
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ralf |
Geschrieben am: 18 Sep 2003, 04:07
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Lawinchen,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Bandi-Club! Ich bin seinerzeit an L4/L5 operiert worden. Meine Geschichte kannst Du hier nachlesen, damit ich hier nicht alles wiederholen brauche. All die Jahre hatte ich immer wieder normale Kreuzschmerzen, unterbrochen von richtig heftigen Attacken. Arbeiten war aber kein Problem, habe mich sogar nicht sonderlich geschont. Der Unterschied zwischen einer AHB und einer Reha ist der, daß bei einer AHB wesentlich auf die OP eingegangen wird und die Anwendungen darauf abgestimmt sind. Eine AHB kommt für Dich rein gesetzlich nicht mehr in frage, aber beantrage eine Reha bei Deinem Leistungsträger. Liebe Grüße Ralf :winke |
Lawinchen |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 506 Mitglied seit: 15 Sep 2003 ![]() |
Hallo Bandis! :winke
wie versprochen, melde ich mich nach meinem Arztbesuch bei der Orthopädin wieder bei euch ... etwas verwirrter als je zuvor ... aber, nun ja, dafür sind ja Ärzte mit ihren widersprüchlichen Aussagen da, dass sie uns arme Tropfe in Verwirrung stürzen ... :h Also, die Ärztin sagte mir, dass es - zumindest in unserer Stadt - (ich wohne mitten im Ruhrgebiet) nach einer BSV-OP nicht üblich wäre, die Patienten in eine AHB zu schicken. Das ganze OP-Gebiet sei viel zu geschwollen und gereizt, die Gefahr eines Narbenrisses bzw. einer Bildung von Narbengewebe zu groß, wenn man zu früh mit KG, Massagen etc. anfängt. Einige Wochen Schonung, in denen man außer Liegen, Aufstehen und ein bisschen Umhergehen nichts weiter tut, seien das Beste; danach könnte man mit leichter KG beginnen. Insofern habe ich bisher wohl alles richtig gemacht. Zum Thema Arbeiten sagte sie mir, sie würde mich nun noch bis Ende September krank schreiben und danach eine stufenweise Wiedereingliederung empfehlen (4 Wochen 4 Std. tgl., 4 Wochen 6 Std. und danach wieder vollzeit). Bin auch gerne bereit, es zu versuchen. Morgen bin ich wieder bei meinem Hausarzt (Internist), der mich bisher "betreut" (d. h. ins KH eingewiesen und anschließend krank geschrieben) hat und werde ihm diesen Vorschlag unterbreiten. Allerdings habe ich schon ein bisschen Bammel vor Anfang Oktober... unter dem Aspekt, dass ich zur Arbeit mit dem Auto zwischen Bochum und Essen pendeln muss (über den berühmten "Schleichweg" - ihr wisst schon, die A 40, den größten und längsten Parkplatz Deutschlands ... hi, hi, hi), kommen auf mich schon am Anfang locker 5 - 6 Stunden zusammen, dich ich ununterbrochen auf den Beinen bin bzw. auf meinem Po sitzen muss. Ob ich dem schon gewachsen bin??? Na, wir werden sehen. Die Ärztin meinte noch, dieser Arbeitsversuch sei ja nicht verbindlich, ich könnte ihn natürlich jederzeit wieder abbrechen, wenn ich merke, es klappt noch nicht. Aber was macht das für einen Eindruck auf meinen Arbeitgeber??? Ich arbeite zudem ausgerechnet noch in der Personalabteilung - passend, nicht wahr? :auslachen Gut denn, ich werde versuchen, mich nicht verrückt zu machen, erst einmal den Arztbesuch morgen abwarten, dann hübsch weiter KG machen und im Oktober werden die Karten neu gemischt! Nun noch eine Frage an dich, Jessi: Wann und wo wirst du denn operiert? Wohnst du zufällig auch hier im Revier? Also ich war zur OP im Knappschaftskrankenhaus in BO-Langendreer. Dort hat mich der Chef persönlich unters Messer genommen (habe eine private Zusatzversicherung) und es - glaube ich - rein technisch ganz gut hinbekommen. Was mir in dem KH nur unangenehm aufgefallen ist, war die kühle Distanz aller Ärzte: kaum ein Lächeln, nur sachliches Geplänkel ... für mich als mit 44 J. zum ersten Mal im Krankenhaus und ganz furchtbar ängstlich und unsicher war das schlimm. Aber das sieht sicher jeder anders. Nicht jeder ist so ein "Weichei" wie ich ... :laugh: So, das ist jetzt aber ganz schön lang geworden - ich hoffe, ich habe eure Geduld nicht zu sehr strapaziert! Bis zum nächsten Mal alles Gute und eine möglichst schmerzfreie Zeit wünscht Lawinchen :winke |
Anette |
Geschrieben am: 18 Sep 2003, 18:42
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 608 Mitgliedsnummer.: 94 Mitglied seit: 22 Jan 2003 ![]() |
Hallo Lawinchen,
meine Reha wurde direkt von der Klinik aus beantragt. Dort haben mir das die Ärzte sogar sehr empfohlen (ich hatte ja auch überhaupt keine Ahnung wie das alles funktioniert). In der Klinik gab es einen sozialmed. Dienst (glaube, das nannte sich so). Eine Mitarbeiterin brachte mir sämtliche Anträge, die ich gleich dort ausgefüllt habe. Gleich von der Klinik aus wurde der Antrag an die BfA weitergeleitet. Ich mußte mich also um nichts weiter kümmern und es hat alles ganz prima geklappt. Versuche doch eventuell noch mal bei der BfA oder Krankenkasse nachzufragen. Mehr als eine negative Antwort kann man Dir nicht geben. Liebe Grüße von Anette |
Kessi |
Geschrieben am: 18 Sep 2003, 20:44
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hi Lawinchen,
du bist bestimmt kein Weichei. Vielleicht ist es ganz gut, nicht gleich das volle Rehaprogramm mitzumachen. Es kann alles von innen besser heilen, die Gefahr der stärkeren Narbenbildung ist geringer. Gruß Kessi :winke |
![]() |
![]() ![]() |