
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
murmel |
Geschrieben am: 16 Mai 2007, 12:39
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Claudia2209 :;
Es gibt da so verschiedene Möglichkeiten 1. Solltest du „rein zufällig“ in Sommerfeld sein und du hast sehr große akute Beschwerden so muss dich jedes Krankenhaus über die „Notaufnahme“ Stationär aufnehmen. 2. Die Frage ist wer ist bei deiner Reha der Kostenträger Krankenversicherung/Deutsche Rentenversicherung. 3.Nachfragen in Sommerfeld welche Möglichkeiten bestehen wie du Stationär aufgenommen werden kannst! Spreche mit deinen Arzt darüber! Zu deiner Frage! Meiner Meinung beides nicht nur meiner Meinung es ist alles vorhanden http://www.ulrici-kliniken.de/kliniken.0.html Schau dir doch die Seite noch mal genau an steht doch alles da! Das Endscheidene ist bei einer Einweisung die Kostenübername!Bei einer Notaufnahme in ein Krankenhaus egal welches sieht die Sache ganz anders aus. Es kann beides sein Krankenhausaufendhalt oder Reha je nach dem was dein Hausarzt dir vorschlägt! murmel :bank |
![]() |
![]() ![]() |