
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
kimgina |
Geschrieben am: 17 Mai 2007, 17:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 3.953 Mitglied seit: 02 Dez 2005 ![]() |
Hallo,
eine Reha ist ja eigentlich eine Maßnahme nach einer OP. Wie kommt man denn an so was? Mein Orthopäde hat mir nur gesagt "abwarten und Tee trinken". Habe übrigens die selben Symptome. Taubheitsgefühle im Gesicht, Armen und Beinen, Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrgeräusche. Ich will nicht warten bis irgendwas seinen Dienst einstellt, aber so eine Reha muß ja wohl auf jeden individuell abgestimmt werden. Wer und wo macht denn das, und wer verschreibt mir das? Gruß Uwe |
Skotlett |
Geschrieben am: 17 Mai 2007, 17:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 208 Mitgliedsnummer.: 8.816 Mitglied seit: 09 Mai 2007 ![]() |
Hallo Uwe,
das macht in erster Linie dein Rentenversicherungsträger. Dort muss der Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben gestellt werden, falls Du vorhast eine Umschulung anzustreben. Eine Kur ist eine medizinische Reha, was auch dort beantragt werden kann. Auch die Krankenkasse ist bei einer "normalen Kur" zuständig. mfg Skotlett |
WalkOn |
Geschrieben am: 17 Mai 2007, 18:59
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 92 Mitgliedsnummer.: 8.187 Mitglied seit: 22 Feb 2007 ![]() |
hi kimgina :)
ich kann mir das nur so erklären: am anfang wollte ich eine op in der alpha-klinik machen lassen, die wurde durch die krankenkasse abgelehnt. die klinik hat keine zulassung, deshalb wollten die die kosten nicht übernehmen. wenn man sich das einmal durchrechnung, wäre die op in der oben genannten klink weitaus preiswerter gewesen als ein eine herkömmliche(bandscheibenprothese oder die durch den nacken op etc. -alleine schon der krankenhausaufenhalt etc. pp.) habe meiner krankenkasse klipp und klar gesagt, das ich schnellstmöglich wieder arbeiten gehen möchte. daraufhin kam der antrag von der krankenkasse für einen reha antrag und nach einem telefonat mit meiner zuständigen tante sagte sie mir das sie allles dran setzen das die reha schnell bewilligt wird. dadurch und durch meine schmerzen und diagnose des MRT, CT denke ich oder vermute ich das meine reha im eil-verfahren bewilligt wurde und ich noch im mai fahren werde. achso die reha hatte ich dienstag nach ostern gestellt und am 2.5. kam das schreiben von der rentenversicherung. Grüße Walk |
![]() |
![]() ![]() |