank schreibt. nach langem hin und her bekomm ich dann ne AU für eine woche, obwohl ich starke schmerzen hab. :h

ich bin dann mal zum neurochiurug : o-ton von dieseem : ein bsv in der brustwirbelsäule macht keine schmerzen. :h der ar... :count

fühl mich im moment von den ärzten nicht ernst genommen. werd freitag mal zum hausarzt gehen und ne reha beantragen.

hoffe deine frage ist beantwortet !

liebe grüße

markus :winke
PMEmail Poster
Top
molli
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 18:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 9.043
Mitglied seit: 05 Jun 2007




Hi,
also die Banscheben sehen schon gut aus so wie ich es beurteilen kann, finde nur der Arzt hat sich keine zeit genommen sich die Bilder an zu schauen ging alles so zack zack.

Ich kann nur nicht verstehen das nix zu sehen ist auf den Bildern denn ich habe schmerzen und es nervt deswegen meine Frage ob man wirklich alles sehen kann jetzt nicht nur die Bandscheibe sondern eben auch andere Veränderungen.

LG Molli
PMEmail Poster
Top
Maecks
Geschrieben am: 20 Jun 2007, 18:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 4.437
Mitglied seit: 20 Jan 2006




hallo molli !

also das mit dem " kurzen " bilder anschauen würde ich nicht überbewerten, denn die sehen die bilder schon auf bildschirmen während du noch in der röhre liegst !

hast du denn die bilder mitbekommen ? wenn ja lass doch noch mal einen anderen arzt drüberschauen. wenn nicht kannst du die dort abholen, wo das mrt gemacht wurde !

liebe grüße und gute besserung :streichel

markus :winke
PMEmail Poster
Top
mareike
Geschrieben am: 22 Jun 2007, 20:41


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 566
Mitgliedsnummer.: 1.879
Mitglied seit: 05 Jan 2005




Hallo molli,

ich kann dir das mit den Schmerzen in der BWL nachfühlen. Mir geht es seit einigen Wochen genauso. Durch eine MRT wurde festgestellt, daß ich 3 Protrusionen in der BWL habe. Darüber bin ich gar nicht glücklich, weil meine Versteifung in der LWS gerade mal 15 Monate her ist.

Ich würde dir raten, daß du dir mal eine richtige Massage geben läßt, also kein Streicheln sondern ein bißchen durchgreifendes. Die Verspannungen sitzen auch unter den Schulterblättern, die man schlecht wegbekommt. Wenn die Schmerzen unerträglich sind, lege ich mir den Noppenball oder Tennisball unter die schmerzende Stelle und drücke den Ball richtig auf die Stelle.

Mir hat das am besten geholfen und dann schwimmen gehen und Gymnastik machen. Dann geht es dir bald besser.

Wünsche dir gute Besserung.

:; mareike
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2182 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version