Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Erfahrung Racz-Katheter gesucht, L3/L4/L5-S1
Muschelschupser
Geschrieben am: 01 Jun 2007, 10:22


Neu hier
*

Gruppe: Gast
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 9.000
Mitglied seit: 31 Mai 2007




Hallo Zusammen,
erstmal danke an tigerente. Ich hatte das auch noch nie gehört. Ich kenne lediglich den ausdruck iliosagralsegment (der ischias) aber seis drum. ich habe am 21.5. einen Termin im KH und werden Chirurgen mal abklopfen. Beim Googeln habe ich eine miminal invasive epidurale Wirbelsäulenkathetertechnik nach Prof. Racz gefunden. Von der Beschreibung her käme es dem gleich, was mein Hausarzt sagte. Es werden Spiralkatherter in lokaler Betäubung durch den natürlichen Eingang des Wirbelkanals geschoben und ein Medikament gegen die Schwellung gegeben. Es heißt auch durch ausgiebige Spülung und mechanische Lösungen können Verwachsungen bzw. Schwellungszustände aufgehoben werden. Es werden hoch konzentrierte Kochsalz und eine Spezialenzym Lösung eingegeben. Das ganze erfolgt insgesamt 3mal über einen Zeitraum von 48 STunden über den liegenden Katheter.

Ich weiß nicht. Es klingt nicht schlimm, allerdings bin ich immer ein ungläubiger Thomas und... ich habe wahnsinnige Angst, wenn ich keine Vollnarkose bekomme.

Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit dieser Methode und kann mir vielleicht ein bißchen die Angst nehmen? Hintergrund ist nicht nur bei mir, dass meine Schmerzen auch immer vorhanden sind, sondern dass ich noch in diesem Jahr eine neue Arbeitsstelle antreten werde und... ich möchte natürlich fit sein und nicht gerade dann anfangen und immer krank sein oder Schmerzen haben.

Vielen Dank schonmal vorab für Eure Rückmeldungen.
Liebe Grüße (bin ebenfalls im Norden - Sittensen)
Petra :;
PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 01 Jun 2007, 18:23


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Petra und herzlich willkommen hier im Bandi-Club!

Erfahrungen zum Racz-Katheter gibt es hier im Forum schon einige, aber die meisten wohl eher negativer Art: Racz-Katheter

Es gibt zwei große Risiken beim Racz-Katheter, erstens die Sterilität und zweitens das Vor-Ort-bringen des Katheters.

Eine andere Behandlungsmöglichkeit sind PRT-Injektionen unter Bildwandlerkontrolle.

Liebe Grüße und viel Glück

Ralf :winke

P.S. Habe den Titel mal ein wenig ausssagefähiger gemacht :z
PMUsers Website
Top
Miri
Geschrieben am: 01 Jun 2007, 22:35


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 247
Mitgliedsnummer.: 1.732
Mitglied seit: 28 Nov 2004




Hallo Petra :;

bei mir ist es 3 Jahre her, dass ich mit dem Racz-Katheter behandelt wurde.
Ich für mich sage - Nie wieder!
Schmerzlinderung? :nein
Mir hat es nur einen erneuten BSV gebracht, der 2 Monate später so heftig war, dass ich erneut operiert werden musste.
Das Legen des Katheters war auch nicht gerade angenehm, was ich aber gerne in Kauf genommen hatte, bei meinen starken Dauerschmerzen. Man möchte halt alles mögliche ausprobieren, damit einem zumindest zum Teil die Schmerzen genommen werden.
Möchte Dir keine Angst machen, aber das sind nun mal meine Erfahrungen mit diesem Katheter. :sch Für mich kommt der keinesfalls mehr in Frage. Vielleicht meldet sich noch jemand mit positivem Ergebnis. Bisher habe ich eigentlich auch nur negative Rückmeldungen darüber gelesen.
Alles Gute für Dich.
Miri :sonne

PM
Top
Awolux
Geschrieben am: 02 Jun 2007, 15:58


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 714
Mitgliedsnummer.: 2.865
Mitglied seit: 26 Jul 2005




Hallo,

zum Glück keine eigenen Erfahrungen.

Info hier im Forum, jede Menge.

und hier:
http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?...4.1112&all=true


Grüße
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1977 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version