Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> 5 Monate arbeitsunfähig nach BSV mit OP
wolfi
Geschrieben am: 24 Mai 2007, 18:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 8.120
Mitglied seit: 14 Feb 2007




:sch :braue Hallo,

na mal eine ganz dumme Frage.
Ich bin seid 11.01.2007 arbeitsunfähig wegen einem BSV mit anschliessender OP am 05.03.2007 und bin noch bis ca. mitte Juni arbeitsunfähig.

Mein Arbeitgeber verzieht langsam das Gesicht!!!!!!
Bin 48Jahre alt, 33 Jahre im Betrieb und habe mir den A....sch für den Betrieb aufgeriessen aber trotzdem habe ich Angst da die mich rausschmeissen.

Wer kennt sich aus mit der Eingliederung in den Betrieb oder ratet Ihr mir ab.

Gruß Wolfgang
PMEmail Poster
Top
Jo64
Geschrieben am: 24 Mai 2007, 19:28


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 8.826
Mitglied seit: 10 Mai 2007




Hallo

ich war nach 2005 (OP) mit Reha auch genau 5 Monate krank geschrieben. Jetzt bin ich im März und April wieder operiert worden und schaffe es höchst wahrscheinlich in etwas über 4 Monaten wieder arbeiten zu gehen.
Ich weiss nicht, wie lang dein Arbeitsweg ist. Ich fahre eine Strecke über 30 km und somit kostet mich es einen Haufen Geld, wenn ich für das Krankengeld arbeiten fahre und ich habe es bisher immer abgelehnt. Auch diesmal soll ich wieder eingegliedert werden und auch diesmal werd ich ablehnen. Wenn man natürlich im Ort oder knapp daneben wohnt, ist es sicher empfehlenswert, d.h. ich würd es sofort machen. Soviel ich weiss, bekommt man während der Eingliederung nur Krankengeld, es sei denn, es ist anders, ich lass mich gern eines besseren belehren.

:;
PM
Top
Kris98
Geschrieben am: 25 Mai 2007, 07:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 7.772
Mitglied seit: 10 Jan 2007




Hallo,

ich war nach meiner BS-OP (Juni 2006) 2 Wochen krankgeschrieben, hätte sonst meinen Job verloren. Mit Zähne zusammenbeißen und Ausgleichsübungen während des Arbeitstages geht es schon.
Kopf hoch.

LG

Kris
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 25 Mai 2007, 08:08


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo und guten Morgen Wolfi,

so einfach würde ich die Sache nicht pauschalieren, denn mit Zähne zusammen beissen und arbeiten, kann man nicht jede Arbeit verrichten.

Ich selber habe schon einige Wiedereingliederungen hinter mir und es war schon eine große Hilfe. Hatte natürlich auch Gegner, da man konsequent nach der vereinbarten Stundenzahl seine Sachen packen muß und gehen muß. Ich hab es auch nicht immer geschafft und hab auch böse Blicke und dummes Gerede über mich ergehen lassen müssen.

Man ist weiterhin krank geschrieben und bekommt Krankengeld, welches ja nicht das Gelbe vom Ei ist. Eine Erleichterung war es auf jeden Fall, denn von 0 auf 100 hätte ich gar nicht geschafft.

Für eine Wiedereineingliederung müssen der AG, die KK und Du einverstanden sein, sonst läuft da gar nichts.

Wünsche Dir weiterhin gute Besserung
und liebe Grüße
Topsy
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2985 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version