
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
BiggiM. |
Geschrieben am: 14 Sep 2003, 15:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 100 Mitgliedsnummer.: 326 Mitglied seit: 15 Mai 2003 ![]() |
:winke Hallo Bandis!
Ich war lang nicht mehr da weil unser Computer seinen Geist aufgegeben hatte.Es hat sich aber einiges bei mir getan. Da ich seit dem 2.12.2002 krankgeschrieben bin (3 HWS-Vorfälle mit Kompression des Myelons und fortgeschrittener Osteochondrose mit Retropspondylose 2 LWS Vorfälle)bin ich Ende Juli endlich zum MDK mit dem Befund das ich Dauer AU bin.Eine Kur hätte auch keine Erfolgsaussichten .Der Keulenschlag war hart . :h Vom Versorgungsamt bekam ich noch Bescheid das ich jetzt 30 % habe.Ich komm mir mit meinen 44 Jahren ziemlich vergreist vor. :sch .Jetzt läuft eine Anfrage über die Krankenkasse an die BfA ob ich noch eine Umschulung bekomme oder ich sofort die Rente einreichen soll. Mit meinen Schmerzen werde ich leben müssen ,OP ist nicht möglich und alle anderen Therapien haben nichts gebracht. So das war in den letzten Wochen passiert.Jetzt habe ich wenigsten wieder Bandis denen ich mein Herz ausschütten kann und die mich verstehen. Viele Grüße Birgit :winke |
BiggiM. |
Geschrieben am: 14 Sep 2003, 18:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 100 Mitgliedsnummer.: 326 Mitglied seit: 15 Mai 2003 ![]() |
Hallo Rena!
Dein Trost tat gut .So ganz hab ich mich noch nicht mit der BU abgefunden,denn dann kommt man sich so überflüssig vor. Insgeheim hoffe ich das ich noch für eine Umschulung oder Weiterbildung tauge.Der Verstand sagt zwar etwas anderes aber das Herz blutet.Aber ich glaube mit dieser Situation wird sich jeder Bandi irgendwann auseinandersetzen müssen. Viele Grüße Birgit :winke |
AROSA |
Geschrieben am: 14 Sep 2003, 21:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 494 Mitgliedsnummer.: 318 Mitglied seit: 09 Mai 2003 ![]() |
Hallo Biggi!
Das tut mir sehr leid, dass du BU bist. Ich bin in einer ähnlichen Lage, nur dass ich erst 38 Jahre alt bin, und ich eine berufliche ReHa machen kann. Aber weeeelche????? Ich bin von Beruf Krankenschwester, und möchte dies nach Möglichkeit auch bleiben. Was bist du von Beruf??? Die Berufsbilder, die von der BfA vorgeschlagen werden, sind alles andere als interessant. Bürojob's, Augenoptiker, Orthopädiemechaniker, Hörgeräteakustiker, etc.pp. Eigentlich nichts, was mich interesssiert. Würde mich freuen, von dir zu hören. Kannst mir ja auch eine Mail senden. Bis dahin alles Gute von Anette W. |
Ralf |
Geschrieben am: 15 Sep 2003, 03:29
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Biggi,
komm mal her und lass Dich mal in den Arm nehmen und :trost Wenn Du auch ein guter Jahrgang bist, so ist es doch ein bescheidenes Alter. Mit 44 bist Du zum Leben zu krank und zum Sterben zu gesund. Ob die BfA das überhaupt so sieht, daß Du BU bist, möchte ich noch anzweifeln. Es wird bestimmt ein langer Kampf und ob sie Dir noch eine Vollausbildung spendieren, ist auch noch fraglich. Aber wärst Du denn in der Lage, nach einer Ausbildung noch mehr als 6 Stunden zu arbeiten?? Wenn nicht, käme eine Teil-EU in frage. Ich wünsche Dir auf jeden Fall schon mal vorsorglich viel Glück und Durchhaltevermögen gegen die BfA. Liebe Grüße Ralf :winke |
Anouk |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Mitglied † Beiträge: 214 Mitgliedsnummer.: 367 Mitglied seit: 06 Jun 2003 ![]() |
Hallo Biggi,
Können uns die Hand geben. Habe fast das gleicht Alter, HWS geschädigt. Berufsunfähig und EU-Rentner. Reha nicht erfolgsversprechend usw. Dachte auch, das kann doch alles nicht sein. Aber hatte keinen Einfluss darauf. Liebe Biggi Kopf hoch. Alles Liebe Inge :winke |
joergine1 |
![]() |
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 528 Mitgliedsnummer.: 327 Mitglied seit: 16 Mai 2003 ![]() |
Hallo Biggi,
auch ich möchte Dir einmal ein paar :trost :trost schicken. Ich weiß wie Du Dich fühlst. Aber Du bist nicht die einzige, die mit den Schmerzen leben muß. Auch mit dem Arbeiten, kann ich mit Dir fühlen. Bei mir ist es nicht anders. Manchmal habe ich den Eindruck, als wenn wir uns mit unserem FALSCHEN EHRGEIZ selber belügen würden. Wir wollen einfach nicht wahr haben, daß wir nun nicht mehr so fit sind, wie andere. Wir wollen mit Gewalt den Schmerz bekämpfen und wieder das alte Leben leben. Aber es funktioniert nicht. Ich bin jetzt soweit, daß ich, wenn ich jetzt demnächst meine Schmerztherapie beginne, versuche wieder in meinen Beruf zurück zu gehen. Entwerde es klappt oder es klappt nicht. Aber ich kann dann zumindestens sagen, daß ich alles versucht habe. Auch ich drücke Dir die Daumen, daß Du jetzt in Deiner ÜBERFLÜSSIG FÜHL PHASE was schönes findest, was Dir Spaß macht. Aber Du siehst, ja das wir noch da sind. Alles Gute weiterhin Sabine :winke |
BiggiM. |
Geschrieben am: 15 Sep 2003, 16:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 100 Mitgliedsnummer.: 326 Mitglied seit: 15 Mai 2003 ![]() |
:winke Hallo Ihr alle!!!
Vielen Dank für euren Trost,hab ich direkt gebraucht. Ich bin glaube ich indirekt 1 cm gewachsen.(kleine Scherze müssen sein.) Ich habe eine nette Sachbearbeiterin bei der Barmer die sich mit der BfA auseinandersetzt.Meine gesammten ärztlichen Unterlagen sind bei der BfA zur Prüfung ob ich überhaupt zu einer Untersuchung beim Arbeitsmedizinischen Zentrum zugelassen werde.Dort wird dann geprüft ob ich überhaupt oder was ich arbeiten kann.Da diese Untersuchung teuer ist warte ich nun auf die Entscheidung der BfA. Einige von Euch haben das ja auch durchgemacht. Dieses hilflose warten macht einen ganz schön zu schaffen. Es ist aber wieder schön online zu sein um mit gleichgesinnten zu sprechen,das tuuuuuuuuuuut soooooooo guuuuuuut!!!!!!!! In diesem Sinne Viele Grüße Birgit :winke |
Jessi |
Geschrieben am: 17 Sep 2003, 06:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 961 Mitglied seit: 16 Sep 2003 ![]() |
Hallo Biggi!!!
Ich bin noch nicht lange hier,aber es ist immer wieder schön zu sehn das es doch nochandere gibtdie das gleiche haben wie ich.Zum arbeiten kann ich leider nicht viel sagen denn ich arbeite (nur) vier mal die woche,was mir auch séhr schwer fällt.ich räume regale da ich drei kleine kinder habe.ich wollte aber nicht nur wegenderkinder nicht´s tun. ich wollte auch noch was anders als nur haushalt und kinder!!! gut dann habe ich mir sowas gesucht,und jetzt,jetzt kann nicht mehr mal das weiter machen.habe auch seid meinem 15.lebensjahr gearbeitet und möchte es auch gerne weiter tun!!!nur wenn man dann mit 28 gesagt bekommt das man nicht mehr viel für einen hat!!!NA TOLL :klatscht suppi.so habeich mir mein leben vorhgestellt.tut mir leid das ich dir nicht wircklich helfen konnte.aber ich mußte es auch mallos werden. wünschedir viel glück und das allesgut geht bei uns allen. undneheme euch in den :trost gruß jess |
SunSally |
Geschrieben am: 17 Sep 2003, 06:52
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 552 Mitgliedsnummer.: 33 Mitglied seit: 26 Nov 2002 ![]() |
Hallo Biggi,
man könnte die Namen austauschen und hätte fast die Story von meinem Süßen. Grad ist er mal wieder in Reha. Dort wurde gleich der Antrag für die interdisziplinäre Schmerztherapie gestellt. Ausserdem meinte die Ärztin gleich am ersten Tag, dass er sich mit dem Gedanken abfinden müsse nicht mehr in seinem Beruf arbeiten zu können. Aber sie glaube nicht, dass man ihn in seinem Alter noch umschulen würde (wird Ende des Monats 45). Mal abgesehen davon, ob man nach einer Umschulung noch länger als 6 Std. arbeiten könnte, finde ich es einfach zum :r . Eigentlich sollten wir am besten alle arbeiten bis wir mal tot umfallen, aber mit 45 (bzw. evtl. 47 nach US) ist man fürs Berufsleben schon zu alt. Es rentiert sich anscheinend nicht mehr , wenn man eigentlich noch 20 Jahre zu arbeiten hätte. :h Er kann sich halt einfach auch noch nicht an den Gedanken gewöhnen im Arbeitsleben nicht mehr gebraucht zu werden. Gruss Petra |
![]() |
![]() ![]() |