Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Tauchen..., nach LWS-OP vor 3/4 Jahr?
petrapan
Geschrieben am: 22 Mai 2007, 12:24


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 233
Mitgliedsnummer.: 6.371
Mitglied seit: 07 Aug 2006




Liebe bandis,
ich wurde im lSeptember letzen Jahres an L4/5 operiert (Nukleotomie) und habe mich inzwischen ganz gut erholt. Bin nun auch wieder nach 6monatiger Medizinischer Trainingstherapie in meinem Fitneßstudio.
Nun würde ich gerne im Urlaub tauchen gehen, habe aber ein bißchen Angst davor. Das Flaschen schleppen kann man ja delegieren aber wie siehts mit der Rolle rückwärts vom Bootsrand aus, dem Flossen-Beinschlag an sich oder dem Gewicht des Bleigurtes, welcher einen ins Hohlkreuz ziehen könnte...
Gibt es hier andere Tauch-Bandis?Gibts besondere tricks? Was sind Eure Erfahrungen? Lieber noch die Finger davon lassen?
PMEmail Poster
Top
susir
Geschrieben am: 22 Mai 2007, 12:34


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 8.256
Mitglied seit: 28 Feb 2007




Hallo,

das würde mich auch interessieren. Ich bin am 19. März an LW 5 operiert worden und der Tauchurlaub für Juli ist bereits gebucht. Mein Arzt hatte diesbezüglich keine Bedenken, er meinte wenn ich mich zum Ausgleich entsprechendend rückenfreundlich verhalte, sieht er bereits zum jetztigen Zeitpunkt keine Probleme.
Ein bißchen Angst vorm ersten Mal bleibt allerdings....

LG
Susi
PMEmail Poster
Top
dolphin878
Geschrieben am: 22 Mai 2007, 13:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 444
Mitgliedsnummer.: 764
Mitglied seit: 20 Jan 2004




Hallo Ihr Tauch-Bandis!

Ich bin begeisterte Taucherin und 4x L5/S1 operiert und für mich gibt es nix besseres als im Urlaub oder auch hier im Tümpel meinen Kopf unter Wasser zu strecken!

Zum Thema Gerödel schleppen gibt es nur eine Antwort! NEIN!!! Direkt an der Tauchbasis vor Ort melden und Bescheid geben, warum weshalb und wieso! Die Jungs helfen einem immer sofort! Und freuen sich dann am Urlaubsende über ein extra Trinkgeld! Was ich persönlich auch Ok finde.

Rolle rückwärts vom Boot, finde ich auch ziemlich ekelig und ich versuche meißt (wenn es denn dann die Strömung zulässt) meine Ausrüstung im Wasser anzuziehen. Haben wir ja alle mal gelernt und sollte evtl. noch mal im Schwimmbad trainiert werden! Wenn es aufgrund der äußeren Umstände nicht geht, mache ich die Rolle rückwärts, meißt muckt mein Kreuz nicht wirklich auf, aber wie gesagt, dolle ist es nicht wirklich!

Zum Thema Flossen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass ich früher immer mit sehr harten Flossen getaucht bin und mittlerweile ganz weiche habe. Bei den harten habe ich jede Bewegung gespürt. Die Weichen merke ich nicht haben den super Nachteil, dass wenn Strömung ist, man in selbiger wie eine Schildkröte hängt und nicht wirklich weiter kommt! (ich berichte aus Erfahrung :P )Sollte man also gut abwägen welche Flossen nun ins Gepäck. Auch hier einfach mal die Basis im Vorfeld kontaktieren und nachfragen!

Bleigurt ist auch so ein Fall für sich! Ich persönlich versuche mein Blei immer zu verteilen. Einen Teil ins Jacket und einen Teil auf den Gurt. Wenn es irgendwie geht, alles ins Jacket. Jetzt habe ich aber auch ein bleiintrigiertes Jacket. Ich weiß nicht, wie es bei Euch ausschaut, ob Ihr eigene Ausrüstung habt oder nicht. Aber für einen LWS-Bandi kann ich eigentlich nur sagen, das gehört ins Reisegepäck. Kommt aber leider auch auf den Geldbeutel an, ich weiß!

Ich hoffe ich habe die Fragen beantwortet, ansonsten einfach weiter fragen!

Wo soll es denn hingehen?

Liebe Grüße Andrea ><(((°>
PMUsers Website
Top
susir
Geschrieben am: 22 Mai 2007, 13:29


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 8.256
Mitglied seit: 28 Feb 2007




Hallo,

danke für die Info. Ich hab auch ein bleiintegriertes Jacket und fürs Gerödel und Flaschenschleppen an Land hat sich mein Freund bereits bereit erklärt. Das mit den Flossen werd ich erstmal ausprobieren, ob meine alten (ich denke mittelhart) gehen.
Dann kann meinen Urlaub ja nix mehr im Wege stehen...

LG und Gut Luft!

Susi
PMEmail Poster
Top
petrapan
Geschrieben am: 22 Mai 2007, 13:38


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 233
Mitgliedsnummer.: 6.371
Mitglied seit: 07 Aug 2006




Bei mir gehts nach Kroatien. Kein Tauchurlaub als solches, aber einige Male wollte ich doch mal ins wasser hüpfen, wenn ich schon da bin.
Mit Flossenschlag meinte ich auch eher, ob sich nicht die Hüfte bei dieser Bewegung ein bißchen zu doll mitdreht und ob man dem irgendwie entgegen wirken kann. wahrscheinlich Bauch u Beckenboden anspannen...
Blei-integriertes Jacket hab ich leider nicht und kann mein gutes altes eigentlich nicht guten Gewissens schon abschreiben.
LG Melanie
PMEmail Poster
Top
Mona01
Geschrieben am: 22 Mai 2007, 13:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 7.649
Mitglied seit: 27 Dez 2006




Hallo liebe Taucher-Bandis!!

Diese Frage beschäfigt mich auch schon eine Weile, da ich ja seit Dezember wieder akut Probleme hab.
Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme mit dem Tauchen nach der OP 2001.
Nur im letzten Urlaub auf Gozo (Malta), hatte ich arge Probleme.
Da man dort sehr häufig, in kompletter Montour ein ganzes Stück zum Einstieg laufen muss, konnte mein Mann mir da nicht wirklich helfen (ausser den Bleigurt).
Und dieses Jahr haben wir recht spät Urlaub (Ende Okt./Anfang Nov.), und wollten eigentlich mal etwas weiter weg fliegen (Malediven z.B. ).
Nun wollen wir uns aber eher nach Urlaubsorten erkundigen, die viele Landeinstiege anbieten, da ich auch nicht weiss ob mir dieses Jahr das Tauchen sehr bekommt ? :kinn

Werde auf jeden Fall im Sommer bei uns im See, ein paar Check-Dives machen, um zu testen wie es mir danach geht.

Ich muss aber auch sagen, das ich in meiner Ausbildung zum OWD ja schon Bandi war, und mein Lehrer mit mir rückengerechte Einstiege,ect. geübt hat.
Ich denke wenn man wirklich ein wenig acht gibt, und man Hilfe beim tragen hat, sollte das alles wieder funktionieren.
Ich bin da sehr optimistisch! :D


Lg Mona

P.S. Habe heute erst entdeckt, das wir einige Taucher hier Forum haben.Werde gleich mal stöbern, ob es darüber noch Themen gibt. :klatscht
PMEmail Poster
Top
dolphin878
Geschrieben am: 22 Mai 2007, 14:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 444
Mitgliedsnummer.: 764
Mitglied seit: 20 Jan 2004




@melanie: dann versuche das Blei zu verteilen. Einen Teil ins Jacket und einen Teil auf den Gurt. Dann müsste es gehen!
Wieso dreht sich die Hüfte beim Flossenschlag? Mach ich was falsch, mein dreht sich nicht, sie bewegt sich aber mehr nicht. Deshalb regte ich auch weiche Flossen an, weil du die Bewegungen dann wirklich weicher sind. Wollte ich zuerst auch nicht glauben ist aber so.

@mona: Malediven bietet sich doch fast an, da laufen die meißten TG vom Boot ab und man hat die Möglichkeit das Geraffel im Wasser anzuziehen. Ansonsten wird in Dahab / Ägypten /Sinai fast ausschließlich vom Land aus getaucht! Ich war von 2004 auf 2005 dort. Und es hat mir sehr gut gefallen. Die Tauchplätze waren allesamt easy going und leider auch nix spektakuläres. Aber ich würde wieder hinfahren. Und es ist schon eine große Erleichterung wenn man sein Blei abgeben kann!

Mona haben eben gesehen, wir wohnen nicht wirklich weit weg evtl. können wir uns ja mal auf ein Tauchgängelchen in einem der vielen Seen treffen. Mein Freund kommt auch immer gerne mit und ist ein hervoragender Flaschen-und Bleischlepper. Tauchen kann er auch super! *grins*

Ich habe mich immer sehr schwer getan, was zu sagen, schließlich stehen ein paar hundert TG in meinem Lügbuch und von der Brevetierung bin ich auch nicht mehr ganz weit weg zum TL, da kann man doch nicht sagen dass man Hilfe braucht, sondern bietet noch Hilfe an wo es nur geht!!!! Völliger Quatsch! Weiß ich mittlerweile. Also seit meinem letzten Urlaub auf der Tauchsafari.

Blubbernde Grüße
Andrea
PMUsers Website
Top
Hottefee
Geschrieben am: 22 Mai 2007, 16:05


Treverer ante PC
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.889
Mitgliedsnummer.: 821
Mitglied seit: 14 Feb 2004




hi dolphin-andrea,

habe grade gelesen ihr habt tümpelchen zum tauchen?

ist das was nettes? mein göga fährt ja immer wie du weisst nach luxembourg,ich dachte hier sind keine gewässer offiziell zugelassen,zumindest ist bei uns in rheinland-pfalz so,
wäre ja mal was anderes für die tauchkumpanen.

lg
marion
PM
Top
STU8FE
Geschrieben am: 22 Mai 2007, 16:17


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.005
Mitgliedsnummer.: 6.105
Mitglied seit: 05 Jul 2006




Hallo Mona,

also ich war ja im November (vor meiner OP) auf den Malediven - und hätte eigentlich gerne ein Probe-Tauchgang mitgemacht, ABER die Tauchschule hat dies ausgeschlossen - man musste seinen Gesundheitszustand dort in einem Fragebogen angeben - und dann war man raus aus der Nummer :h
Ich würde auf jeden Fall vorher das mit der Tauchschule abklären.

Aber ich weiss das man mir empfohlen hatte - nicht rückwärts rein - sondern vorwärs reinzuspringen - das Gerödel kann man auch im Wasser anziehen - sich reichen lassen.

Allerdings hat mir eine Bekannte ebenfalls mit einem BSV (nicht operiert) berichtet, das die Flasche schon in den Rücken drückte und sie nach dem Tauchen mehr probleme hatte.

Ich habe dann feste geschnorchelt - das Flossenpaddeln hatte keine "Nebenwirkngen".

Denooch einen schönen Urlaub
PMEmail PosterUsers Website
Top
Mona01
Geschrieben am: 22 Mai 2007, 16:25


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 7.649
Mitglied seit: 27 Dez 2006




@dolphin878

Ist eine super Idee, vielleicht kann man ja auch mal in unserer Region einen Taucher-Bandi-Stammtisch einrichten. :z

@Ulla

Bis jetzt hatte ich Glück mit den Basen, und hatte nicht nur meinen Mann zur Hilfe, sondern die Leute auf der Basis haben auch immer geholfen.Hoffe das ich auch in Zukunft so positive Erfahrungen machen werde.Sonst hat mein Mann halt mehr zu schleppen.--->> :auslachen

Auf den Malediven lohnt das schnorcheln doch auch schon,oder ??
Ich hörte davon, das man auch dabei schon Grossfische sehen kann.

Lieben Gruss Mona
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1796 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version