
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
ipdet |
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 04:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 112 Mitgliedsnummer.: 2.389 Mitglied seit: 04 Mai 2005 ![]() |
Hi Leute, bin schon wieder da,
finde im gesamten net nix über meine Frage. Leider bin ich auch wohl sehr vergesslich. Mein leider schon im Ruhestand befindlicher Ortho hat mir mal gesagt, daß bei einem Schleudertrauma auch noch nach über 10 Jahren Spätfolgen auftreten können?? Meine ersten Probleme mit der WS ( HWS-Syndrom ) hatte ich ca. 1986. Hatte mit 16 Jahren als Beifahrer einen sehr schweren Autounfall. Mein damaliger Freund ist im Dunkeln auf einen stehenden Wagen aufgefahren, der da auch nicht stehen durfte, aber egal. Wir sind so ca. 70 kmh schnell gewesen. Es war ein Totalschaden. Türen wurden aufgebrochen usw.. Ich habe damals am meisten abgekriegt ( wir waren zu viert im Auto ), alle Sitze sind rausgeflogen usw.., bin aber im KH auch nicht auf so etwas untersucht worden. Im Gegenteil, diese Nonne hat mich nur angeschriehen, wie ich mit einem x-Beliebigen kerl mitfahren könnte. :D Habe bisher auf die Frage bei den Ärzten nach einem Unfall immer mit nein geantwortet, weil es mir nicht wichtig vorkam, da es ja schon Ewigkeiten her ist. Was meint Ihr, könnten es noch Spätfolgen sein??? sollte ich darüber sprechen??, oder lieber nicht. Ich könnte das auch nicht beweisen, da ich meinen Freund nicht auf Schmerzensgeld verklagen wollte . Es gibt keinerlei Unterlagen über diesen Unfall. Die würden mich doch alle für verrückt erklären. VLG Inge :; |
kersie |
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 06:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 8.744 Mitglied seit: 29 Apr 2007 ![]() |
Hallo Inge!
Also ich hatte Anfang der 80ziger auch einen Unfall. Als ich am Anfang meiner Krankheit, wo ich den Neurologen aufsuchen mußte, der mir die Nerven am Arm durchmessen sollte, fragte mich dieser auch nach Unfall. Ich sagte, "ja, aber das ist schon lange her, halt in Anfang der 80ziger" Dieser Arzt sagte mir, das es davon nicht sei. Er hatte ja den Befund und die CT-Bilder von mir in den Händen. Er sagte nur noch, da ist was, da ist was. Und ob ich schon mal beim Orthopäden war. Er gab mir 6x KG, was ich aber nicht bekam, weil alles total verhärtet war. Also gab es Massagen. Meine Schmerzen kann ich nach 7 Wochen schonen aushalten. Aber die Kopfschmerzen und Nackenschmerzen sind schon noch gruselig. Lg Kerstin |
ipdet |
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 07:29
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 112 Mitgliedsnummer.: 2.389 Mitglied seit: 04 Mai 2005 ![]() |
Hi Kersie,
ich frage mich das nur, weil ich ja auch an der HWS zweimal Steilstellung und kyphotische Knicke habe und jetzt auch da den BSV und seit 20 Jahren mal mehr mal weniger Schmerzen, die seit 2004 noch schlimmer sind und gar nicht mehr weggehen , ob es nicht davon kommt. Ja weil der damalige Ortho ja auch sagte es sind Spätschäden, weil ich ja noch im Wachstum war. Aber wie gesagt, das glaubt einem ja doch keiner. Da wird man uns wohl keine Erklärung geben können. VLG Inge :; |
Nicoline |
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 10:24
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Inge,
ich denke schon, dass es nach einem solchen Unfall im Laufe der Zeit zu Spätfolgen kommen kann an Körperstellen, die damals durch den Unfall vorgeschädigt worden sind. Ich selber habe vor 7 Jahren einen schweren (in erster Linie schien er nicht so schlimm) Skiunfall gehabt mit Schädel-Hirn-Trauma (auch die HWS hat was abgekriegt). 4 Monate nach dem Unfall habe ich meinen ersten epileptischen Anfall bekommen und seitdem habe ich Epilepsie. Damals wollte mir auch kein Arzt glauben, dass es eine Folge des Unfalles sein könnte. Erst mittels einem EEG und MRT des Schädels konnte festgestellt werden, dass es sehr sicher eine Folge meines Unfalles ist. Bis zu der endgültigen Diagnose Epilepsie ist damals ein Jahr vergangen (eines der schwersten Jahre meines Lebens). Auch meine Gedächtnisprobleme, die ich seit dem Unfall habe, hat lange Zeit niemand als Folge dem Skiunfall zugeordnet. Daran kannst Du sehen, wie schwer es manchmal ist, um die Folgen eines Unfalls zu erkennen. Mehr über meine Krankengeschichte und Folgen des Unfalls kannst Du in meinem Profil nachlesen. Ich denke schon, dass Du den Ärzten von Deinem Unfall erzählen solltest. Was die Ärzte mit Deiner Aussage dan machen ist ihre Sache. Gute Besserung und liebe Grüsse wünscht Dir Nicoline |
Harro |
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 11:25
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi Inge,
sicher wird es Spätfolgen geben, nur der Haken dabei, man muss es beweisen, was den Meisten schwer fallen dürfte. Harro :winke |
HWS77 |
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 19:07
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 2.849 Mitglied seit: 23 Jul 2005 ![]() |
Hallo Inge!
Ich kann mich den Worten von Harro und Nicoline anschließen. Ich selber hatte vor über 4 1/2 Jahren auch einen Unfall, bei dem auch alle zunächst davon ausgegangen waren, es wäre nicht so schlimm. Erst durch eigene Recherchen konnte ich die Ärzte auf eine entsprechende mögliche Verletzung aufmerksam machen. Auch entsprechend kompetente Ärzte musste ich mir übers Internet selber suchen. Leider hatte ich das Problem, dass mir in der langen Zeit nicht alle geglaubt haben, dass ich d entsprechenden Beschwerden (immer noch) hätte. So hat es bei mir 3 Jahre und 3 Monate gedauert bis ich eine entsprechende Diagnose hatte. Grundsätzlich ist es schon so, dass deine Beschwerden noch mit deinem Unfall im Zusammenhang stehen können, aber wie Harro schon schrieb, wird es wohl nahezu unmöglich sein, das nachzuweisen. Zumal du schreibst, dass es keinerlei Unterlagen über diesen Unfall gibt. D.h., einige Unterlagen müsste es schon geben. Denn der Einsatz von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst wird ja registriert, auch bist du im KH gewesen. Die Frage ist halt nur, ob solche Unterlagen über einen so langen Zeitraum verwahrt werden? :sch Aber selbst Unfallopfer, bei denen der Unfall zeitnah war und die zahlreiche Unterlagen haben, haben es unglaublich schwer, nachzuweisen, dass die entsprechenden Beschwerden vom Unfall sind. Auch mir will die gegnerische Versicherung nicht glauben! :vogel Ich wünsche dir alles Gute! Alexandra |
Hermine |
Geschrieben am: 29 Mai 2007, 09:47
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo,
schliesse mich meinen Vorredner an. Meine"Sache" beruht auch auf einen Unfall vor vielen Jahren - bzw. fing damit an. Deinerzeit befand sich auch mein Sohnemann mit im Auto und mein Mann (ich kam sofort in eine Klinik in der Nähe der Autobahn) mein mann wurde am nächsten Tag bei einem ortsansässigen Arzt am Wohnort untersucht und unserer Sohnemann wurde auf der Autobahn noch von einem Arzt der mit dem RTW kam angesehen und es uwrde soweit bei oihm nichts festgestellt - wurde auch nicht mit in die Klinik gtenommen zeigte auch keine Auffälligkeiten und konnte bei meinem Mann "verbleiben" bis die Unfallaufnahme vond er Polizei beendet wurde und unsere Auto abgeschleppt wurde. Sohnemann war damals keine 2 Jahre alt. Jahre später klagte er immerzu über Kopfweh - irgendwnan haben wir dann mal einen Orthopäden aufgesucht nachdem Kinderarzt das immer wieder auf "ach Kinder habend as schoneinmal" gecshoben wurde. Beim Orthopäden wurde dann eine Rö Aufnahme der HWS gemacht und was war zu sehen ....zwei Wirbel waren "verschoben" und vorsichtig wieder an die "richtige" Stelle gebracht...... Nach Anfrage meinte der Orthopäde dass es durchaus den Unfall gekommen sein kann ......... aber selbst wenn wir Ansprüche hätten stellen können wäre es zu spät gewesen ..... Ich kann eigentlich nur jedem raten im Falle eines Unfalles wirklich einen Arzt oder eine Klinik aufzusuchen und sich ordentlich durchchecken zu lassen - spätestens ein paar Tage danach ..... Später sind Ansprüche nicht mehr wirklich durchsetzbar bzw. dem Unfall "zuzuordnen" - was manchmal auch schon schwer ist wenn was direkt nach dem Unfall diagnostiziert wurde.... LG |
Sunny |
Geschrieben am: 29 Mai 2007, 10:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 694 Mitgliedsnummer.: 7.042 Mitglied seit: 18 Okt 2006 ![]() |
Huhu Inge,
hatte auch vor x Jahren nen Unfall mit Schleudertrauma. Damals wurde leider auch nix festgestellt, war zwar ein paar Tage im Krankenhaus zur Beobachtung, aber das wars. Es hieß immer, dass auch noch Jahre später Spätfolgen kommen könnten, dass man das aber sehr schwer bzw. kaum nachweisen kann. Die sogenannten Spätfolgen sind dann auch gekommen, nur mangels Beweisen kann ich mich jetzt damit rumschlagen und die Schuldige (eine total unfähige Autofahrerin, die auf unser stehendes Auto draufgefahren ist), kann sich ins Fäustchen lachen. Der ist dabei nichts passiert. Wünsche Dir alles Gute! Sunny :; |
tanja12101 |
Geschrieben am: 29 Mai 2007, 11:53
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
:z hi !!
Hast Du denn von damals irgendwelche Unterlagen die noch vorhanden sind? Ich denke aber,daß es eher nicht der Fall sein wird,daß Folgen von dem Unfall jetzt noch auftreten.Ich möchte das aber auch nicht ganz ausschließen. Vielleicht hat ja das Krankenhaus in dem Du warst noch irgendwelche Unterlagen die sie Dir aushändigen können. LG und GUTE BESSERUNG, Tanja |
ipdet |
Geschrieben am: 30 Mai 2007, 02:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 112 Mitgliedsnummer.: 2.389 Mitglied seit: 04 Mai 2005 ![]() |
Hi,
das schlimme ist, daß ich gar nicht mehr weiß in welches Krankenhaus wir gebracht wurden und wie wir dorthingekommen sind. Es gab damals dann auch noch eine Gerichtsverhandlung um die Schuldfrage zu klären, mensch aber das ist ja alles schon Ewigkeiten her. Zeugen hätte ich wohl, wie meine damalige Freundin und deren Freundin, die saßen ja mit im Auto. Leider spreche ich seit ein paar Jahren kein Wort mehr mit ihr, habe auch keinen Kontakt. Dann ist da noch der Unfallverursacher--- mein erster geschiedener Mann -----. Der hat sich nach der Geburt unseres Sohnes direkt nach Luxemburg abgesetzt. Kein Kontakt. Wir sind ja damals alle nicht zum Arzt gegangen, weil er so gebettelt hat---von wegen Schmerzensgeld usw..--------Naja wenn man jung ist :B Im Krankenhaus wurde mir damals nur der rechte Arm verbunden. Das wars. Keine Untersuchung kein Röntgen, nichts. Frage mich heute nur wo die 2 kyphotischen Knicke und Steilstellungen der HWS herkommen, wo ja jetzt auch auf einmal die BSV sind. Na egal, auch ich rate jedem bei einem Unfall alles was möglich ist untersuchen zu lassen, denn später geht nix mehr. alles gute Euch und VLG Inge :; |
![]() |
![]() ![]() |