Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Welche Matratze?, Kann nicht mehr schlafen!!!
darleen97
  Geschrieben am: 28 Mai 2007, 00:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8.974
Mitglied seit: 27 Mai 2007




Hallo :; !

Bin ganz, ganz neu hier und brauche viele hilfreiche Ratschläge!!!!!!
Seit zwei Tagen bin ich (16 Nächte) wieder aus dem Krankenhaus raus. Man hat mich nicht operiert und versucht es doch (mal wieder) konservativ. Mein großes Problem ist, dass ich mich seit meiner letzten Attacke vor drei Wochen nicht mehr lang ausstrecken kann, ohne dass ich sehre starke Schmerzen habe :traurig2 . Mein Verdacht liegt nahe, dass der letzte Anfall von meiner (weichen - alten) Matratze :weinen ausgelöst wurde. Im Krankenhaus habe ich trotz starker Schmerzmittel (intravenös) nur noch halb im Sitzen mit hochgestelltem Beinteil für einige Stunden schlafen :bank können.
Kann mir jemand einen Rat geben, ob ich mir jetzt eine 7-Zonen- Kaltschaummatratze oder besser eine Federkern- oder Tonnefederkern- oder "Wasauchimmerfüreine"matratze besorgen soll, bevor ich jetzt losrenne und mir die Falsche besorge. Man hört und liest so viel, aber nichts genaues!!!
Würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen zu diesem Thema schreibt.

Liebe Grüße

P.S Nicht böse :tritt sein, wenn ich erst morgen antworte - versuche mal wieder ein wenig zu schlafen und komme morgen wieder zurück!!! A guats Nächtle Euch allen
PMEmail PosterAOL
Top
wi-ro
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 06:59


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Darleen97,

erstmal herzlich willkommen im Forum :;

zum Thema wie Schlafe ich besser hatten wir in der Vergangenheit schon jede Menge Beiträge,

Es gibt im Forum Empfehlungen von der Ikea-Matratze für 79 Euro bis zum Wasserbett,

ein Paar Beiträge habe ich für dich gesucht.

bitte hier klicken
oder hier
oder hier
oder hier
oder hier

Zum Thema 7- oder 9-Zonen-Matratze möchte ich nur hinwesien, das Die Zonen alle Körpergrößen abdecken sollen, als von 1,50 Meter bis 2 Meter, und ob das dann noch funktiniert :frage :sch

Gerald :winke
PM
Top
lizzy68
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 07:31


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 8.402
Mitglied seit: 17 Mär 2007




Hallo, Darleen,

ich hab mich jetzt nach Probeliegen und reichlicher Überlegung für eine Malie-Kaltschaummatratze mit 7 Zonen(Härtegrad 2 - obwohl mein Menne wohl eher mit HG 3 klarkäme) entschieden, ist aber noch nicht da. Habe leider trotz grosser Suchaktion nur zwei Bewertungen gefunden, die waren jedoch beide positiv. Ausserdem ist die Matratze Testsieger und noch relativ günstig.

Habe auch mit Tempur geliebäugelt, aber die sind mir im Moment schlichtweg zu teuer, so ab 1200,- Euro aufwärts. Da soll es aber auch Tempur-Matratzenauflagen geben, die günstiger sind - vielleicht finden sich hier im Forum dazu auch einige Meinungen.

Leider kann man sich ja nur mal kurz drauflegen in den Möbelhäusern, ob's angenehm ist oder nicht - aber da ich bisher auf einer sehr harten Rollmatratze geschlafen habe (bei der ich morgens das Gefühl habe das meine Schultern und Hüften blau sind...) fand ich die Kaltschaum mit Härtegrad 2 schon sehr angenehm.

In ein paar Tagen kann ich dir vielleicht mehr berichten.

Am besten gehst du auch erstmal "ausprobieren"...

Viele Grüsse,
Lizzy
PM
Top
darleen97
  Geschrieben am: 28 Mai 2007, 10:49


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8.974
Mitglied seit: 27 Mai 2007




Danke für flotten Antworten!

Das Problem mit der Probeliegerei hab ich ja auch schon hinter mir. Jeder Orthopäde rät, dass man sogar sein Kissen mitnehmen soll. Setz sowas mal in die Tat um. Die Verkäufer, die es ja eigentlich besser wissen sollten, regagieren in jeder Bandbreite. Von Belustigung bis über Verärgerung. So richtig Probeliegen, um die Wirkung der Matratze richtig testen zu können, kann man schlichtweg nirgendwo :vogel !
Möchte ja nicht nur eine neue Matzratze, sondern liebäugel mit einem elektrischen Rollrost - wie halt im Krankenhaus. Da kann man das Beinteil wenigstens hochfahren. Weiss mir nämlich langsam nicht mehr zu helfen. Heute morgen bin ich erst gegen acht Uhr eingeschlafen :weinen . Muss anmerken, dass ich mich nicht mal mehr in mein eigenes Bett traue und im Wohnzimmer auf dem Boden schlafe, weil das einfach härter ist. Hoffe, mit neuer Matratze und Rollrost wieder in mein Schlaftzimmer einziehen zu können!
Für weitere Tips bin ich immer noch sehr dankbar!!!!!
Lg :z
PMEmail PosterAOL
Top
nordfriese
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 11:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 581
Mitgliedsnummer.: 8.547
Mitglied seit: 02 Apr 2007




Hallo Darleen,
ich oute mich hier mal als Matratzenverkäuferin :z ich verkaufe diese seit 12jahren und ich würde Dir raten egal was oder wo Du kaufst nicht unbedingt auf Testurteiel zu achten,weil die nicht unbedingt aussagen,wie DU seleber auf der getestet Matratze liegst.Ein Verkäufer der Dich belächelt weil Du dein eigenses Kissen mitnimmst ist schon zieemlich doof.Ich würde das mit dem Kissen auch so machen,weil Du ja so realistisch wie nur irgendmöglich liegen möchtest.Ausserdem sollstest Du auch beachten ,das wenn Du Dir noch nicht überlegt hast ein neues Lattenrost zu kaufen,das dein altes lattenrost zuhause mit einer neuen Matratze anders rüberkommt als wie im laden.Ganz viel händler,so wie wir auch bieten das sogenannte proeleiegen für zuhause uas,das heißt du läst dich in der Filiale beraten,machst also ne entscheidung für dich und kannst diese dann zuhause für eine zeitlang testen.es läst sich leider erstnahc eineger zeit,ist von mensch zu mensch unterschiedlich festlegen ob man auf der ausgesuchten matratze kiegen kann :z
und wenn du dich z.b für latex oder kaltschaum entscheidest,die bekommst du auch in jedes Auto,so das du sie auch selber transportieren kannst,und dadurch keine zusätzliche kosten durch anlieferung hast
....also verlasse Dich nicht nur auf testurteile sondern auf deien Körper :z persönlich würde ich DIr Kaltschaum,Kaltschaum-viskoschaum,oder latex empfehlen,mit mehren Zonenund das passende Lattenrost..und ich werde Dir kein bestimmtes Modell empfehlen,weil das geht garnicht,weil jeder mensch ein anderes liegebedürfniss hat..ich empfehle meinen Kunden immer sich die matratze zum wochende zu holen,da hat man mehr Ruhe um die testphase :z zu beginnen..und wenn es dann nicht ist,dann testen man weietr bis man die passende matratze gefunden hat..also hör auf Deinen Körper...
viel erfolg...

nordfriese :;
PM
Top
darleen97
  Geschrieben am: 28 Mai 2007, 11:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8.974
Mitglied seit: 27 Mai 2007




Hallo Nordfriese!

Die ist ein äußertst hilfreiche Antwort!!!! Wußte gar nicht, dass man sich eine Matzratze mitgeben lassen kann. Werde ich auf alle Fälle versuchen. Tendiere aber auch zur Kaltschaummatratze, da ich im Krankenhaus auf einem Modell mit Aquatex-Kern (ganz,ganz neu dort) gelegen habe und mit der Beinerhöhung dort halbwegs gut geschlafen habe :rolleyes: . Liegt daran, dass ich wohl um die OP nicht mehr herumkommen werde. Hab sämtliche Spritzentherapien bereits hinter mir und lebe nur noch mit Schmerzmitteln, wie Diclorfenac / Valeron / Tilidin und Tramaldolor.
Weiß nur nicht, ob ich vor oder nach der OP losdüse!? Auch so'ne Sache, wo ich nicht weiss, was richtig ist :frage . Kann aber jetzt ja schon eigentlich nicht schlafen und denke, dass ich das nicht allzu sehr aufschieben sollte!?
PMEmail PosterAOL
Top
nordfriese
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 11:44


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 581
Mitgliedsnummer.: 8.547
Mitglied seit: 02 Apr 2007




Hallo darllen,
bei meiner arbeit ist es so du bezahlst die Matartze ganz normal und wenn sie nicht zusagt,testen man ne ander oder geld zurück :z ich hatte mal ne Kundin die hat 5 verschiedene ausprobiert und hatte dann ihr wunschmodell,die war richtig happy :z
..,also wenn deine matratze schon älter ist und da garnicht mehr drauf kliegen kannst,würde ich nicht länger warten...viel erfolg beim neu Kauf..und wenn Du fragen hast,dann helfe ich dir gerne weiter :z

liebe grüße

nordfriese :;
PM
Top
Pixelkid
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 11:50


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 2.117
Mitglied seit: 01 Mär 2005




Hi,

ich stand vor dem selben Problem nach meiner OP. Man muss wirklich ausprobieren - obwohl probeliegen mit Schmerzen natürlich nicht so gut funktioniert.

Es gibt nicht die "Bandi-Matratze". Ich habe eine 5-Zonen Kaltschaummatratze Härtegrad 2 + gutem Lattenrost und schlafe seitdem prima. Der Preis lag für Matratze + Lattenrost bei 300 Euro. Muss also nicht immer die teuerste sein.

Bei einigen Bettenhäusern kann man sogar Matratzen zum testen mitnehmen - das ist natürlich super!

Also bleibt dir wohl nichts anderes übrig als zu probieren!

Hoffe du findest die richtige Matratze für dich!

PMEmail Poster
Top
darleen97
  Geschrieben am: 28 Mai 2007, 17:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8.974
Mitglied seit: 27 Mai 2007




Also ab zum fröhlichen Matratzen testen - vorallem wenn man Aua-Rücken hat! Egal da muß ich wohl durch!!!!! Ich sach nur - Saltimbanko - begnadete Körper!!!!! :roll :auslachen :roll
PMEmail PosterAOL
Top
Doris 66
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 20:15


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 8.876
Mitglied seit: 15 Mai 2007




Hallo Darleen :;
Hatte auch das Problem mit dem Matratzenkauf. Wichtig ist vor allem, das Matratze und Lattenrost übereinstimmen bzw. zusammen passen!
Ich weiß nicht ob ich das hier erwähnen darf, beim Dänischen Bettenlager wurde ich sehr gut beraten und konnte ausgesuchten Lattenrost u. Matratze 1 Woche probeliegen. Mußte nur die Hülle drauflassen. Fand ich wunderbar. Man muss sich nur trauen, zu fragen wie das aussieht mit Probeliegen. Habe mich dann für eine 5-Zonen Tonnentaschenfederkernmatratze mit 5-Zonen Lattenrost ( verstellbar) entschieden. Konnte nach der OP wunderbar schlafen.
Sprech doch einfach doch einfach in verschiedenen Läden dein Problem an und ich bin mir sicher, du wirst was passendes für dich finden!
Wünsche dir auf jeden Fall bald gute schlafende Nächte!!!!
L.G.Doris :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2271 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version