
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Lisa06 |
Geschrieben am: 21 Mai 2007, 17:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 8.623 Mitglied seit: 13 Apr 2007 ![]() |
Hallo, da ich ständig blockierte Wirbel habe und mir es immer nur nach dem Einrenken gut ging, aber die Abstände immer kürzer (inzwischen so 1 Woche)wurden, mir auch gesagt wurde, dass man nicht ständig Einrenken soll, bin ich also doch zum Arzt und da nichts mehr ging, bin ich im Moment krank. Eine Untersuchung im MRT hat ergeben, das eine beginnende Einengung der Foramina intervertebralia HWK 5/6 und HWK 6/7 beidseits besteht. Kann damit jemand was anfangen? Nehme jeden Tag Schmerzmittel und habe auch Schlafstörungen. Habe dem nächst auch einen Termin beim NC. Hat jemand schon mal was ähnliches erlebt und kann mir einen Rat geben? Vielen Dank
|
chrissi40 |
Geschrieben am: 21 Mai 2007, 18:37
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Lisa06,
die Foram. int. sind die Zwischenwirbellöcher , das heißt für die ableitenden Rückenmarksnerven. Bei beginnender Einengung werden also die Spinalnerven bedrängt, das kann viele Symptome auslösen. Hoffentlich hast du einen guten Nch. der dir da weiterhilft. Liebe Grüße von chrissi :streichel |
Topsy |
Geschrieben am: 21 Mai 2007, 20:14
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Lisa,
jetzt warte erst einmal ab, was der Neurochirurg vorschlägt. Eine sehr gute alternative Behandlungsmethode wäre die Osteopathie und auf jeden Fall einen Versuch wert. Gute Besserueng und liebe Grüße Topsy :winke |
![]() |
![]() ![]() |