
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Walfred |
Geschrieben am: 07 Mär 2007, 12:08
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 8.257 Mitglied seit: 28 Feb 2007 ![]() |
Morgen zusammen,
wie Ihr sicher bemerkt bin ich neu im Forum ,und mir daher nicht sicher ob ich den richtigen Thread erwischt habe.( Bin vom Informationsangebot regelrecht erschlagen ) Befund : chron. Lumboischalgie li. Nukleusprotrusionen L1/L2 bis L4/L5 Osteochondrose L1/L2 bis L3/L4 :sch Nun meine Frage : Bin seit 4 Wochen krankgeschrieben und mit Infusionen behandelt wurden,Schmerzen werden langsam weniger. Heute habe ich nach mehrmaligen Nachfragen beim Orthopäden 6 KG`S bekommen und dabei das Gefühl gehabt als Bittsteller dazustehen. Nur mit 6 Behandlungen kann man ja keine Heilung oder Besserung erwarten. Welche Möglichkeiten hat man da als Patient weiter führende Behandlungen zu erhalten,an wen kann man sich wenden? Könnt Ihr mir einige Ratschläge Geben? ??? MfG Walfred |
Schwester |
Geschrieben am: 07 Mär 2007, 13:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 7.783 Mitglied seit: 11 Jan 2007 ![]() |
Hallo Walfred, herzlich willkommen im Forum. :; Bin selbst erst seit Januar dabei und daher auch noch nicht sonderlich versiert. Bin gerade aus einer 4 wöchigen Kur zurück und bekomme natürlich auch weiterhin KG.In der Tat kommt man sich wie ein Bittsteller vor, aber du solltest hartnäckig sein. Bei chronischen Erkrankungen bekommst du auf jeden Fall Folgerezepte. Die meisten Ärzte versuchen dies erstma abzublocken von wegen ihres Budgets. Hat damit aber überhaupt nichts zu tun. Es kommt nur auf die richtige Begründung an. Also: dein Krankengymnast kann etwas dazu schreiben und auch mal deinen Arzt anrufen. Ansonsten sprich mit deiner Krankenkasse. Habe auch als Teildiagnose chron. Lumboischialgie. Zusätzlich BSV L5/S1 mit Kompression auf beide Nervenwurzeln. In diesem Sinne, viel Erfolg und gut Besserung wünscht dir
Schwester :winke |
Miri |
Geschrieben am: 07 Mär 2007, 13:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 247 Mitgliedsnummer.: 1.732 Mitglied seit: 28 Nov 2004 ![]() |
Hallo Walfred,
auch von mir ein herzliches Willkommen. :winke Als ich nach meiner 1. BS OP bei meinem damaligen Orthopäden nach KG fragte, schaute er in seinem PC und meinte, er dürfe mir lediglich 6 mal KG verordnen. Mehr sei nicht nach einer Bandscheiben Operation von den Kassen vorgegeben. :h Weißt Du, was ich gemacht habe? Habe mir einen "vernünftigen" Arzt gesucht. Das kann ich Dir auch nur raten. Mein jetziger Arzt verschreibt mir nun seit Jahren regelmäßig KG und wenns nötig ist auch Massage, ohne dass ich dafür betteln muss. Das ist für ihn selbstverständlich. Viel Glück und gute Besserung! Miri :sonne |
wi-ro |
Geschrieben am: 07 Mär 2007, 14:07
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Wallfred,
es gibt mehrere Gesichtspunkte: 1. Dein Ortho kann Dir bei der Diagnose 3 mal 6 KG in einem Quartal verschreiben, dann ein Quartal Pause, dann wieder 3 mal 6 KG, das ist der Regelfall ! Er kann auch Rezepte außerhalb des Regelfalles verschreiben, 2 mal 6 KG, Wenn er es medizinsch vertreten kann, können es nach einer OP oder akuten Erkrankung auch mehr sein, das hängt leider vom Arzt und der KK ab. Hast Du schon mal über eine REHA nachedacht ? sprech Deinen Hausarzt mal darauf an, das wären dann 3-6 wochen "vollgepackt" mit allen möglichen Anwendungen, um Deine Arbeitskraft wieder herzustellen. Gerald |
fordwolf |
Geschrieben am: 07 Mär 2007, 15:05
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 4.971 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Hallo Walfred!
Willkommen erstmal! Bei mir ist das auch nicht so, daß ich "hausieren" gehen muss! Ich gehe zu meinem Hausarzt, sage ich hab wieder mal bzw. immer noch Rückenschmerzen und hab schon die nächste Verordnung für 6x Fango, 6x Krankengymnastik und am Anfang sogar noch 6x Krankengymnastik im Bewegungsbad in der Tasche. Zwischenzeitlich hatte ich nur mal einen Schnupfen, da hat er mich gefragt, was denn der Rücken macht! Ich hab mal wieder mit Schmerzen geantwortet und danach schon fast eine Krankengymnastik (6x) aufgedrängt bekommen. Ich muss allerdings auch dazu sagen, daß ich Privatpatient bin, ich glaube aber nicht, daß das einen Unterschied macht. Der Neurochirurg hatte mir sogar 10 mal Krankengymnastik und Fango aufgeschrieben! 6 Behandlungen bewirken (zumindest bei mir) schon meist relativ viel, sodaß ich am Ende der Behandlungen fast schmerzfrei bin. Leider kommen die Schmerzen regelmäßig nach 1-2 Monaten zurück! Die letzten Behandlungen konnte ich absolut vergessen, weil ich da trotzdem weitergearbeitet habe! Also war alles für die Katz! Meine Physiotherapeutin meinte sogar das die beste Behandlung wäre, wenn ich z.B. Montags Arbeite, Dienstags Krankgeschrieben wäre, Behandlung hätte und dann immer weiter im Wechsel, einen Tag Arbeit, einen Tag Behandlung. Die Behandlungen unter Vollarbeit wären nix aber genauso die Behandlungen wenn man nur Krankgeschrieben ist, sind auch für die Hühner, weil man ja ansonsten wenig Belastung hätte! Vielleicht kann hierzu mal jemand seine Erfahrungen schildern. |
Walfred |
Geschrieben am: 07 Mär 2007, 15:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 8.257 Mitglied seit: 28 Feb 2007 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für Eure schnellen Anworten, :winke das mit den KG´S lag mir einfach im Magen,alle wollen den mündigen Patienten der mitdenkt.Macht man ,wird man sofort wieder ausgebremst. Werde jetzt die 6 Behandlungen abarbeiten und dann noch mal vorstellig werden. Am 19.03. habe ich noch den Termin für die MRT , für die endgültige Diagnose. Werde mich mal mit dem Gedanken an eine Reha auseinandersetzen. Will mich auch mal bei Kieser oder Novotergum informieren,auch wenn ich es privat bezahlen muß, muß endlich was tun,nur das Schonen geht mir auf s Gemüt. :r Walfred |
bibo |
Geschrieben am: 07 Mär 2007, 17:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 246 Mitgliedsnummer.: 7.615 Mitglied seit: 21 Dez 2006 ![]() |
Hallo Walfred,
ich glaube, es kommt wirklich auf den Arzt an. Ich habe das Glück, einen Arzt zu haben, der mir über ein Jahr lang durchgehend KG verschrieben hat; plus zusätzlich in der "nach-akut-Phase" Bewegungsbad. - Ich bin kein Privatpatient - Eine weitere weiterführende Behandlung war bei mir Akupunktur - hat mir auch geholfen. Wenn Dein Orthopäde so "sparsam" ist, frag doch mal Deinen Hausarzt oder such Dir einen anderen Orthopäden (ich weiss - leichter gesagt als getan). Viel Erfolg und gute Besserung wünscht Dir Bibo |
Jürgen50 |
Geschrieben am: 09 Mär 2007, 19:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 6.360 Mitglied seit: 05 Aug 2006 ![]() |
Hallo Walfred,
ich hatte im letzten Jahr einen Bandscheibenvorfall und bekam auch sofort 6x KG vom Hausarzt verschrieben. Nach Ablauf bekam ich auf verlangen ein D1 Rezept (D1 Rezept besteht aus KG, Heißluft, Massage und Gerätegestützte KG). Diese Anwendungen kann ich Dir nur empfehlen. Ich mache jeden morgen nach dem Aufstehen 15 Minuten Rückengymnastik und bin seit Monaten ohne Rückenbeschwerden. Ich wünsch Dir mit der KG viel Erfolg und eine schmerzfreie Zeit Gruß Jürgen |
samariter68 |
Geschrieben am: 09 Mär 2007, 19:58
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 359 Mitgliedsnummer.: 5.640 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
hallo und einen guten abend,
ich handhabe es folgendermaßen:immer im wechsel eine verordnung vom hausarzt und vom orthopäden.ist auch so mit meiner KK abgesprochen,die sind sehr kulant und übernehmen alle kosten.kommt denen ja auch deutlich billiger,wie mir krankengeld zu zahlen Sama |
Amica25 |
Geschrieben am: 10 Mär 2007, 06:51
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 98 Mitgliedsnummer.: 7.658 Mitglied seit: 28 Dez 2006 ![]() |
Guten Morgen
ich kann mich nur meinen vorschreibern anschließen. Man muss sicherlich kämpfen um alle behandlungen auch zu bekommen. Aber wenn man einen Guten Arzt hat dann macht er das auch. Ich hatte da leider auch pech..mein arzt agumentierte dann so..das es bei mir eh nichts mehr helfen würde. Der spinnt !! Noch dazu war es ein arzt der in seine eigene Tasche wirtschaftete. Er lebte davon. Also konnte er sein buget auch nicht so weit überschreiten. Aber ich habe den Arzt gewechselt und sieht da es macht auch ein hausarzt oder eine anderer Orthopäde. Immer hartnäckig bleiben es hilft alles nichts. Viel Glück bei dem MRT. Alles liebe und Gute Amica |
![]() |
![]() ![]() |