
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
8 Seiten: ««<34567>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
chrissi40 |
Geschrieben am: 26 Jun 2007, 05:06
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo isis,
ja da hast du ganz schöne Last, welch ein Segen dann das Morphin, manchmal täte ich mich auch dazu hinreißen lassen wollen, allerdings stört mich in den NW die angegenene Atemdepression, merkst du etwas? aus dem MRT das du eingetippt hast geht doch Uncarthrose hervor. Haben sie dir auch Facetteninfiltration angeboten? War ja letzten Freitag im KH- 3.Meinung, die melden sich diese Woche ob und was genau sie mit mir machen wollen, z.B. Facetteninfiltration, weißt davon haben die anderen überhaupt nicht gesprochen. Bei mir im MRT steht ja auch Uncarthrose, (die kleinen Gelenke am Wirbel) frage mich ob es dafür auch Millimeterzahlen gibt ab wann das gemacht werden kann, hab nix bei google gefunden dazu. Wenn überhaupt OP dann mind.3 Etagen., nur nach stationärem Vor-ab-Check, Vermuten das irgendwo ne Neuritis im spiel ist, wollen evtl. dann Nervenwasser ziehen, tttsss--aua. Ach ja, alles nicht schön. LG chrissi :streichel |
Isis |
Geschrieben am: 26 Jun 2007, 18:04
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 9.012 Mitglied seit: 01 Jun 2007 ![]() |
Hi chrissi,
von einer Facetteninfiltration hat noch niemand gesprochen. Der erste Radiologe (der auch das MRT gemacht hat), meinte, der gesamte Befund wäre heftig, und die Arthrose ebenfalls. Mein Hausdoc schlug bei Sicht der Röntgenbilder ebenfalls die Hände überm Kopf zusammen, die NC's meinten, die Arthrose wäre erheblich, der zweite Radiologe (der mit dem PRT) meinte, naja, die Uncovertrebralarthrose dürfte wohl kaum sooo viele Probleme bereiten, dafür wären seiner Meinung nach allein die BSV's verantwortlich. Und ich muss mal gucken, ob ich irgendwo mal Bilder einer gesunden HWS finde, ich weiß ja schon gar nicht mehr, wie sowas aussieht... :frage Während der Erkrankung meiner Kollegin (die ja letztendlich eine Versteifung mit Knochenspan an der LWS bekam und jetzt beim Schmerztherapeuten in Behandlung ist und immer noch darauf wartet, mal schmerzfrei zu sein) habe ich erfahren, daß nahezu jeder Arzt eine andere Meinung als sein Vorgänger hatte. An irgendeinem Punkt überschneiden sich die Meinungen, und wenn sie sich auch nur auf das erkrankte Organ einigen können, aber im Großen und Ganzen stehst Du als Patient da, bekommst immer wieder was anderes zu hören und weißt nicht, was denn nun wirklich stimmt. Bei mir sind die Docs sich wenigstens bei der Diagnose recht einig, wir suchen jetzt halt noch nach der richtigen Therapie. :z Liquor also Nervenwasser abziehen - naja, ich glaube, besonders lecker ist der Vorgang nicht. Erfahrung habe ich damit nur während der Geburt gemacht, da muss ja auch etwas Liquor für die PDA abgelassen werden (weil das fein austarierte Gleichgewicht sonst durcheinander kommt) - aber damals hätte man alles mit mir machen können, und es wäre mir recht gewesen, Hauptsache, die Schmerzen hären auf. Und geklappt hat das damals. :laugh Liebeb Gruß Isis :sonne |
chrissi40 |
Geschrieben am: 02 Jul 2007, 18:06
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hey isis,
danke, hoffe das es auch was wird, hat sich noch niemend gemeldet, hoffe es geht dir so einigermaßenundnasolalasoeben gut :sonne wünsche dir für morgen Glück, berichte dann doch mal was denn so laufen soll. Viele liebe Grüße von chrissi :s |
Isis |
Geschrieben am: 03 Jul 2007, 13:38
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 9.012 Mitglied seit: 01 Jun 2007 ![]() |
Hi chrissi und alle anderen,
ich hätte heute vormittag töten können!!! :h Eine satte Stunde durfte ich im Warteraum warten, dann kam endlich dieser NC, diesmal ein anderer, auch Oberarzt. also erzähl' ich mal wieder die ganze Leier, berichte auch, daß in meinem rechten Arm sich immer mehr Schmerzen und Taubheitsgefühle breit machen. Der Doc guckte sich also die Bilder an, las sogar den Bericht von der PRT, guckt nochmal auf die Bilder und sagt: "Na, dann bleibt ja wohl nix anderes übrig als eine OP." Nix Reflexe untersuchen oder so. "Andererseits, viele alte Menschen haben solche Schädigungen und können gut damit leben." ??? Ich:"Ja, die müssen aber nicht noch 30 Jahre in der Pflege arbeiten!" Doc:"Die haben schon ihr ganzes Leben gearbeitet!!!" (leicht angesäuert) Ich war kurz davor, den Stinkefinger zu zeigen... :count Doc:"Also, wenn sie meinen, sie könnten so mit ihren Schmerzen nicht mehr leben, dann müssen sie sich wohl operieren lassen." Ich:"Und welche OP wäre das?" Doc:"Das übliche, da werden die Bandscheiben mit den Vorwölbungen heraus genommen." Ich:"Also eine Versteifung?" Doc:"Ja." Ich:"Ich habe mich ja mal umgehört, wird das dann ein Titan-Cage?" Doc (genervt):"Hmm, ja. Die Schmerzen in den Armen und Händen bekommt man dann weg, aber was die Nackenschmerzen und die Kopfschmerzen betrifft - die bleiben dann oft." Ich:"Oha..." Doc:"Ja, also, nach den Bildern kann man ja nicht gehen. Allein ein MRT sagt ja nix aus. Da findet man manchmal ganz dicke BSV's, und die machen keine Schmerzen. Sie haben ja die Schmerzen, ich weiß das ja nicht. Und wie gesagt, wenn Sie jetzt meinen, das Sie so nicht weiter leben können, dann bleibt Ihnen halt nichts anders übrig..." Ich (mußte dem Doc ins Wort fallen):"Das MRT wurde ja gemacht, eben weil ich so starke Schmerzen habe!" Doc (hasst es, unterbrochen zu werden):"Wir rufen Sie dann nächste Woche mal an zwecks Termin." Ich:"Ähm..." Doc:"Oder ich gebe Ihnen unsere Telefonnummer und sie rufen uns an, wenn Sie sich sicher sind, daß Sie operiert werden wollen." Nun gut, darauf konnten wir uns verständigen. Oh, was war ich sauer!!! :vogel Und verunsichert bin ich obendrein. So ein Blödmann! Die gute Nachricht: Morgen schon habe ich, dank Vermittlung meiner KK, einen Termin in einer Schmerzpraxis, habe heute schon ein paar Fragebögen bekommen, die ich ausfüllen muss. Mal gucken, was die so sagen. Es kann ja sein, daß dieser Doc fachlich gut ist und saugut operieren kann, aber mit Patienten umgehen kann er schon mal nicht. Da war der NC Anfang Juni ganz anders drauf. Och Mann, und gerade seit gestern habe ich sooooo Schmerzen im rechten Arm, ich sollte nicht so viel tippen... :hair Gruß Isis |
chrissi40 |
Geschrieben am: 03 Jul 2007, 13:48
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hey isis,
ach das ist natürlich nicht gut für dich, hoffentlich wirds was mit der Schmerztherapie. Ich drück dir jedenfalls die Daumen. Ich könnte mir vorstellen das du dieses mal wohl den Arzt hattest den ich auch hatte, nun weißt du ja warum ich so sauer war. Gute Besserung und schreib mal wie es mit der Therapie so voran geht Viele liebe Grüße von chrissi :s |
Isis |
Geschrieben am: 04 Jul 2007, 18:14
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 9.012 Mitglied seit: 01 Jun 2007 ![]() |
Ärzte können reden! Ja, sie können es wirklich! Und zwar ausführlich! :up
Und was noch viel besser ist: Sie können zuhören!!!!! :klatscht So einem bin ich jedenfalls heute begegnet. Um 8 Uhr hatte ich ja meinen Termin in der Schmerztherapie, wurde dort auch von den Sprechstundenhilfen nett empfangen, der Blutdruck wurde gemessen (130/80 - sonst ist der in einer Praxis immer höher) und dann musste ich noch etwas warten, der Dochhatte sich nämlich verspätet. Ja, und dann durfte ich mal frei von der Leber weg erzählen, der Arzt hat viel gefragt, es entstand ein richtiger Dialog. Sowas habe ich schon länger nicht mehr erlebt. Dann kam noch die körperliche Untersuchung, bei der meine HWS viel beweglicher war, als ich mir das vorstellen konnte, und es tat auch kaum weh (was mich wunderte). Schon bei diesem Gespräch wurde deutlich, das es auch in meiner Seele Baustellen gibt (wußte ich vorher, aber niemand hat danach gefragt, und ich wollte an diese Baustellen nicht dran). Dann kam das Gespräch mit der Psychologin, und sie fragte nach den Schmerzen, die Auswirkungen auf mein Gemüt und mein alltägliches Leben. Und da mir klar war, daß mir meine recht gute Fassade nix nützt, habe ich auch bei ihr klar über meine Probleme gesprochen. Am Freitag habe ich dann noch eine Stunde bei der KG, auch zum Screening, anschließend gibt es wohl eine Schmerzkonferenz, wo die drei sich mit anderen Kollegen zusammensetzen, meinen Fall diskutieren und beschliessen, ob ich in das Programm passe oder nicht. Und wenn man sich einig ist, bekomme ich einen Anruf von dem Arzt, der mir das mitteilt. Er deutete allerdings schon an, daß er sich nicht sicher ist, ob deren Programm wohl das Richtige für mich ist, und fragte, ob ich denn bereit wäre, eine längere Kur zu machen. Ja, inzwischen bin ich das, vor zwei Jahren hätte man mir diese Frage nicht stellen dürfen, aber inzwischen ist mir klar, daß ich dringend etwas für mich tun muss, so oder so. Und er sagte auch, daß seiner Meinung nach die BSV's nicht unbedingt mein größtes Problem sind sondern die knöchernen Veränderungen an meiner HWS, die sich schließlich über vier Segmente ziehen. Der Arzt meint, daß mir eine OP kaum helfen würde, das könnte quasi nur Flickwerk sein, und über vier Segemente gleichzeitig operieren würde/könnte man nicht machen. Hmmm....tja. Ich hänge also immer noch in der Luft und über die Zukunft möchte ich eigentlich gar nicht mehr denken. Denn: Wo Arthrosen angefangen haben zu wüten, hören die damit nicht einfach so auf... Fassen wir mal zusammen: der MRT-Radiologe fand den Gesamtbefund furchtbar, mein Hausdoc erschrak am meisten über die arthrotischen Veränderungen, der PRT-Radiologe findet die BSV's schlimmer und die Arthrose nicht so wild, der NC hat sowieso kaum etwas gesagt, der Schmerzspezialist findet die Arthrose ziemlich bedenklich - besonders wenn man bedenkt, daß ich erst 37 bin. Die Schmerzen begannen übrigens ungefähr eine Stunde nach der körperlichen Untersuchung - ich dachte, Nerven wären schneller... ??? Fazit: Endlich hat ein Doc mal richtig mit mir gesprochen (die Termine werden mit viel Zeit dafür organisiert), und zugehört hat er auch und viel mehr gesehen, als ich zeigen wollte. Und genau das muss ein guter Arzt nämlich können - einen Blick hinter die Fassade werfen. Mir hat dieser Termin sehr gut gefallen, obwohl ich fast genau so schlau bin wie vorher. Lieben Gruß :s Isis |
Metallicat |
Geschrieben am: 04 Jul 2007, 18:50
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 605 Mitgliedsnummer.: 9.232 Mitglied seit: 27 Jun 2007 ![]() |
Hey Isis!
Ohne Scheiß, ich hätte fast geheult, wie ich das gerade gelesen habe! Ich freue mich für Dich, dass Du endlich einen vernünftigen Arzt gefunden hast, der sich nicht scheut auch mal an der so mühseelig aufgebauten Fassade zu kratzen. Und ich sehe, mit Erfolg. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass dies jetzt der richtige Weg für Dich ist. :up LG Metallicat |
Gisi |
Geschrieben am: 04 Jul 2007, 19:01
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 8.914 Mitglied seit: 18 Mai 2007 ![]() |
Hi Isis, :;
freut mich, daß Dir der Termin gut getan hat, und Du Dich vielleicht auch mal ein bisschen verstanden gefühlt hast. Es ist so wichtig, mal einen Arzt zu finden, der sich Zeit nimmt und zu hört. Ich war letztes Jahr auch mal bei einem Schmerztherapeuten, der hat sich auch sehr viel Zeit genommen. Auch eine ganz Stunde. Das war echt super. Ich denke an Dich und drücke Dir die Daumen, dass Du in deren Programm paßt. Liebe Grüße Gisi |
chrissi40 |
Geschrieben am: 11 Jul 2007, 21:00
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo isis,
na du meldest dich ja gar nicht mehr, was ist denn aus deiner Schmerztherapie geworden? Wurdest du denn für dieses Programm ausgewählt ? Gute Besserung und ganz liebe Grüße von der neugierigen chrissi :s |
Isis |
Geschrieben am: 13 Jul 2007, 02:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 9.012 Mitglied seit: 01 Jun 2007 ![]() |
Hi chrissi und all die anderen,
ich musste einfach mal ein wenig nachdenken, hatte ein bißchen Telefoniererei und wußte nicht so ganz, was ich wie hier nun erzähle. Also, am Freitag vor einer Woche war ich ja bei den Physios für das Screening. Die gute Nachricht: Meine Wirbelsäule (sie wurde von unten nach oben getestet) ist erstaunlich beweglich - in allen Segmenten. Selbst meinen Kopf kann ich drehen und wenden ohne Probleme. Ich sagte der Physiotante, daß meine Schmerzen sich in allerspätestens 60 Minuten einstellen und in zwei Stunden dann nahezu unerträglich seien. Das hat sie sich auch notiert. Und meinte, das wäre ja "putzig". Beim abtasten der Wirbelsäule ist aufgefallen, daß ich eine Skoliose in der BWS habe (scheint aber nicht so wild zu sein), außerdem die üblichen Verhärtungen an der Nackenmuskulatur bis an den Kiefer ran. Kiefergelenk ist okay, an den Hüftgelenken habe ich bei der Innenrotation Schmerzen. Klingt ja erstmal nicht so schlimm. Nach der Schmerzkonferenz hat der Arzt mich dann angerufen, und mir gesagt, daß ich vorläufig nicht in das Programm passe. Stattdessen empfiehlt er, so wie wir das ja schon am Mittwoch besprochen hatte, eine 6-8wöchige psychosomytische Kur. Denn im Gespräch kam ja heraus, daß es einige seelische Baustellen bei mir gibt, die meine Schmerzen nicht verursachen, sondern um einiges verstärken können. Es war dem Arzt im Gespräch auch sehr wichtig, mir zu versichern, daß er mir meine Schmerzen glaubt und das es dafür auch gute Gründe gibt. Nach der Kur, wenn ich noch möchte, sollte ich mich ruhig nochmal vorstellen, es kann gut sein, daß deren Programm dann das Richtige für mich wäre. Außerdem regt er in seinem Brief der an Krankenkasse und Hausdoc geht, eine Mediänderung an (alle 4 Stunden 10mg Morphin retard fand er auch seltsam), nämlich ein höherdosiertes Morphin nur alle 12 Stunden und außerdem abends Amitryptilin statt mein heißgeliebtes Zolpidem (was aber heute auch mal wieder nicht zum durchschlafen reichte). Am Dienstag rief meine Reha-Beraterin der KK an und erkundigte sich, wie ich die Untersuchungen fand und was ich nun machen wollte. Ich habe dann gesagt, daß ich die Kur machen will, aber nicht wüßte, wo ich das beantragen muss (ich hatte sowas noch nie). Kein Problem, am nächsten Tag hatte ich einen dicken Umschlag mit sämtlichen Formularen zum Ausfüllen. Die Reha-Beraterin hatte den Arztbrief schon vorliegen (ich hatte zugestimmt, daß die das auch bekommen, damit alles koordiniert abläuft und alle Beteiligten zusammenarbeiten können). Es war ein sehr nettes Gespräch, die Beraterin sagte, wenn mir irgendwas unklar wäre, sollte ich mich melden, und wenn ich irgendwann wieder arbeite, werden wir uns über eine Wiedereingliederung unterhalten. Am Freitag also habe ich nun meinen Termin bei meinem Hausdoc, dem bringe ich seinen Anteil an dem Formular mit, werde mich (hoffentlich) ausführlich mit ihm über das Ganze unterhalten und bin gespannt, wie das mit der Medi-Umstellung so läuft, ob es mir damit besser geht. Außerdem will ich dann mal wissen, wie meine Laborwerte so waren, am Montag hatte ich mir ja Blut abnehmen lassen. Dann will ich hoffen, daß die DRV nicht sooo lange braucht zum Bewilligen, und dann bin ich mal gespannt, wo es hin gehen soll. Eine OP ist vorerst nicht geplant, weil die Bandscheiben nicht das größte Problem sind sondern die Arthrose (ich werde mal gucken, ob man nicht an meinem ganzen Körper nach Arthrose sucht, ich habe öfter Gelenkschmerzen, und wer weiß, was noch betroffen ist). Tja, über all das habe ich lange nachgedacht, und ich glaube, das wäre auch wirklich der richtige Weg für mich. Ich bin jedenfalls gespannt, wie's weiter geht. Liebe Grüße :s :s Isis |
![]() |
![]() ![]() |